Sonntag, 12. Juni 2022

Meine Fehleinschätzung zum Ukraine - Krieg

 Ich habe daneben gelegen, saftig, was selten in dieser Form geschieht, aber es passiert. 

Als ich unlängst mit einem Russen über den Krieg zu sprechen kam, ging es bald mehr um einen vollkommen irrationalen Nationalbegriff als um die Aktionen des Westens seit 2014. 

Es geht Russland offenbar nicht darum die Infiltration des Westens anzugehen, es geht um hochnot irrationale Anteile von "nationalen Gefühlen", die abstruser nicht sein könnten. 

Den meisten russischstämmigen Menschen, die ich kenne ist nach drei Sätzen jede Infiltration egal, sie dienst als legitimierender Einlaut: Hernach geht es um einen Nationalstolz und um ein Pathos. 

Und hier lag mein Irrtum: 

Man kann gegen eine Infiltration vorgehen, - auch militärisch, wenn das Handeln dem Ziel dient. Hier hätte man aber auch verbal ohne Kanonen international Stunk machen können und jede geheimdienstliche Erkenntnis bei der UNO zur Beschämung des Westens zum Besten geben können. 

Wenn man aber alles passieren läßt um eine Ausrede für einen Begriff von Stolz und Ehre zu haben, dann ist das ein Nießbrauch an der Infiltration, um es zu verdeutschen: Ein profitabler Fruchtzug aus der Anpflanzung unter dem ansonstige Recht des anderen. 

Es geht also nicht um Ursache - und Wirkung, sondern um eine Wirkung als Ausrede auf einer narrativ gebrauchten Ursache für aber die Befriedigung eines bloßen  - nicht begründbaren "Gefühls". 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....