Mittwoch, 29. Juni 2022

Algorithmen als neuer Despotismus.

 Wer die Logik des Bewirkens inne hat, hat die neue Macht. 

Und die Logik des Erregens und Bewirkens wird durch Algorithmen erschaffen. 

Wenn.... Dann....

Ich kann konditionale Ketten erzeugen, die etwas in einem Netzwerk erzeugen, die man jedoch werten kann, solange bis ein Überbegriff entsteht. 

Das Programm als content nudging, der Bestätigungszirkel als Produkt. 

Ich stelle ein paar Behauptungen auf: 

  • Man  kann social media so gestalten, daß eine virtuelle totale Ordnung entsteht, die dynamisch erscheint und demokratisch wirkt. 
  • Man kann über Algorithmen eine Diktatur unterhalten, die nicht erkennbar sein muß.
  • Man kann über Rechenoperationen eine totale Macht errichten, die nicht total wirken muß um real zu sein. 
  • Man kann die mittelbare Interaktion (sozial media) für beliebige Wertungen heranziehen, wenn es für die Narrative Bestätigungszirkel gibt. 
  • KI kann solche Strukturen verwalten. 
  • Das Medium an sich ist korrupt, auch ohne Inhalt. 
  • Das Medium erlaubt eine Korruption n-ter Ordnung.
  • Die Wertungen erscheinen nicht explizit, sondern immer komponiert - konkludent. 
Das Systemgebäude erlaubt die Diktatur in der Bestätigung durch die Masse: Demokratie und Diktatur sind begrifflich nicht mehr getrennt !

Der Algorithmus ersetzt die Partei.

Der Wert und der Beiwert müssen nicht identisch sein. 

Synthese - Begriffe beherrschen die Optionen. Willkürliche Wertungen sind in instant - Bestätigungen möglich. 

Die Frequenz der Lenkbarkeit ist hoch. 

Das Pogrom, der Aufstand, der Terror der Zukunft kann sich virtuell entwickeln, er ist nicht erkennbar bis ein Trigger ihn erwirkt und das in einem Konsens, der die Handlung deckt. 

Man wird nicht verstehen, was passiert, noch warum es passiert, es ist ein Zirkel, ein Wirk - und Schaltkreis, der etwas - legitim ermöglicht, mit einer seichten Rampe davor, die das Umgleisen ermöglicht. 

Ein Massenmord kann inskünftig durch bloßes Abschneiden von Lebensmitteln durch soziale Wertungen erfolgen. 
Das KZ der Zukunft würde das einsame, dezentrale Sterben sein, die Ignoranz und die Isolation innerhalb einer ansonsten munter wirkenden Gesellschaft. (Töte 100 000 in einem Lager, gibt es Beweise, töte 100 000 in einer Metropole von 10 000 000, keiner wird es merken, tötet man 100 000 durch gezielte Isolation auf der Welt, es wird nicht einmal statistisch). Konvention als stiller Mörder.

Die stumme Ausschlußmenge kann stillschweigend - unbewußt erstellt werden, ohne explizite Begriffe. 
Ablenkung und Legitimation sind das neue passive Töten. 

Verteilungskämpfe und Übereinkünfte, gelenkt durch eine Verknüpfung von Begriffen und Identität, das ist der Stoff hoher Dystopie. 







Der Algorithmus als neuer Hitler ? Die Möglichkeit einer digitalen Diktatur

 Man hat der Seite: achgut.com die Werbeeinnahmen gekappt: Boykott des jüdischen Herausgebers Henryk Modest Broder durch Betreiben der deutschen Schwerindustrie: Wohlgemerkt leben wir nicht 1933, sondern im Jahre 2022, was man dazuschreiben muß, man könnte an einen zeitversetzten Alptraum glauben: Nein, es ist eine zeitaktuelle deutsche Normativität. 


Ein Satz aus der Veröffentlichung der Korrespondenzen eröffnet den Blick eine fatale Möglichkeit einer digitalen Diktatur: 

"Von unserem Premium-Advertiser haben wir starke Beschwerden zur Polarität und Kontroversität der Inhalte von Achgut erhalten. Als Reaktion darauf hat sich unser Content Review Team die Inhalte genauer angeschaut. Dazu wurden mehrere interne sowie externe Check-Tools angewendet. Im Ergebnis der Prüfung kamen unsere Content Review- und Policy-Teams zu dem Schluss, dass die auf Achgut veröffentlichten Inhalte den Publisher-Richtlinien von Taboola nicht entsprechen. Infolgedessen muss die Partnerschaft zwischen Achgut Media und Taboola beendet werden."

HAL9000 Daisy, Daisy.....

Wenn man es schaffte, eine Ideologie in diffuse Algorithmen zu überführen, also in errechnete Parameter von Meinung als Explizitwert, dann kann man die fast perfekte Diktatur entwerfen: Auf dem Schein einer errechneten Meinung kann sich eine unbedingte Legitimation errichten und diese wird dann in einem "Team" nur noch ausgeführt. 

Wenn man eine Diktatur in die Rechenoperation von Algorithmen geben kann, bekommt der subkutane Inhalt einen objektiven Anschein, was die Unterschiebung nahezu perfekt macht. 

Man muß sich vorstellen, daß der "Eichmann" kein Mensch mehr wäre, sondern ein Computer und man wird keinen Computer hängen können für die Operationen eines Reichssicherheits- Hauptamtes.

Wenn es eine Diktatur schafft sich in Rechnern zu anonymisieren, kann sie ihre ganzen Verbrechen von einer verfolgbaren Person abziehen und in einer Masse diffundieren. Wenn der Befehl auf eine Wertung hin von einem Computer generiert wird, dann ist die Handlung des Menschen eine solche, die sich auf die KI des Algorithmus als Teil einer Mathematik der Menschenverachtung berufen kann. 

Somit ist diese unterstrichene Aussage ein Hinweis auf eine horrende mögliche Gefahr aus der Vermählung von Dummheit des Menschen und dem Algorithmus als Imperator. 




Dienstag, 28. Juni 2022

Die Krise als Kind des Narzissmus




 

Der Narzisst spricht immer über ein Objekt für die Verhandlung seiner Währung: Das Anerkennungsbedürfnis. 

Ganze Fachschaften sprechen über ihre Inhalte, um die es nicht geht, sondern um das Bedürfnis des Vortragenden an dem Einkauf einer Bestätigung über das Vehikel des Faches. 

Die Dose ist nur das Fährschiff für die kleine Phiole der Bedeutung, die Droge aus den Urgründen kindlicher Defekte. 

Der Narzisst ist immer ein Süchtiger nach Komplementären um sich zu produzieren, eine virtuelle Produktion. 

Wie man erkennt, geht die Sache unter der Fracht der Bedeutung verloren und eine Sache wird um der Anerkennung willen betrieben und nicht um ihrer selbst (Corona als Wissenschaftsersatz). 

Bedeutung ist das Suchtmittel und alles ist nur dessen Vehikel. 

Der Ich - lose Mensch, der immer sein Bestätigungstennis spielen muß um sich den Mehrwert zu imaginieren. 

Das Ergebnis solcher Narzissmen sind Ich - Blasen und wo diese Blasen wirtschaftliches Handeln bewirken, ist die Finanzblase ein wahrhaftiges Kind kollektiver narzisstischer Phänomene gestörter Einzelwesen .

Wenn narzisstische Gesellschaften nach einem Reset schreien, dann deshalb, weil sie sich in der Frequenz ihrer Krankheit selber nicht aushalten. Das ist aber keine Gegenkopplung, wie ich das auch schon fälschlich annahm, sondern eine Verlagerung der Weidegründe für den unheilbaren Narzissten. 

Wer in einer Droge keinen Kick mehr bekommt, der sucht sich eine neue Droge und wenn er ganze Staaten umpflügen muß um diese neue Droge anzubauen. 

Daß also das Dritte Reich die Reset - Variante für das Kaiserreich war und Preußen dem Wirtschaftswunder zu weichen hatte, ist kein Scheitern für neues: Der Narzisst hat sich über das extreme Ideal in der Habsucht nur neu formiert. 

"Transformation" ist ein durchaus nicht unwahres Stichwort. Narzissmus verschwindet nicht, er transformiert sich. 





Montag, 27. Juni 2022

Maulkorb für Russenhunde und Mozart als Kriegsgrund: Die alltägliche Abart des deutschen Wesens

Wir haben in unserem Quartier eine russisch - stämmig Familie, die besitzt einen Hund, eine Hundedame und diese ist durch einen Unfall gezeichnet.
Die Hundedame ist lieb und etwas unerzogen, aber lieb und selbst für jemand der einst angefallen wurde ist sie kein Anlaß für Sorge. 

Jetzt wurde diese Familie aus der deutschen, biodeutschen Nachbarschaft angezeigt, sie hätten einen Kampfhund. 
Das Ordnungsamt wurde aktiv und verordnete einen Maulkorb für die Hundedame und einen Hundefüher - Kurs für die Besitzer. 

Ich sitze keine 5 Minuten vor dem Klavier und träume mich durch die Harmonien, hämmert der Nachbar wie ein tollwütiger Primat gegen die Wand, nach 10 Minuten steht er in der Haustüre und droht mit der Polizei. 
Die ganze Stimmung und das innere Glück, von einem Biodeutschen in geringer Zeit in eine Trichterlandschaft verwandelt, das Verdun im Topfpflanzenformat. 

Willkür und Macht zur Zerstörung von Glück, das ist eine zentrale deutsche Wesensart. Dem Russen ist jede Freude an seinem Hund genommen, er ist ein Nervenbündel, das nicht weiß, wie ihm geschieht und ich kann mich mit einem perfiden Haufen primitiver Kunstlosigkeit herumschlagen. 

Wenn ein Wesen einem anderen Wesen das Leben nicht lassen kann, spricht dann ein Mensch zu einem Menschen, oder ist derjenige, der Macht spricht in Wahrheit gar kein Mensch, sondern in der Eigenschaft des Machtsüchtigen die dritte Art jenseits von Mensch - und Tier ?

Deutsche gebrauchen den Kulturbegriff nur als Waffe, sie können gar nicht anders denn wie Soldaten alles nur als Waffe begreifen, es ist eine psychopathische Grundannahme, die da wirkt: Sie töten eine jüdische Cellistin und führen gleichzeitig eine "Gottbegnadetenliste". Der primitivste Gefolgsmann darf sich als "Gott" fühlen einen jüdischen Musiker in den Tod zu schicken, gleichauf hört er sich Furtwängler an und dünkt sich höher als das Elend, was dieser Machtmensch ohne Ich selber verursacht. 

Das verdünnte Abstraktum dieser Art ist die Frage von Macht gegen einen anderen überhaupt. 

Das Zerstören von Freude ist das ausbaufähige Mindeste, der Anfängerbaukasten so zu sagen: Der Wächter des Gartenzauns ist der Anfang desjenigen, der es decken wird und willig, gar eifrig betreiben, um 5:45 Uhr zurück zu schießen. 

Musik als Strafanlaß, ein Hund als Hebel gegen eine ohnehin exponierte Familie. 

Dazu diese triumphierende teuflische Grimasse, die die Befriedigung kurzatmiger Macht verheißt. 

Einen harmlosen Hund einen Maulkorb tragen zu lassen, das ist Sadismus kraft Gesetz, mit der Behauptung, es sei ein "Kampfhund". Sollen jetzt alle Deutschen Handschellen tragen, damit sie - bauartbedingt - keinen Krieg anfangen und nicht zu einer Waffe greifen können ?

Bin ich nicht gottbegnadet genug, daß ich nicht spielen darf ?

Ein Soldatenvolk fühlt nichts, das ist das Problem: Und der Neid des hohlen Gefolgsmannes auf jede Form von Leben, das erlaubt alles, von der kleinen Piesackerei bis zum Massenmord, von der kleinen Sonatine des Hasses mit Fug und gedrucktem Recht, bis hin zur verwalteten Raserei, der sogar dann das Merkmal des Hasses fehlt, wenn es solcher sein müsste den Tod des Opfers zu erklären. 

Wenn sie dürften, wenn sie legitimiert wären in einer Räson, die Deutschen würden das Gleiche durchführen, wie ehedem. Alleine ein gewisser Rahmen hält sie davon ab, nicht aber die bauartbedingte Eigenschaft des Seins und ihres ureigenen Wesens. 

Es ist alles möglich, wenn den Deutschen einer das Recht so schreibt, daß sie für ihre Mordbrennerei eine Legitimation innerlich bestätigen können. 

Damit ist es eine Frage, ob und - wer ihnen das Recht des Bösen schreiben, nicht eine Frage ob ihr Wesen für diese Form des Bösen empfänglich wäre. 

Sobald sie einen Menschen  - nur - traurig machen können, tun sie es, und wenn sie ihn verzeifelt machen können, fühlen Deutsche in sich den Staat: Es sind die Identitäten grauenhafter Mütter (Johanna Haarer), die das Grauen als Wert von Handlung erkennbar machen und quasi familiär legitimieren. 
Was die deutsche Mutter foltert (Hunger, Liebesentzug etc.), das nehmen Deutsche an, es sei eine gesellschaftliche Normalität, aus der das Recht erwüchse genau so sadistische zu sein wie eine gefühlskalte Frau in der Mutterfunktion. 

Es gibt diese Verbindung zwischen: deutscher Kindheit, dem forensischen Grundbeiwert und der Existenzform deutscher Staatlichkeit. 

Willkür uns Sadismus sind kein Zufall, es sind dies die Elemente einer tief verkommenen Kultur, die sich auf Macht und Leid als Grundbegrifflichkeit errichtet. 

Nur der Tod adelt den Soldaten, er ist die einzige Möglichkeit als Held mehr zu werden als ein Funktionswesen. 

Wem man den Tod der Seele und dann jenen des Körpers zumutet und dieses Gebilde der Psyche als Staat bezeichnet, der räumt seelischen Tod und die Mater des Körper allem ein, was ein kultureller Imperativ ist. 



Eine Welt mit einem Mindestmaß von Frieden wird es nicht geben können, solange die deutsche Kultur eine Kraft entfalten kann sich mit der Kälte des Militarismus, gleich welcher Modeform  - als Faktor in der Welt zu betätigen. Jeder Deutsche wird es in der banalsten Sache immer wieder auf diese eine Machtfrage der Räson bringen, jeder wird immer irgendwo das deutsche Reich im Kleinen neu begründen, es hört nicht auf, solange es deutschen Besitz mit den Grenzen eines Staats namens Grundstück gibt. Erst mit der Abschaffung von Besitz und jener der territorialen Denkmuster wird es enden, daß ein Deutscher das Reich am Mittagstisch zelebriert. 








Backup - Währung

 Wo ist das Problem: 

Um in einer Inflation die Ablösung vorzubereiten braucht man nur ein Modul verbauen: 

Eine Backup - Währung. 

Diese kann als Referenzbasis gelten (ähnlich einer Referenzspannung) und komparative Werte liefern, bis man die Systeme wieder auf nationale Währungen umgebaut hat (Italien, Spanien, Griechenland). 

Auf einem Backup - System kann man das Ende des Euro vollkommen unspektakulär erledigen, wie es unspektakulär ist, ein NAV - System zu verlieren, wenn man noch eines und das unabhängig an Bord hat. 

Und wie berechnet sich das Backup - Geld  ?

Nun, es ist ein Fixwert, den man annimmt und den man als virtuelle Trägheitsmasse betrachten kann: Der Mittelwert aller Währungen von 1990 kann als fiktiver Ankerwert betrachtet werden. 

Man rechnet anhand der Werte von 1990: Den Anteilsindex bildet das BIP der Teilnehmerstaaten. Das Verhältnis wird zum Goldkurs von 1990 bestimmt. Daraus erhält man einen - Qualitätsindex- und aus diesem wird dann anhand der produktiven Qualität des Teilnehmerstaates der Wertanteil an der virtuellen Währung. 

Somit wird anhand des BIP die Teilnahmegröße der jeweiligen Währung an der Mittelung bestimmt. 

Anhand dieser Referenzwährung kann man die Inflation immer komparieren und kann klare und zutreffende Aussagen über Verstärkungen und Abschwächungen machen. 

Gleichzeitig hat man durch den Anteilsindex eine Berechnungsgrundlage für die Rückabwicklung. 


Daß der Euro am Arsch ist, - feiner braucht man das nicht ausdrücken, - sollte man eingestehen. Es gibt keinen Grund, warum diese Währung zu mehr taugen soll, als zu einem Krieg am Ende ihrer Möglichkeiten. 

Zu einem alten System zurück zu kehren ist nicht verkehrt, auch das ist Einsicht. Man kann das alte System ja überarbeiten, aber grundlegend macht jede monolitische Konstellation immer den gleichen Abgang, wenn immer sie sich aufgrund eines ebenso monolitischen Fehlers zerlegt. 

In der Luftfahrt kann man am Morgen hergehen und anfangen für die nächste Woche - einfach - ein Backup - System einzubauen, die gibt es von der Stange. Am Ende hat man "halt" noch ein System mehr an Bord, es regt sich keiner auf. 

Eine Vref zu verbauen und einen komparierenden Regelkreis zu erstellen ist auch ein Alltagsgeschäft für das Stabilisieren hoch spannungsdynamischer Prozesse. Das ist auch wie Fußnägel schneiden. 

Also liebe Finanazgurus: Macht eine virtuelle Rettungswährung und wickelt den Rest ab, das ist besser als das Warten auf die goldene Gans, die da fliegen solle, gesegnet vom Gold der Sonne: Es könnte sonst ein Aasgeier sein. 

Freitag, 24. Juni 2022

Tiefenrausch der Logik ohne Form

Metalogik, kollektive Dynamik, thematische Wiederholung- item of identitiy, der Algorithmus des Könnens und des Möglichen: Psychologie kann einen Tiefenrausch auslösen, denn es geht nicht um den Menschen alleine, um die Pathoform des Einzelnen, sondern um ein System, was einer verhaltensmäßigen Operation entgeht. 

Es ist etwas, was man erahnen kann, nie jedoch wirklich fasst und man wird immer in jedem Moment falsch liegen, so richtig sich das Gefühl induzieren läßt und die Ahnung untrüglich sich jeder Kategorie entzieht. 

Wer glaubt Psychologie und der Algorithmus des Agierens und Seins seien eine kognitive Macht, der irrt, es ist Ohmacht jeden Schritt mehr, in dem man vermeint sich einer Sache zu nähern, es sei denn, es geht um eine klinische Kategorie, was die einfache Psychologie darstellt. 

Man muß sich die Menschheit vorstellen wie einen pulsierenden Zuckerwürfel in welchem alle Moleküle agieren und handeln, mal mehr, mal weniger uniform. 

Alles, was die Regelung des Menschen explizit ausmacht ist in diesem Würfel gebunden. 

Kann man das System verlassen ? 

Ja und Nein: Man kann aus dem Würfel heraustreten, kann aber gebunden nie mehr sagen als über das, was in diesem Würfel nun implizit von Statten geht. 

Man kann die Erde verlassen, kann aber kaum mehr sagen als über das Sonnensystem nur aus einem anderen Winkel. 

Also verläßt man das System nie, nur die Position. 

Sage ich ja, ich kann das System verlassen, ist dies falsch in dem Moment wo es richtig ist - und umgekehrt. 

Ich kann den Satz des Pythagoras nicht verlassen, weil es ein Kries ist und weil es zwei Linien sind. 

Kann ich diesen Satz anders denken, als er sein muß ? 

Also !

Es gibt keine Grenze zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Es kann die elektronische Physik mehr über unsere Psyche aussagen als daß die Psyche unsere Programme bestimmt, die wird schreiben, wie auch die Psychologie aussagt über die Werte, die wir der Physik beimessen. 

Fiktion ist eine Wahrheit, wenn alle Wahrheit eine Fiktion ist. 

Was kann ich also sagen ? 

Natürlich, daß im Kreis mit zwei Linien ein rechter Winkel eine Konstante darstellt. 

Ist es schon einmal jemand aufgefallen, daß die Formel E=mc² aussieht wie die Formel für die Berechnung der Fläche eines Krieses mit (Pi)r². 

Was ist r im Einheitskreis ? Genau: Eine Konstante !

Wenn ich c² als Fläche ansehe auf der sich die Masse dreidimensional erhebt, so hat man einen Kubus, der Energie sein soll. 

Also habe ich ein Geschwindigkeitsfeld (c²), auf dem die Masse einen Energieausdruck darstellt. 

Was hat also Einstein jetzt mit meinem Gefühl zu tun, nach einer Radtour duschen zu müssen ?

Ich sitze in der Wanne, starre auf eine Badezimmerfliese, die ein Quadrat ausbildet und ich starre auf diese Fliese und betreibe Fiktion und schreibe ein c an jede Seite und lasse die Masse auf mich zukommen und stelle mir vor, daß das Ruheenergie ist. 

Was ist also eine Fläche ? Es kann ein Kubus sein, wenn man die Werte in Dimensionen auflöst. 

Was ist also die Fläche eines Kreises, wenn man Pi auf einer weiteren Achse abtrüge und nur r² eine Fläche sein ließe ?

Ich kann eine Fläche dreidimensional stapeln, wenn ich nur unterstelle, daß das Produkt eine fixe Fläche habe und sich die Addition auf einer Fixfläche vollzieht. Willkommen im praktischen Logarithmus. 

Wer sagt, daß eine Dimension überhaupt eine Dimension ist, wenn ich jede Dimension, wie bei einer Integration beugen kann, oder willkürlich benennen kann, wenn ich nur annehme, daß ein einziger Zusammenhang eine Referenz darstelle ?

Dummes Zeuge ? Sciencefiction ?

Ausprobieren, und Formeln in Massenbegriffe auflösen und unterstellen, daß es nur eine einzige Fläche gebe, die aus einer einzelnen Multiplikation entsteht. 

So, ich gehe mich jetzt abtrocknen. 







Donnerstag, 23. Juni 2022

The Empire of E- vil and U-gly: Ukraine und Moldau in der EU ein Glücksfall für Russland ?

Zocken und Optionen: 

Was besseres als die Ukraine und Moldawien in der EU kann Russland gar nicht passieren: In den Aufbau dieser ehemaligen Sowjet - Teile fließt westliches Geld und wenn die EU an ihren Baufehlern krepiert fallen gut gemästete Staaten in die Arme des einzig verbleibenden - möglichen Wirtschaftspartners. 

Ich bin mal sehr gespannt, was das Le - Pen Frankreich macht, wenn es um die Risikoabsicherung dieser Expedition "Lebensraum in der EU" geht. 

Le Pen wird sich nie und nimmer auf diesen Abfluß von EU - Geldern einlassen, Deutschland wird bürgen müssen und dann liebe Leute, dann ist open house, saufe und kotze, wer es kann, denn die Geier warten schon auf den Bäumen. 

Wenn es um eine Verteilung nach dem Osten geht, wird Le Pen den Deutschen den Hals umdrehen und es wird sich zeigen, wie lange Frankreich die deutsche Rittmeisterin in Brüssel dulden wird. 

Le - Pen und UvdL. Liberté gegen Walküre. 

Wenn die Scheiße kocht, ist auch ein Dixi-Klo Rocket-Science, dann erobert die EU auch noch den Mars. 





Corona als Durchfallbremse: Inflation: Schuldenmarkt

 Wer sich umhört kann ein Phänomen wahrnehmen: Die Leute schaufeln das Geld, wenn sie welches haben in absolut sinnfreie Urlaubsorgien und verkochen, was zu verkochen ist.

Wenn man sich bis zum Herbst keine Fluktuationsbremse überlegt (Corona , Inzidenz) oder ähnliches, dann gibt das einen addierten Effekt: 

Geldumlauf und Energieknappheit = Saftiger Inflationsschub. 


Um also irgendwie in dieser DDR - kurz vor Golodkowski die Kohle zu gefrieren wird man sich irgend ein Drama überlegen müssen, sonst kocht bis nächstes Jahr die Scheiße, daß sie an der Hallendecke kleben wird. 

Angeblich fehlt es der Lufthansa an Personal und gewissen Freizeitparks auch. 

Bullshit, wenn die nicht alle an der Impfung gestorben sind (was ich nicht glaube....) und das Personal nicht durch Dimensionslöcher in das bessere 2022 ausgewandert ist, dann gibt es für solche Drosslungen nur eine Erklärung: 

Irgendwer ist bemüht die Flutung des freien Marktes mit Geld zu stoppen und die Rückgriffsmenge bei den Bürgern für die kommenden Energiepreise oben zu halten: Ergo: Was man nicht verzockt liegt auf den Konto und da muß es liegen für alle Forderungen, die noch nicht einmal zum jetzigen Zeitpunkt entstanden sind. 

Wenn die Leute merken, daß es ihnen an die Hütten geht und nur gewinnt, wer sich verschuldet, die werden ihre Kohle im Puff verzocken um ja nicht für eine Zwangsanleihe Bonität zu besitzen. 

Es wird ein neues Geschäftsfeld geben: 

Schuldenhandel: Wer gerade Schulden braucht, wird sie sich kaufen oder leihen können, oder Schulden leerverkaufen, das wird ein abgefahrener Markt werden, Schulden zu kultivieren um der Liquidität für die Enteignung zu entgehen. 

Abschreibungen fallen ebenfalls unter diesen Inflationsmarkt, was die Staatschulden in astronomische Höhe treiben könnte, wenn die Firmen sich gegenseitig die Steuerspar - Schulden untereinander treuhänderisch verkaufen, vergesst Gewerbesteuern, alles wird auf den Bürger kommen müssen bis dieser restlos keine Arbeitskraft mehr darstellt. 

Dann wird alles nur noch gestört virtuell und YOSHIWARA !



Energiekrise: Der Metatypos der deutschen Seele. Codename: Unternehmen Ragnarök

Frei nach einem deutschen Großdespoten: 

"Was hat diese Welt den Deutschen nicht alles angetan....."

Um einen Angriff innerlich und äußerlich zu legitimieren muß man eine Situation kreieren, die es plausibel erscheinen läßt, daß man mit nationalen Alleingängen auf dieses geschaffene Ereignis antwortet.

Nichts anderes passiert gerade in der "Schlacht am Gashahn". Die Deutschen sind nicht dumm sich selber zu Grunde zu richten, sie brauchen ein neues Nationalepos, eine neue Identität: "Geboren aus der Not, in einer Gemeinschaft..... seelisch und körperlich gleichartiger...."... den Rest kennt jeder Historiker in- und auswendig. 

Die starke bäuerliche Gemeinschaft, das Urideal der Grünen, oder soll man sagen: Das Erbhofrecht in einer transformierten Gestalt ?

Es passiert nichts von ungefähr und nichts ohne einen gewissen Rückgriff auf Themen einer Sinfonie, die man meinte, sie wäre in den Büchern versunken. 

Wer meint die Windkraft wäre eine neuere Erfindung, der gehe mal durch die technischen Enzyklopädien der 1940er Jahre. Autarkie des Reiches, es war der Antrieb hinter allem und jedem, und wo die Autarkie das Selbst macht kann man jeden als Feind definieren, den man als Freund nicht mehr braucht, ... weil man es selber ohne jeden Kontrakt kann. 

"Russland ist an allem Schuld, die Amerikaner sind untreu... und jetzt kommt die deutscheste aller Antworten, so, jawohl, Autarkie und Unabhängigkeit für ein starkes Reich, geeint durch kaltes Duschen, durch Entbehrung, gestählt, geledert und gewindhundet."

... Die Findung des Selbst durch die Entbehrungen von Verlockungen befreit, purer, wahrer- "deutsch und echt". 

Das Ende ist pure Einfalt, purer Ernst, pure Not als Definition von Manneskraft, Frauenschönheit, Hunger, Jammer und trotzigem Gesang. 

Das ist das gefürchtete deutsche Wesen, dieses Monstrum, was aus den Tiefen dann emporsteigt, wenn die Einfalt ihr Recht in Despotie einfordert. 

Dann wird "geackert und der Nährstand gerühmt", und die Kehrseite: "Jeder überspitzte Intellektualismus wird aus der Gemeinschaft ausgeschlossen, es frommt und verheißt sich das Ich einer Gemeinschaft aus Arbeit und Fleiß, Tugend und Zucht...."

Raider heißt jetzt Twix

Das Ende der Not ist die Logik eines Staates, der in seiner Identität bei aller neuen Formung und jeder neuen Sprache sich definiert, her vom Farbton des unbestellten Ackerbodens, Met, Arbeit, Frucht und Leib: Willkommen in der Geisterbahn untoter Reste aus den Klüften der familiären Prägung. 

Und was macht dem Germanen den Kampf ?: Untreue und Krise, der Ring des Nibelungen in allem und jedem.

Loge und der Kampf um das Feuer aus dem Osten: Gaskrise 2022 

Herzlichen Glückwunsch an die Weltgemeinschaft: 

Die germanische Klatsche ist zurück auf dem Parkett der Gegenwart: 

Entstiegen 

aus den Spalten

gekommen um zu Siegen 

mit alten Gedanken 

und neuen Gestalten

ohne Weh und Wanken

in der Tugend 

einer neune deutschen Jugend


Wer es sich hier süffiger liebt, dem empfehle ich die Aufführung des "Rheingold" in Valencia aus dem Jahre 2007. 

Das ist das tiefe germanische Wese, der Kampf und die Fehde als Urgrund des Ragnarök, einer kollektiv - wiederkehrenden psychotischen Zustandsgröße, die sich durch die Zeit hin wandelt, von großen Reichen, großen Kämpfen und der Sehnsucht nach dem Helden lebt (Lohengrin). 


Die Flamme ist erloschen

das letzte Korn gedroschen

Erda steh uns bei

... der Kampf er macht uns frei.


Das was die Welt hier geboten bekommt ist keine deutsche Dummheit, sondern die Ouvertüre vor dem nächsten germanischen Heldenepos. Und wo nicht gekämpft und geopfert wird, so kann es nicht Wirklichkeit werden, also wird gekämpft, geopfert, gestorben und gelitten, um in diesem Schmerz die Hoffnung zu züchten, die Hoffnung auf die bessere Welt danach, die auch nur durch den Untergang kommen kann. 

Das "Unternehmen Ragnarök" als Ausgangspunkt eines neuen Deutschland nach dem Europa aus dem 2+4 Vertrag. Die politisch hoch korrekte Revanche über eine alte Verwundung: Als ob es jemals ein German länger hätte dulden können in einem Kampf unterlegen zu sein, sinnt er Fehde und schweißt er das gebrochene Schwert. 

Industrie 4.0 Deutschlands neue Weltmachtambitionen. 













Dienstag, 21. Juni 2022

U 20+22: Deutschland setzt sich in Defizitstellung auf den Kiel

Wer glaubt, daß die Deutschen alle vollkommen verblödete Gurkenfresser sind, der irrt in einem Punkt ganz gewaltig: 

Die Deutschen sind eine Kriegernation, - seit dem gallischen Krieg immer gewesen und wenn sie sich auch als Softies darstellen, in den Knochen steckt die Eigenschaft, Belgien in eine Trichterlandschaft zu verwandeln. 

Die Deutschen machen sich nicht kaputt, sie flüchten in den maroden Modus um die Ausfälle bei Target2 und andere Ausfälle durch ein veranlagtes Defizit zu puffern. 

Für Leute mit militärischem Hintergrund: Sie legen das deutsche U- Boot in Wartestellung auf den Kiel und das in großer Tiefe um allen weiß zu machen abgesoffen zu sein. 

Und wenn das alle fressen und man in die Notverschuldung geflüchtet ist, dann wollen sie wieder "anblasen" und das in Reset - Anordnung. 

Das machen die Deutschen weder absichtlich, noch müssen sie dafür planen, es ist ein Instinkt, über Jahrhunderte und sogar Jahrtausende in unzähligen Fehden und Stammeskriegen angelegt, ausgereift in der Perfektion, die man als Erfindergeist in der Waffentechnik erblicken kann. 

Man muß eine Waffe nicht denken, wenn man für ihre Entwicklung ein Gefühl hat. Man muß einen Coup nicht planen, wenn die Denksätze einem fast angeboren sind. 

Das sind - kollektive Identitäten !

Die Unabhängigkeit von den Alliierten war schon der Traum in den 30ern und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. 

Selbst versorgen und die Schmieden heizen, untertage, das ist der Stoff aus dem Ring, um sich selber zu errichten, sich von Konzessionen zu befreien, um als Deutschland groß und mächtig zu werden, ganz unbemerkt vom handelnden Ich, in aller Tiefe dessen, was man die Archetypen der Nationen nennt. 

Es ist kein Zufall, daß in Frankreich das Mißtrauen nicht verschwinden will, es ist alles bei weitem kein Zufall, es reimt sich alles auf tiefere Dinge als die vorgebliche Einsicht. 

Manchmal sagt ein Libretto und die Edda mehr über heutige Erscheinungen aus, als die schnöde Erklärung aus Ursache und Wirkung. 



Italien und der Euro

 Zinsen würden auf den Italienern lasten ? 

Blödsinn !

Zinsen erhöhen nur die Verluste der Gläubiger, weil der Zahlungsausfall nicht abwendbar ist. Die Gläubigerfäule rauscht in ungeahnte Möglichkeiten, mehr passiert nicht. 


Sobald die Zinsen im Euroraum in einen satten Plusbereich kommen, gehen die Südstaaten auf einen Schlag in die Insolvenz und die Gläubiger haben Ausfälle in schwindelnder Höhe. 

Zinsschalter: AN, - Euro: AUS


Was die SNB macht ist Symbolpolitik: Würde die Schweiz die Zinsen ins satte Plus drücken, wäre eine Kapitalflucht in die Schweiz zu befürchten, davon abgesehen, daß die Schweiz damit mittelbar die Katastrophe im Euroraum anfeuern würde. 

Das Herumprobieren an der No Go - Schraube zeigt die ganze Hilflosigkeit vor der Situation. 

Eine krachende Zombie - Wirtschaft und die Grundversorgung aus der Verschuldung, so sehen die Endzustände aus, wenn überschuldete Staaten ihre Probleme auf den Gläubiger verlagern: Denn die Sachwerte liegen beim Schuldner, der Gläubiger hat nur Buchwerte: Wer ist der extrem Dumme ?!

Die Verschuldung in der Grundversorgung ohne Vermögensbindung in den beschuldeten Sachwerten ist dann noch die Krone der Dummheit. 

Ich wage eine Voraussage: Deutschland wird durch den Euro mehr verlieren als durch den ersten Weltkrieg und das aus schlichter - bürokratischer Idiotie mit allen sattsam bekannten Folgeerscheinungen einer konsequenten deutschen Politik, die nie begreift wann Konsequenz im wahrsten Sinne des Wortes in die unausweichlich konsequente Katastrophe führt. 

Deutschland wird sich am Euro verklammern, wie ein ein Affe an einer schimmeligen Zuckerstange. 

Und dann kommt die Wut über die eigene Dummheit und die ganze Sache geht mit der veräußerten   Aggression eines trotzigen Kindes einher. 






Sonntag, 19. Juni 2022

Die Substitutionsprämisse: Unfähig das Richtige zu tun

 Was wäre eine von wenigen Möglichkeiten das Richtige zu tun ?!

  • Massive Verschuldung in die Inflation hinein
  • Massive Werterhöhung in unteren und mittleren Substanz - Bevölkerungsschichten
  • Hohe Zinsen als Puffer
  • Ziel: Währungsreform mit gutem Sockel aus der Verschuldungszeit 
  • Umbau von substrukturellen Wirtschaftskreisläufen
  • Bedarfswirtschaft
  • Produktionsaufbau (schuldenfinanziert) 
  • etc. 


Was macht Deutschland ?: Mit mathematischer Sicherheit das Gegenteil, von dem, was gerade gefragt ist. 

Statt Arbeitslosen den Hintern zu vergolden und mit einer Schrottwährung die Substanz von Morgen zu bezahlen will man eine Schrottwährung - um jeden Preis - retten um nicht mehr zu tun als moralisch ein Depp zu sein. 

Um einem Target2 - Ausfall zu entkommen müsste man sogar in der Höhe des Gegenwerts in die Verschuldung flüchten um nicht in der Haben - Frage sofort pleite zu sein. Denn bei Verschuldung ist ja die Frage, wer den Nutzen hat, nicht wer den Defektwert in den Büchern trägt. 

Und wo man an den tatsächlichen Dingen scheitert, dort werden Ersatzertüchtigungen erschlossen: Viren und solche, die es sein sollen. 

Spätestens wenn eine Verzinsung die Italien - und Griechenlandpolitik ad absurdum führen wird, es werden nämlich die Staatsschulden an den Zinsen beschleunigt, - kippt das Währungssystem in einer großen operativen Verstärkung von Differenzen. 

Es wird eine - Volumen - abhängige - Alles - oder Nichts- Frage, damit eine Differenz durchaus in der Summe der Währung überhaupt. 

Wie eine verzinste Verschuldung aussehen soll, ohne Südeuropa unmittelbar "in die Luft zu sprengen", diese Frage kann außerhalb einer Bereinigung durch Verschuldung nicht geklärt werden und ohne Abkopplung defizitärer Ökonomien wird sich auch die operative Anordnung nicht durchbrechen lassen. Daß Südeuropa die Inflation treibt, die den Norden in einer Dauerkrise hält, sollte die Überlegung aufkommen lassen, ob man mit gesonderten Währungen nicht dieser Krise effektiver entkäme. 

Es gibt übrigens eine Mitkopplung: Erhöht man die Zinsen, verstärkt sich die Verschuldung der Ölivenölstaaten, verstärkt sich die Verschuldung, verstärken sich die Zinsen usw. 

Man muß also um die Geldmenge zu senken das Schuldenvolumen anheben: In diesem Moment machen die Zinsen das Gegenteil von dem, was sie als Mittel gegen die Inflation sollen: Sie treiben die Inflation an, statt sie zu bekämpfen. 

Je höher die Zinsen in der Schweiz, und den USA um so mehr Investoren werden sich aus Europa restlich verabschieden: D.h. es kommt zu einer Trägheit der EZB eine Massenflucht von Kapital, dieses muß wieder durch aufgeblasene Schwemmungen ausgeglichen werden, was die effektive Geldmenge wiederum erhöht. 

Die Geldmengenvolumina wiederum bestimmen die effektiven Zinsen und diese erhöhen die effektiven Schuldenvolumen und diese erfordern eine - um den Zinswert erhöhte Geldmengenanpassung, was wiederum die Inflation anfeuert usw. 

D.h. selbst wenn man jetzt die Inflation bekämpft und die privaten Kreditmengen reduziert, so erhöht sich um diesen Ausfall des kreditbelasteten Investitionsvolumens die staatliche Kompensationsleistung. 

Man hat eine überschuldete Wirtschaft und/oder überschuldete Staaten, solange bis eine oder mehrere andere Währungen eine andere Aktionsbasis erlauben und das Problem der Defizitshift beheben. 

Systemdenkfehler: 

Je größer und einheitlicher ein System ist um so einfacher und globaler ist der Grund seines Scheiterns. 

Je mehr Systeme es gibt um so widriger ist der Mehrwertumsatz, desto sicherer ist jedoch das globale System gegenüber regionalen Wirtschafskrisen. 

Wenn die Ruheleistung einer einzelnen Ökonomie keinen Einfluß auf die Systemleistung der globalen hat, weil das System als Teilsystem nicht Ausdruck des Gesamtsystems sein muß, weil es um einen dynamischen Gesamtleistungsbereich geht, der von Krisen ausgeht, kann eine globale Wirtschaft durch gegrenzte Interaktion bestehen bleiben, wohingegen sie bei einer Vereinheitlichung auf - ein einziges Bezugssystem kollabieren müsste.

Versagt ein Gesamtsystem muß man Subsysteme schaffen um den Gesamtausfall zu infiltrieren. 

Substitutionsprämisse 

Auf die neue Währung hin bildet sich ein regional tatsächlicher Bedarfsmarkt und dieser bildet einen typischen Markt aus, wie der Marktplatz als Geltungsbereich hoheitlich - eigentümlicher Rechte und Gegebenheiten. 

Wenn eine Stadt in die Krise fällt, gilt das nicht für den nächsten Marktplatz, das Geld kann ausweichen und der Bedarf unterliegt einer kleinen - nicht globalen Wanderung (Dynamik). 

Blasen und virtuelle Anteile bleiben gering, die Scheinlast ebenfalls. Damit sind dezentral - dynmaische Systeme stabiler als ein überschnelles virtuelles Gesamtsystem, was, um erhalten werden zu können gerade abstrakt über die Marktgegebenheiten hinwegfahren muß und so die dynamische Größe übersteuert, bis diese einen totalen - globalen Fehler produziert. 








Mittwoch, 15. Juni 2022

Ost - West - Unterschiede: Ohne Freiheit keine Entwicklung, ohne Freiheit kein Geschäft

Ich finde es immer beeindruckend, wenn sich Osteuropäer in die westliche Welt "integrieren". 

Man kauft sich ein Auto mit Zusatzpacket, man geht auf gute Privatschulen, man lernt fleißig alles mögliche, nur: Was einem pickeligen westlichen Wohlstandskind zufällt ist auf der Seite des sich - Integrierenden eine herbe unfreie Leistung. 

Polen und Russen neigen zu einer Verbissenheit, wie eine Ballerina... und verspielen damit jedes Entwicklungspotential. 

Die Aufgabe des Ichs für eine einfache Eigentumswohnung und etwas Status ist die gleiche Strategie wie das Erreichen von Zielen im Sozialismus. 

Hart trainieren hat aber nichts mit der westlichen Kultur zu tun, genau so wenig wie die westliche Faulheit etwas mit östlichem Fleiß und seinem Masochismus zu tun hat. 

Geschäfte kommen aber aus der Adaption von erfolgreicheren Modellen und das kann bedeuten, daß man von Zwängen und Denkmustern abweichen - muß - und eine Identität loslassen muß um tatsächlich in einem anderen System mit aber auch seinen Mitteln "erfolgreich" zu sein. 

Wenn ich ein westlicher Player sein will, muß ich so platt und so orientiert werden wie ein westlicher Player. Ich muß den Wein kennen, den ich verkaufen will und kennen heißt hier Genuß empfinden, und zwar in der faulsten und dekadentesten Art und Weise, die erst alles eröffnet, was diesen Wein ausmacht. 

Um so erfolgreich wie die USA Kriege zu führen, muß man eine Mentalität haben, die so geschäftlich daherkommt, wie jene Mentalität der USA: Mit Moral wie die Deutschen mit Pathos wie die Russen, oder mit Trägheit wie die Chinesen wird man moralische, pathetische, und träge Bewegungen produzieren, aber kein Geschäft begründen, was den Menschen in den Mittelpunkt seines "Handelns von Ware als Kommunikation" rückt. 

Luther, der Zar, Konfuzius, das sind alles keine Gründe für eine Teilhabe am Geschäftsleben um irgendetwas von - Glück - zu erzeugen. 

Will man also eine gute Wirtschaft muß man sich von seinen Zwängen lösen: Kein Luther, kein Zar und kein Konfuzius und kein Moralamt im besten Sinne Herbert Marcuses: "So frei zu sein, zu überlegen, was man tuen kann". 

Die Fehleinschätzung gegenüber den USA liegt darin zu glauben, daß ein Spinner schlechtere Startpositionen hat als ein Fleißiger: Daß die USA bei Chips weiter ist als China und in der Elektronik sich von Russland um Lichtjahre unterscheidet, trotz oder wegen aller Tunten, Transvestiten, aller Dekadenz und allen Dramen HIV - Kranker, trotz aller verschlagenen Politik liegt gerade darin begründet, daß jeder frei ist zu spinnen, in Frauenkleidern herum zu laufen, ABER auch die Freiheit hat Sau - gute Produkte zu entwickeln, deren Ziel darin besteht gut zu sein, britisch - englisch unperfekt und einen Spirit zu transportieren, der jeden noch so perfekten Volkswagen dastehen läßt wie eine schlecht gemachte Gummipuppe. 

Mensch ist man, wenn man keinem Prinzip dient, außer dem eigenen zum Glück in einer Interaktion, wo alle ein Glück pachten wollen ohne es sich von einem Staat oder sonst einem Gestell verderben zu lassen. Und ohne dieses Glück ist jeder Schritt so relativ wie das Unglück, was an der nächsten Ecke staatlicher Bedeutung für den einzelnen wartet. Starke Staaten sind immer eine Garantie für schwache Individuen und somit für jeden Nachteil eines Systems, daß darauf ausgelegt ist die Kräfte des Menschen zu schwächen !

Wer den Willen bricht, bricht die Phantasie und somit macht jeder ein Geschäft eher, der den Willen und die Phantasie zuläßt, - bis sie sich selber regeln müssen um das Glück vor der Wahllosigkeit zu retten. 

Kinder muß man laufen und machen lassen, man muß sie zur Freiheit nötigen und sie werden sich selber strukturieren, ohne Befehl und ohne Angst. Regelung und Nötigung sind vollkommen unterschiedliche Dinge: Deutsche Kinder müssen hörig, russische fleißig und chinesische tugendhaft sein, daraus entwickelt sich alles aber keine freie und psychisch gesunde Wirtschaft. 

Der Krieg gegen die Übermacht einer USA wäre zuerst ein Krieg gegen die kulturelle Schwäche in einem selbst und das solange, - bis sich jeder Begriff von Gegnerschaft in einen solchen von Konkurrenz auflöste und an die Stelle von Blöcken eine Interaktion zwischen Interessenssphären würde, zum geschäftlichen Vorteil beider Teilnehmer. 

Und da ist schon ein Widerspruch, der ärger nicht sein könnte: Man führt keine Kriege, wenn man in und an sich etwas an Nachteil versteht, man interagiert vom ersten Moment an, in dem man die Einsicht hat über die fehlerhafte Innenaufstellung. 

Nur wo man nichts erwartet passiert das unerwartet Neue !

Nur wo man den Menschen nicht als Objekt betrachtet kann er als Subjekt etwas für sich neu betrachten. 

Die Räson einer Kultur und das Wissen aus einer Kultur, auch das ist jeweils etwas anderes. Wer Kultur als Befehl oder Räson begreift und nicht als Erkenntnismöglichkeit - eben unter anderen, der beschränkt sich schon derart, daß er an der Strenge verlieren muß. 

Wenn eine Parade ein Volksfest ist, dann ist sie ungiftig: Ist eine Parade etwas von Überbedeutung, dann ist das in höchstem Maße toxisch. An dem Gift ohne Bratwurst wird aber keiner froh, also ist auch die Kraft des Einzelnen nicht größer als sein Unglück. 


Dienstag, 14. Juni 2022

Die neue Weltordnung wird wohl eine alte Bekannte sein.

 Europa wird von einem idealistischen Deutschen, der in Davos sein Adlernest unterhält in Grund und Boden idealisiert, alle rennen hinter her und Frankreich muß sich erst wieder von Deutschland, also dieser Psychiatrie Preußen emanzipieren. 

Russland wird wieder das komische Land, wo sich alle gegenseitig in die Verbannung schicken und massiv unlustig werden. 

China wird wieder ein kleinkarierter Moralstaat mit massiven typischen Schwellenlandproblemen. 

Japan macht die geriatrische Bettpfanne.

...und die USA können wieder alle Karten ausspielen. 

Die Deutschen wollen die Welt grüner gestalten, Schwab will sein Utopia, Russland fällt 30 Jahre zurück, China zeigt, daß es stets kopierte aber nie eine wirkliche Industriekultur entwickelt hat. Die Ambitionen Indiens sich als Weltmacht zu etablieren scheitern am Mangel an Einsicht nicht immer über eine Leitplanke zu scheißen. 

Great Reset: 

Die Deutschen sitzen in Trümmern

Die Chinesen sitzen mit und an Corona vor der Reisschüssel

Die Russen sitzen zeitweise alle im Gulag

Frankreich sucht immer noch seine Rolle

und... 

Die USA sitzen auf den Möglichkeiten.



Montag, 13. Juni 2022

Gerhard Schröder: Ein weiterer Befangenheitsfehler meinerseits.

 Befangenheit für mich bedeutet, daß ich dem -- Anschein -- von Ursache und Wirkung auf den Leim gehen kann, weil ich mich an Kausalitäten orientiere, wenn ich einen Zustand - einschließlich unbekannter Größen und Unschärfe beurteile. 

Und auch hier bin ich in die Falle meiner Denksätze gedappt, die eine mittelbare Konstruktion ist. 

Natürlich hat der Westen Russland eingekreist, natürlich ist die Nato stock dreist. Aber das ist bloß ein - - Vorwand - -, der sich nur als Kausalität abbilden lassen kann - für aber andere Zwecke. 

AGENDA 2010: 

Der erste "great reset" war die Agenda 2010 mit der Vernichtung des Besitzes der Arbeiterschaft und einem abgeschafften "Qualifikationsschutz". 

Ziel der Regierung unter Schröder war die Schaffung eines riesigen - rechtlosen Heeres von - on demand - Arbeitskräften, also dem Substrat an Sklaven, was sich Schwab nur dreister erträumt. 

Schröders Nähe zu Russland war eine idealistische Anleihe, weil es die deutsche Linke bis heute nicht sein lassen kann von einem Arbeiter - und Bauernstaat ohne Besitzrecht zu träumen. 

Hartz4 sollte der strukturelle Agent "Topas" werden, eine Art Halbzeug für die Fertigung einer "großen deutschen Idee", die mit dem Begriff "Volkswagen" etwas speziell Deutsches verbindet und auf jeden Fall einen Sozialismus der Besitzlosen verkörpern sollte, die als seelenloses Heer (Johanna Haarer) funktionieren sollten. 

Nun ist diese Idee von "work on demand" schon gescheitert beim ersten Ausspruch des Gedankens und zwar aus ganz unterschiedlichen Gründen können diese infantilen Ideen nicht funktionieren, Arbeit ist ja etwas, was mit Profession zu tun hat und keine "Springkasperle - Veranstaltung", wo man sich nach drei Monaten erst wieder 2 Wochen in den Vorgang einlesen muß. 

Nach zwei Monaten Onanieren und TV schauen wieder einen Schaltschrank montieren, oder einen PC programmieren ? 

Bitte, wer denkt sich so einen Scheiß aus ? Sehr richtig: Das idealistisch - linke Spektrum. 

Und nun haben die USA dem Konglomerat um die idealistische Linke eine Steilvorlage geliefert, die man auch als Ursache - und Wirkung fassen kann. Nun geht es den Träumern aber nicht um Ursache und - Wirkung, sondern um ihren Wahn. 

Also ist, was logisch erscheint nicht immer logisch im Sinne einer Logik des Irrationalen, denn auch dieses folgt, wenn auch verqueren Innengesetzen, die so schrill sind, so verstörend und verworren, aber doch einer Begründung folgen, die auch den Anschein haben kann etwas Reales abzubilden. 

Die Beugung der Historie für einen idealistischen Zweck, an diesen Ausdruck von Verblendung muß ich mich noch herantasten. Dieser Komplex ist sehr verworren, wenn auch auf den dritten Blick hin erkennbar: Und vor allem ist dieses Konglomerat so naiv und infantil im Glauben an ein Prinzip, daß es sich jeden weiteren Denken schon fast entzieht so albern ist diese Träumerei in ihrer letzten Konsequenz. 





Sonntag, 12. Juni 2022

Meine Fehleinschätzung zum Ukraine - Krieg

 Ich habe daneben gelegen, saftig, was selten in dieser Form geschieht, aber es passiert. 

Als ich unlängst mit einem Russen über den Krieg zu sprechen kam, ging es bald mehr um einen vollkommen irrationalen Nationalbegriff als um die Aktionen des Westens seit 2014. 

Es geht Russland offenbar nicht darum die Infiltration des Westens anzugehen, es geht um hochnot irrationale Anteile von "nationalen Gefühlen", die abstruser nicht sein könnten. 

Den meisten russischstämmigen Menschen, die ich kenne ist nach drei Sätzen jede Infiltration egal, sie dienst als legitimierender Einlaut: Hernach geht es um einen Nationalstolz und um ein Pathos. 

Und hier lag mein Irrtum: 

Man kann gegen eine Infiltration vorgehen, - auch militärisch, wenn das Handeln dem Ziel dient. Hier hätte man aber auch verbal ohne Kanonen international Stunk machen können und jede geheimdienstliche Erkenntnis bei der UNO zur Beschämung des Westens zum Besten geben können. 

Wenn man aber alles passieren läßt um eine Ausrede für einen Begriff von Stolz und Ehre zu haben, dann ist das ein Nießbrauch an der Infiltration, um es zu verdeutschen: Ein profitabler Fruchtzug aus der Anpflanzung unter dem ansonstige Recht des anderen. 

Es geht also nicht um Ursache - und Wirkung, sondern um eine Wirkung als Ausrede auf einer narrativ gebrauchten Ursache für aber die Befriedigung eines bloßen  - nicht begründbaren "Gefühls". 


Samstag, 11. Juni 2022

Was ist die Banalität des Bösen ?

 Was ist das Böse, was keine böse Aktion kennt ? 

Es ist die Leerstelle im Gewissen, die es erlaubt durch das Berufen auf die Aussage eines anderen in einem System aus Wertungen und gewerteten Legitimationen so zu handeln, als sei die Handlung in Wirklichkeit diejenige eines anderen. 

Mehr als die Unerreichbarkeit der ansonsten natürlichen Seele ist nicht nötig um einen Massenmord im staatlichen Gewand auszuführen, aber auch jede andere Handlung, die einem Menschen schaden darf, sofern sie - nur - durch eine Über - Ordnung im gewerteten Gefäß legitimiert ist. 

Gewissenlosigkeit ist eine Kann - Größe: Sie - kann - "nur" sadistisch sein, wie ein kleiner Verwalter in kleinen Fragen, sie - kann - aber auch zum industriellen Mord führen, weil die Grundeigenschaft in beiden Fällen die gleiche ist, nur ihre Wirkung und Wirklichkeit sind eben - Kann - Größen, die sich an demjenigen ausrichten, was gerade legitim - möglich ist. 

Der Akteur des Bösen ist gekennzeichnet durch eine Defektstelle: Dort wo ein Gewissen regeln müsste ist ein Defekt, ein Vakuum und dieses ist wie ein - Universalraum für - jedwede - Graduierung von Grauen, sofern es als hoheitliche "Maßnahme" in den Geltungsbereich des Gehorsams passt. 

Der Funktionär kann - alles- wenn es sich -- einrichten -- läßt, und eine Menge darüber aussagt, was man fremd erklären kann - oder eben nicht. 

Das Böse ist nicht kategorisch, es ist, wie ein Vakuum, ein leerer Seelenraum, der durch nichts und damit durch alles willkürliche definiert sein kann, wenn es - scheinbar - einer logischen Anordnung von Narrativen folgt, die es erlauben jede Handlung als Willen eines anderen zu erklären um zu einer kurzen inneren Rechtfertigung zu gelangen. 


Das Böse ist nicht nur banal, es ist gewöhnlich, es ist alltäglich und es ist so "normal", so grauenhaft normal, wie jede Plattitüde eines einfachen, entleerten Daseins. 

Wer glaubt, daß etwas Böses als etwas besonderes gekennzeichnet sein muß, der irrt kolossal. 

Wenn immer es um Überidentitäten geht, um eine Mode, um etwas, dem man sich fügt, ist das Übel der Entfremdung von allem menschlichen an einem Ich gegenwärtig. 

Eichmann war ja kein Monster, er war nicht mehr oder weniger als ein "Hanswurst" (Hannah Arendt), und dieser Standesbeamte des Todes hätte in jedem anderen Staat unauffällig nicht mehr getan als "seine Pflicht". 

Der - Legitimationshorizont - erlaubte es ihm mehr zu sein als er - gewöhnlich - geworden wäre, er mußte aber nie mehr sein als er gewöhnlich war. 

Und diese Tatsache über das Grauen in der einfachsten Gestalt, das macht die Sache so unfasslich und so kurz begreifbar. 

Eichmann ist das beste Beispiel, wenn einer in seiner Wirkung alles, aber hingegen als Person ein blankes Nichts ist. Und von diesen Nichtsen wimmelt es in Deutschland an jeder Ecke und nur die Gelegenheit macht sie zu einer Wirkung, die banal beginnt, hierin aber schon eine Garantie verbrieft, daß alles Größere zu jeder Zeit sein kann, wenn nur eine Legitimation narrativ angeboten wird. 

Sobald die Verordnung den Arm der Wirkung kürzt, schnellt die Frequenz des Bösen in die Höhe mit jedem Takt in dem man Recht durch Ermächtigung verkürzt. 

Und so ist es auch ein großer Irrtum, daß das dritte Reich das Ergebnis einer Ideologie gewesen sei. Diese ist ein willkürlicher Inhalt: Es war eine Beschaffenheit im Volk, die auf eine Ideologie traf, die eine Legitimation erstellte. Für die Wirkung auf diese Legitimierung hin, reicht die Ideologie als ausschließliche Erklärung nicht aus, denn sie braucht eine Exekutivebene und diese kann sich nur mit psychisch defekten Personen ergeben. 

Damit ist die deutsche Geschichte eine Zwangsfolge aus einem Psychogramm, das sich die Ideologie als Erklärung für sich selbst heranzog um sich selber - investieren - zu können in das Prinzip, - was sich aber mit jedem anderen totalen Inhalt auch hätte verwirklichen lassen können, sofern der Wirkende nur "identisch" sei im Sinne totaler Herrschaft und ihrer ausdrücklichen und zwingenden Begriffe und Werte. 

 






Der zweite Tod von Wolfgang Güllich und Kurt Albert: Deutschland: Seperate Reality.

 Das Deutschtum ist ein gutes Argument, fett zu werden und nie wieder eine Wand aufzusuchen um nicht in der Sehnsucht nach alten Tagen zu vergehen. 

Heute fand ich folgende Mail in meinem Kasten: 

"wir haben heute vom Landratsamt die Freigabe für den ...felsen bekommen.

Ab morgen darf geklettert werden.

Ich werde morgen noch das Schild beim ...denkmal wechseln und dann
kann es losgehen."


Das ist der Tod all dessen für was das Freiklettern einmal stand: Freiheit, etwas Biokult, Spiritualität, etwas Kiffen, und das Ziel auf den kleinen Tritten und in Grifflöchern an sich selbst fündig zu werden, immer mehr zu können, zwischen Angst, Respekt, Adrenalin und der Sucht nach dem einen Kick an der Schlüsselstelle um etwas mehr zu leben als die Wirklichkeit mit Parkuhren und Steuererklärungen.

An die Stelle von kiffenden Individuen (die so individuell in ihrem Gleichsinn alle das gleiche "Revolutionäre" zu gar nicht waren) tritt der deutsche Verordnungsgeist: Klettern ist nicht mehr ein Frage des Willens zwischen Mensch und Fels, es ist eine Frage geworden: was "ab morgen geklettert werden darf" und daß man "Schilder beim Denkmal tauscht" um erst schön danach in der Kasernenordnung "klettern zu .. dürfen"... dürfen, ach wie gnädig doch die Hoheit im LRA war......

Früher hat man heimlich um einen Baum eine Schlinge gelegt um an den verbotenen Felsen geklettert zu sein, man tat etwas im Wissen gerade gegen die Autorität: Heute (im Zeitalter von "Mutti befiel ick impfe mir") rutscht man pervers auf Knien herum wie so ein richtiges psychotisches Haarer - Kind es eben tut um einen Lutscher von der Mutter zu erbuhlen. 

Das ist eine Hundenatur, die nichts mit Kletterei zu tun hat. Das grenzt an Wehrsport - Ertüchtigung, nach ... wir halten uns alle an die Regeln... (wie man sich eben an Rassengesetze zu halten pflegt). 

Eichmann, der Befehlsempfänger und Sachwalter des Gehorsams ist sicherlich keine "Ausnahmeerscheinung", sondern er verkörperte das, was man ihm im Jerusalemer Prozess attestieren mußte.: er war "erschreckend normal". Wenn man das Naturell eines Eichmann heute suchen will, muß man sich an der banalsten Normalität der Ordnung entlang bewegen, der kleinste Spießbürger ist in seiner Forderung und seiner Kontribution an "die Ordnung" bereits die beste Möglichkeit als Grauen ohne Motiv zu enden, wenn das Motiv mittelbar wird, und ließ, - nur noch - als abstrakter eigendiktierter, autogener Erfüllungswille daherkommt. 

Die Zeit der Joints und homoerotischen Farben in der Kletterei ist vorbei, jetzt kommen deutsche Ämter, Schilder und Formulare: Die Wehrmacht der Ordnung hat ihre Invasion in die Freiheit der Seele längst begonnen. 




Donnerstag, 9. Juni 2022

Axiome zur Schizophrenie als Wirklichkeit und Bedingung eines deutschen Staates

Ich habe in einem amtlichen Vorgang einen Entwurf verfasst dessen Axiome ich hier öffentlich stelle, weil ich glaube, einen tieferen Grund spezieller deutscher Charakterzüge auseinandergedröselt zu haben. 

Hintergrund sind Erich Fromms Ausführungen über die tiefere Wahrhaftigkeit von Kommunikation und die Frage nach Person und Funktion (Hannah Arendt). 

"

Es geht letztlich um die Frage, ob nicht das [amtliche Anm.d.Verf.] Verfahren an sich einen, aus der deutschen Geschichte herzuleitenden krankhaften Artefakt einer Kommunikationsverlagerung, respektive dann in der praktischen Unfähigkeit anders denn "als Amt" agieren zu können, also eine klinisch - pathologische Kommunikationsstörung darstellt, - wenn nämlich die rein menschliche Kommunikation aus pathogenen - deutschtypischen Gründen nicht mehr ausreicht oder überhaupt gerade nicht mehr zur Verfügung steht, in - wahren - Gesprächen die Probleme zu klären, wie dies für emotional gesunde Menschen - die keinen Staat als Ersatz - Ich benötigen , - Usus wäre.

 

Axiome:

 

  1. Kommunikation findet unter Individuen statt.
  2. Kommunikation im Verhandeln auf Vehikeln ist schizoid
  3. Funktionalisierte Kommunikation ist pathologisch
  4. Die Antizipation einer staatlichen Maxime ist ein Ich - Defekt
  5. Hoheitliches Handeln stellt einen Mangel an der Person dar.

 

Zu den Axiomen hier im Einzelnen:

 

  1. Kommunikation ist eine durch Laute und komplexe Grammatiken im Laufe der Evolution erworbene Fähigkeit des Menschen komplexere Handlungen unter Individuen zu veranlagen. Das Individuum ist der Autor seiner Gedanken, diese sind ein Integral aus Emotion (Motion - Motiv) und Ratio des Handelns für mittelbare und unmittelbare Zielbegriffe, die sich gefühlt und gedacht ergeben.
  2. Benutzt der Autor eine alterierte Plattform und überträgt er die Wertung des ansonsten gefühlten Ichs auf eine technokratische Ebene - löst er höchstpersönliche Anteile ab und formuliert das Ich als Träger einer entbunden Funktion (… ich bin der Oberamtsrat Müller…). Das Ich wird über die Funktion definiert, das Gefühlswesen tritt hinter die Funktion: Der Mensch wird als lebendiges Ich geboren und als totes Etwas von Staatlichkeit beerdigt. Man könnte es auch so sagen: "Auf dem Weg von der Wiege und dem Lachen eines Kindes in die Irrenanstalt des preußisch - deutschen Staatswesens, wo die Irren alle behaupten, aus dem Kind sei dem Staat ein Funktionär geboren worden, wie aus dem Gesenk eines Stahlwerks geschmiedet und deformiert. Das Spiel der Kinder war authentisch, das Walten der Funktionäre ist die schizoide Abkopplung - zweier hermetisch getrennter - Ich - Identitäten.
  3. Damit kann funktionalisierte Kommunikation nicht mehr gesund im Sinne klinisch erfassbarer Ich - Kontinuität sein. Wo also immer eine Funktion das Ich konfliktfrei bestimmt ist die Ablösung vollendet und damit liegt im letzten Verständnis des Amtlichen Schizophrenie vor. Die Uniform, auch die Uniform der bloßen Funktionsübernahme, als der Apparat um das neue - abgelöste Ich errichten eine parallele Realität, die aus einer Gemeinschaft von Interaktion das Ungetüm des deutschen Staates wachsen läßt, mit aller Konsequenz, wo vom Gedanken bis in die Reproduktion von Staatswesen (Johanna Haarer) alles dem zweiten Ich, dem gewordenen staatlichen solchen zueilt, entbunden von jeder Authentizität.
  4. Wo ein vollständiges, fühlendes, leidendes und strebendes, ein "affiges" (Johanna Haarer) Ich, lebendig ist (Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft), dort ist der Mensch als vollständige Gestalt aus Gefühl UND Ratio der Autor - relativer Begriffe von Organisation (im Gegensatz zu totalen Organisationsformen). Wo also immer ein Mensch in das Etwas des Funktionärs wechselt, weil sich in der Funktion der Mensch zu erfüllen trachtet, geschieht dies aus einer gewissen - anerzogenen Kraft, die sich in den Begriff der Tugend kleidet. Dieses Wandern, diese Prozession des Ichs in das Staatsamt besorgt die anerzogene Wirklichkeit von Persönlichkeitsdefekten (Johanna Haarer: Sigrid Chamberlain aaO.). Um das Bedürfnis zu verspüren - mehr als das fühlende Ich - sein zu wollen muß das Ich über Defektstellen verfügen, die sich das Komplementär suchen, also den "Er- füllungsgehilfen", der es richten soll, daß Gefühl von eigener Unvollkommenheit zu lindern: Der Staat ist der Kollektor solcher Defektwesen. Der Überbegriff ist die - Dotierung - der Defektstellen.
  5. Wo also sich Hoheit entfaltet ist das fühlende Ich soweit verdrängt, daß an die Stelle des Dranges der Begriff der Notwendigkeit tritt. Und diese Notwendigkeit umfasst alles, was man in ihr erzählen kann: Kriege, Völkermorde, Bestialität, oder in den homöopathischen Dosen eben der Eingriff in die emotionale Wirklichkeit jedwedes Menschen, der sich mit einem Gefühl in der Landschaft der gefühlsgestörten aut - idem - Abbilder exponiert. Wer ein Recht hat kann sich immer über jenen stellen, der gute Gründe hat: Wer ein Gesetz hat, hat immer das Recht über jedes Recht des Einzelnen: Wer Macht hat, der der kann Gewalt üben und sei diese so pathologisch wie der überbauende Staatsbegriff selbst. Damit ist Hoheit  - über - den Menschen als in gehörigem Maß pathoform qualifiziert, denn, so muß man das einschränken, kann es nicht mehr um eine höhere Organisation gehen, die dem Einzelnen mehr dient als dem Gesamtheitsbegriff. Damit ist der Begriff der Hoheit an jenem des individuellen Gewinns an Freiheit legitimiert. Wo diese Freiheit nicht mehr gefühlt verstanden wird und der kranke Staatsbegriff die Macht exerziert, entsteht die verrottete Groteske von Evolution.

 

Aus dieser Ausführung leitet sich für das Verfahren ein unmittelbarer Fragekomplex  ab:

 

Welche Anteile sind eines berechtigten Ursprungs erwüchlich, welche Anteile sind pathologisch und eröffenen die Frage nach Stellvertreterkonflikt - an der Kindheit schlechterdings defizitärer Persönlichkeiten, die in einem Amt meinen mehr darstellen zu müssen, als es das unverfälschte - leidende Ich ansonsten ohne diese Verkleidung mit Stempelkissen und dem Formbogen hergäbe ?"



Sonntag, 5. Juni 2022

Wer ist eigentlich big tech ?

 Ich höre, auch von geschlagenen Finanzanalysten immer wieder einen infernalischen Blödsinn: Facebook, Amazon, Google, Microsoft und Apple seien "big -tech - Konzerene". 

Um das hier mal auf ein richtiges Gleis zu rücken: 

Teledyn - LeCroy, HP, Agilent- Keysight, General Electric, Fluke, ABB, Siemens, Foxconn, TI, Infineon, Nvidia, Samsung, DAS und nichts anderes ist BIG TECH !

Die genannten fünf Größenselbst sind NICHT Tech- Konzerne, sondern Softwareprovider, die nicht einen Widerstand oder eine Diode selber herstellen. 

Wenn man den Servern dieser Blasengiganten das Material nicht mehr liefern kann, werden diese Formate nicht zu halten sein. 

Also soll man die Frage der Hardware genauer betrachten: Die Risiken liegen in der Versorgung und Entwicklung der Hardware und ihrer Fertigung und der dazu nötigen Wissenschaft. Die Möglichkeiten liegen nicht in der bloßen Anwendung, sondern überhaupt dem Wort nach ihrer - Möglichkeit. 

Die Halbleiter und die Frage der Gerätehersteller ist entscheidend, nicht die Frage welcher Nerd mit welchem Programm einen gefühlten Wert erzeugen kann, der genau so gefühlt instabil werden kann. 

Man sollte sich zurecht die Frage stellen ob nicht alle gegenwärtigen Bewertungen gravierende Schwerpunktprobleme haben und sich gerade diese auf Dauer fatal auswirken können. 

Wissenschaftliche Physik und Basisfertigung sind entscheidend, nicht die bloße - narrative - Anwendung im Komfortbereich, entbehrlicher - ersetzbarer Modestrukturen. 

Die vierte industrielle Revolution: Das WEF, H.R. Giger und die wunderbare Welt der Sciencefiction

Ich habe mir auf einen Radiobeitrag hin Klaus Schwabs Buch: "Die vierte industrielle Revolution" gekauft und auf technische Relevanz untersucht. 

Ich mache hier gleich die Einschränkung, daß Schwabfiction und technische Realität verschwimmen, wobei man das als sehr diplomatisch ausgedrückt lesen muß: Phantasterei an der Grenze infantiler Vorstellungen träfe es wohl eher. 

Doch hier einmal ein paar willkürlich herausgepickte Beispiele querbeet: 

"Umwälzung 1

Implantierbare Technlologien 

(...).

Die Menschen sind immer enger mit Geräten verbunden und diese Geräte verbinden sich immer enger mit ihrem Körper. Geräte werden nicht mehr nur mitgeführt, sondern in den Körper implantiert. Sie dienen der Kommunikation, der Ortung, der Verhaltensüberwachung und medizinischen Zwecken. 

Herzschrittmacher und Cochlea - Implantate waren erst der Anfang. Laufend kommen weitere medizinische Geräte auf den Markt. Diese Geräte können künftig Krankheitsparameter erfassen. Sie ermöglichen es dem Einzelnen, Maßnahmen zu ergreifen, senden Daten an Überwachungszentren oder können automatisch Therapeutika freisetzen. 

Intelligente Tattoos [...eine zweifelsfrei deutsche Innovation: Anm.d.Verf.] und andere einzigartige Chips können zur Identifizierung und zur Standortbestimmung beitragen. Implantierte Geräte dürften auch dazu dienen, Gedanken, die üblicherweise verbal kommuniziert werden, durch >>eingebaute<< Smartphones zu übermitteln, und potentiell nicht zum Ausdruck gebrachte Gedanken oder Stimmungen durch die Auswertung von Gehirnwellen und anderen Signalen zu erfassen. 

"

(Klaus Schwab: "Die vierte industrielle Revoution", S. 172)


Um etwas zu "orten" zu "überwachen" und das Verhalten zu überwachen braucht es viel Technik, sehr viel, und Programme und Algorithmen. 

Alles soll in den intelligenten Staub passen: 


"In einem WT VOX - Artikel heißt es: >>Smart Dust, Systeme aus vollwertigen Computern mit Antennen, jeder einzelne viel kleiner als ein Sandkorn, können sich im Körper inzwischen selbst organisieren, in bedarfsorientierten Netzen, die eine ganze Reihe komplexer interner Prozesse in Gang setzen können. Stellen Sie sich vor, wie sie in ganzen Schwärmen Tumore im Frühstadium attackieren, zur Wundheilung beitragen oder auch wichtige persönliche Daten so speichern, daß sie stark verschlüsselt und schwer zu hacken sind. Mit Smart Dust, intelligentem Staub, können Ärzte in ihrem Körper eindringen, ohne zu schneiden, un Informationen können stark verschlüsselt in Ihnen gespeichert werden bis Sie sie aus Ihrem persönlichen Nanonetz freigeben."

(Rezitiert aus Klaus Schwab, ebd. S. 174)

So jetzt mal weg von den Kindergeschichten und Klaus Schwabs Visionen von der Wunderbaren Welt der Möglichkeiten, - in die Realität der Elektronik und Physik: 

Um etwas zu senden braucht man eine Frequenz, - um diese zu erzeugen Schwingkreise und selbst wenn man sie digital erzeugt, braucht man einen Prozessor, der das Signal in der entsprechenden - generierten Frequenz erzeugt (vgl. Sampling). 

Antennen, das scheint der gelernte Maschinenbauer und Weltphilosoph nicht zu erkennen bemessen sich an der Wellenlänge der Frequenz. Eine Frequenz, die auf eine immer kleinere Antenne abgestimmt wäre, oder eben umgekehrt müsste immer höher ausfallen. 

Immer höhere Frequenzen für ein immer kleineres Lambda/4 weisen eine immer höhere Raumdämpfung je nach Medium auf. 

Ergo: Wäre ein Computer mit Antenne nur wenige Mikrometer groß und rechnet man noch die nötigen Schaltkreise selbst kleinster Transistoren ein, so müsste die Sendeleistung durch das Gewebe so hoch sein, daß man dem Träger dieser Phantasterei eine LKW - Batterie an den Allerwertesten tackern müsste um die Leistung zu erhalten. 

"Stark verschlüsselt und vor Hackern sicher", das scheint eine fast manisch - paranoide Wiederholung in diesem Werk zu bilden: 

Um "stark" zu verschlüsseln braucht man Protokolle und Transkription: Dafür braucht man was ?: Genau, Prozessorleistung und wenn man schon von Taktung redet: Man braucht dafür Taktgeber und eine ausreichende Energieversorgung für den RAM - Speicher und die Ablage für die Umschreibung eines Sensor - Signals in eine kryptische Form nach einem Protokoll, einer Zuweisung von willkürlichen oder standardisierten, aber erkennbar - zugeordneten Ausdrücken. 


Mal anders gefragt: 

Wie groß sollen den die Kondensatoren werden, die Zener- Dioden, die Quarze, die Induktivitäten ?

Wie klein sollen denn die Elektrolyte werden, die Sinter, die Belichtungen, die "Chips" ?

Was ist hiervon eine realistische Programmatik ?

Was ist hier ein reines- fiktives- literarisch daherkommendes Hirngespinnst ?

Ein Staubkorn soll denken, fühlen, und mehr können als eine Biene, eine Hummel oder eine Küchenschabe, kleiner sein als eine Mostfliege und mehr können als ein Notebook ?

Ist das irgendetwas Reales oder ist das eine Ablösung von Phantasie in den Bereich von Wahnzuständen ?

Ärzte, die kleine Roboter dirigieren, wie Karajan den Ring des Nibelungen ?

Das Buch hat indes noch mehr solcher kleinerer oder größerer Enuresis phantasiae zu bieten: 

"Urbane Innovationen

Digital umprogrammierbarer Raum: Die Nutzung von Gebäuden wird sich im Handumdrehen verändern lassen - vom Theater zur Sporthalle zur Begegnungsstätte zum Nachtclub und so weiter. Dies würde den urbanen Fußabdruck insgesamt verkleinern und Städten ermöglichen aus weniger mehr zu machen". 

(S. 120 aaO)

Vielleicht bist Du gar nicht Manuel Neuer, sondern eine Turnhalle. 

In der psychosomatischen Klinik Gengenbach, zynischerweise auch die Heimatstadt der einstigen Hukla - Werke, für die sich der Weltvisionär hätte verdingen müssen, wäre seine WEF - Idee gescheitert (Handelsblatt) gab es mal einen Patienten der sagte: "... guten Tag, ich bin heute die Gießkanne"...

Jeder Bauingenieur kennt die Mehrzweckhalle, hurra, eine wahrlich digitale Neuerfindung. Wie aber "digital", also mit einem Chip und etwas Schalt - Peripherie sich aus einem Puff ein Schwimmbad formen soll, das bleibt in diesem Raumschiff RESET I offen. Eine Mango ist eine Tomate, der Mond ist eine Pizza und das alles digital - Träume, Visionen und mehr....

Die Spinnereien gehen weiter mit 

"Waternet", "Durch soziale Netzwerke Baumpatenschaften übernehmen" und "intelligente Lichtmasten". 

Hier mal die Auflösung dieser wirren Vokalejakulationen: 

"Waternet" hieß früher einfach "Wasserleitung" und "Wasserwerk". 

"Baumpatenschaften" heißt bei Forstwirten "Pflanzung" und diese geschieht mit einer Wiedehopf - Haue und nicht "digital", es sei denn der Hackenstiel vollführt eine "digitale Palpation" im Hinterteil des Fortswirts. 

"Intelligente Lichtmasten": Der Hund strullt dran und der Mast sagt: "Dein Urin ist 36°C warm, er enthält Pheromone, der Hund ist läufig, bitte suchen sie den Tierarzt auf".

Geil, nech, tolle neue Welt: Ich mache mein Geschäft, und der Mast sagt mir: "Du bist schwanger und ruft "automatisch" "autonom" die "autonome, automatische, autarke, selbstverwaltete, interakiv- virtuell - rezeptiv - stimulierte, emotional optimierte, - vernetzte, digital - vernetzte, vernetzte und mit Desinfaktion - benetzte - Ambulanz 144.

Es erscheint nach einem Sensorfehler eine Tierarzt und verkündet eine neue Pandemie. 

Humor ist mit Sensorik nicht erfassbar. 


Daten und Sampling !

Es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen den Phantasien von Programmierern und der Wirklichkeit in der Welt aus Phyisk und Elektronik !

Ich kann auch die Idee haben, daß eine "digitale interaktive Gurke durch genetische Optimierung als Freundin in sozialen Netzwerken beim Einkaufen hilft und virtuell weiß, wann ich paarungsbereit bin". 

Klingt gut, nicht wahr, süffig, futuristisch, ich brauche nur das Wort "digital" und schon flutscht die Zukunft nur so aus den Zeilen. 

Jetzt komme ich mal mit klein Klaus auf die Erde der Tatsachen zurück, der EoF, der Earth of Facts, statt IoT. 

EoF: 

Um ein Signal zu entschlüsseln muß es abgetastet werden (Sampling/Sample rate), das Abtasten  kann zeitbasiert oder frequenzbasiert erfolgen (es ist eine 90° verschobene Betrachtung, wenn die Bandbreite +/- auf der X-Achse abgetragen wird, die FRQ auf der Y- Achse und die zeitbasierte Welle auf der Z-Achse abgetragen wird), d.h. man kann feststellen, OB ein Frequenz gegeben ist, oder welches zeitbasierte Signal eine Frequenz formt, wie es qualifiziert und/oder quantifiziert ist. 

Wie es gehen soll, einen Spektrum - Analysator oder ein Oszilloskop mit zureichender Abtastung / Auflösung, Speichertiefe etc. und dann einer Bewertung in einem Rechner, dann eine Aktorik in den Hintern zu versenken, diese Antwort bleibt der Visionär schuldig, - er ist ja weder Elektroniker, noch Ingenieur für mehr als Maschinenbau. 

Bei den Schilderungen über "Autonome Kriegsführung" mit einem Wunderglauben an "Robo- Kriege" kommt einem unweigerlich der Verdacht, daß da einer die Filme "Terminator I und II" nicht verkraftet hat und sich seither in einer Dauerschleife der Angst im Kinderbett befindet. 

Nichts davon ist Realität in greifbaren Zeiträumen, wo man nicht weiß, wie man 12 Milliarden Menschen davon abhalten soll, sich um das letzte Korn gegenseitig tot zu schlagen. 

"Waerables: Sie können unter extremen Bedingungen den Gesundheitszustand und die Leistung von Kämpfern optimieren oder Exoskelette bilden, die es etwa Menschen ermöglichen, problemlos Lasten bis zu 90 Kilogramm zu tragen". 

(S. 130 aaO)

Exoskelette: H.R. Giger und sein Einfluß auf die Sichtweisen des Weltphilosophen ? 

Lasten bis 90 Kilogramm: Fragt Pavarotti, Ottfried Fischer und Rainer Calmund sind die besten Beispiele: Es geht auch OHNE - H.R. Giger und "Exoskelette". 

Ein Magenband macht 90 Kilo weniger !


Zusammenfassung: 

Wenn man etwas Fachliches zur machbaren Elektronik sucht, ist man bei diesem Buch an der falschen Literatur hängen geblieben. 

Wenn man Stoff für Sciencefiction liebt, ist das Werk von Schwab ein ABSOLUTES MUSS !

Sprunghaftigkeit (on - demand - Denkweise), Bedürfnisaffekte, Wunderglaube, Scheitern an der Wirklichkeit, all diese Psychomerkmale machen eine spannende Lektüre. 

Die Welt von Morgen in der Gosse von heute. Das Hoffen auf den "intelligenten Staub", auf die "drei Muscheln" (Demolition Man), auf ET, HAL9000, auf die Wiedergeburt von Stanley Kubirck, all das findet sich in diesem Werk, das erscheint, wie die psychologische Menge eines Integrals aller jemals produzierten Sciencefiction - Filme. 











Mittwoch, 1. Juni 2022

Mutti sag mal was !: Merkel hat gesprochen

"Mama, der Vladimir hat den Sandkasten von den Ukrainern überfallen, sag mal was": 

Merkel hat gesprochen, Sohn Olaf ist glücklich, Mama hat ihm geholfen seine Position zu finden; Mutter und Sohn, sinnig vereint.

Jetzt muß eine pensionierte Kanzlerin das Sprachrohr abgeben, weil die Gofen in der Kita in der Selbstverwaltung scheitern. 

Langsam habe ich den Verdacht, das die Herrschaften die Maske deshalb so lieben, damit es nicht auffällt, daß sie einen Schnuller im Mund haben. 

Aber plausibel ist das schon: Kalt erzogene Kinder haben das stetige Bedürfnis nach einer Mutter, und wo diese fehlt, regrediert man solange, bis die Nanny kommen muß, spätestens dann, wenn ein Windelekzem  droht. 

Berti:

"Muddi, sag auch mal was, sag mal was Muddi, ich weiß ja nicht was ich sagen soll, wenn Du, Muddi nichts sagst."

Mutti:

"... und sag nicht immer Muddi zu mir !"

Berti:

"... in Ordnung Muddi". 

Kleine Hommage an die gute Evelyn Hamann. 



Die Wanderung eines einzigen Elektrons

 Mich beschäftigt privat die Frage, wann ich sagen kann, daß ein einzige Elektron sich durch das Kristallgitter eines Halbleiters bewegt.  D...