Die Gemeinschaft.
Die Pflanzentauschbörse.
Die solidarische Landwirtschaft.
Gemeinschaft, - Boden, Pflanzen, - Nährstand und eine Kopplung aus Gemeinschaft und Boden.
Der Nationalsozialismus ist im deutschen Mauerwerk verbaut wie im Putz das Asbest: Wenn man das Gefüge anbohrt, wird es toxisch.
Das Völkische ist transformiert: Es nennt sich Solidarität, diese aber ist ein Konstrukt auf der Basis programmatischer Begriffe.
Der Boden wird zur sozialen Bedeutung, der Lebenraum zur Nation, die Ordnung sozialistisch. Es braucht nicht viel und aus der Idylle der Gemeinschaft wird der handfeste Faschismus.
Denn wenn Boden und Gemeinschaft erst definiert sind, dann ist der Schritt zur Säuberung von allem Unkraut des nicht auf die Nomenklatur Geeichten nur eine Frage der berüchtigten deutschne Konsequenz.
Jeder Verein ist auf eine gewisse Weise ein bisschen NSDAP und anderesherum war die NSDAP, oder besser: die Ortsgruppe ein Verein: Banal, bürgerlich, programamtisch - utopistisch.
BDM und HJ waren Laufställe aus Narrativen: Das Leben war eine Erzählung in einem Rahmen.
So gesehen ist das eine Frage eines Lebensmodells und dieses dingt sich Begriffe um eine Bedeutung aus dem Nichts zu erschaffen.
Der Hanswurst (Arendt) ist das Maß aller Dinge, im Verein und in der Partei.
Der sozial - programmatisch sprechende Mensch, der einen Boden seine Definition nennt, ist bereits ein nationaler Sozialist: Nation als Grund und Sozialismus als Modus.
Der Nazi war nie eine Frage der Partei oder eines Irren aus Braunau. Der Nazi war der Umstand, der hervorgerufen wurde, weil ein Irrer exakt den wahnsinnigen Geschmack einer psychopathischen Masse traf !
Hitler machte einen programmatischen Schnellimbiss für Kleinkriminelle auf und in der Ortsgruppe eiferte die Nachfrage.
Ohne die Nachfrage wäre der Imbiss innert Wochenfrist pleite gegangen.
Und so erschließt sich die Konvergenz zwischen roten und brauen Zirkeln, die sich trefflich in der deutschen Wirklichkeit des Kleingeistes trafen: Erschöpfte Kommunisten und familiär schwach gebundene Konservative waren der Kleister der ersten Tage der Partei.
Oder soll man sagen: Der verschlagene farblose Quälgeist hatte das Format gefunden etwas und wer zu sein.
Hitler war ein Spielzeughändler des Horrors: Die Leute brauchten eine Bedeutung und der Postkartenmaler lieferte das Format, daß auch der verreckteste Geist aus den Niederungen der Geranientöpfe etwas sein konnte: Die gewöhnliche Hausfrau mutierte im Lager zu einer veritablen Massenmörderin und der kleine Beamte wurde zum Pharao des Todes in den Einsatzgruppen.
Hitler hatte die perfekte Partitur geschaffen, damit jeder Kleingeist im Format des Todes sein Ego übersteigern konnte. Eigentlich war damit das Programm nur der Zünder, aber der psychopathische Sprengstoff, der war kulturgeschichtlich angelagert worden.
Die Engländer und Amerikaner arbeiteten deshalb mit Flächenbombardierung, weil beizeiten klar war, daß der Wahnsinn nicht ausschließlich in Berlin sitzt, sondern am "gemeinschaftlichen Herd".
Die Alliierten hatten es nicht nur mit einer psychiatrischen Gruppe durchgeknallter PTBSler des ersten Weltkrieges zu tun, sondern mit einer im Format durchweg psychopathischen Bevölkerung, die so derart verrückt war, daß sie in Bunkern unter Brandschutt an den Sieg glaubte und alles für den Führer ertrug und die eigenen Kindern an der Flag grillte.
Hätte man 1942 Hitler beseitigt, die Deutschen wären nur noch mehr durchgedreht und der Nachfolger hätte eine noch giftigere Soziopathie zu verwalten gehabt.
Offenbarungssprache:
"Sieg Heil" sagt etwas aus, - aber nicht wessen Sieg das Heil bringen möge.
Man kann diese Formel auch so verstehen, daß der Wahnsinnige besiegt werden wollte und hierin das Heil für die eigene Krankheit erblickte. Der Sieg der Weltmächte über den deutschen Wahnsinn war nämlich ein Heilmittel für Europa und die Welt.
Auch Schizophrenie kennt ökonomische Gesetze der "Bewirtschaftung" patho - logisch unabdingbarer Innenorganisation.
Jeder Umstand kennt eine Ökonomie, auch der kranke Metabolismus kennt sie und auch der kranke Geist braucht einen Wirtschaftskreislauf um das Falsche im Falschen als das Richtige verkaufen zu können.
Wenn aber die Handelsökonomie (IG Farben) zur Beschickerin des Wahnsinns wird, dann ist das Größenmaß der Geschichte Gewissheit.
Sobald der Deutsche in Sippengefüge und Vereine flüchtet, sintert sich aus, was sich 1933 in ein wirksames soziales Gitternetz verknüpfte.
Krise macht einsam und als Heilmittel gibt es die programmatisch - utopische Gemeinschaft, die verheißt die Krise durch ein Über - Ich bewältigen zu können.
Die Gruppe wird die Burg und diese errichtet unmerklich zunächst eine Ökonomie der Begriffe.
Wo sich die Ruten bündeln, und die Werte resonieren, dort fängt das Verhängnis nationaler Sozialkodierung an.
Und das passiert aus der gesellschaftlichen Allgemeinheit heraus, zunächst vollkommen ohne irgend einen radikalen Begriff.
Je banaler und farbloser eine Gemeinschaft errichtet wird, je süßer sie klingt, um so radikaler wird sie einige Züge hernach.
Produktion und die Werte in Gemeinschaft sind die Pfeiler der nationalen Gesellschaft sozialistischer Prägung: Die Industrie als ökonomischer Reaktor für den Gewinn, der in der Gemeinschaft für den Zweck derer Herrschaft aufgeht in einem Maß von "Besitz" und einer Überbedeutung aus dem Wohlstand.
Der Wohlstand in der Krise erschafft keinen neuen Wohlstand, sondern jene Begriffe und Nomenklaturen, die den Mangel neu erklären und sich immer weiter in das Kainswerk herabsenken.
Kain und Abel: Deutschtum und Judaismus.
Daß es die ackernden nationaler Überbedeutung auf das Bunte absahen und es hassten, je erdiger sie werkelten, dieser Umstand folgt einer Regel: Kain erschlägt, was er nicht versteht: Der irdische Typos und der Typos, der G-tt sucht.
Nicht zu G-tt zu sehnen und mit seiner Schöpfung in ein Werk treten, sondern den Selbst - Gott in der Bedeutung des nur und ausschließlich Erdenen zu suchen, das ist eine übergeordnete Veranlagung in der Frage der wirksamen deutschen Kultur.
Sonnenzeichen und Kainswerk: Pharaonische Sklaverei und das Totschlagen als Schrei eines hilflosen Selbst, das nichts anderes sein kann als Anmaßung und Kurzgriff.
Die deutsche Kultur kennt Besitz nicht als Mittel der Interaktion: Besitz ist in Deutschland immer gekoppelt an eine Form von Macht: Der Wirt ist der Herr der Dinge, die Wirtschaft ist die Herrschaft, die nicht viel mit der griechichen Ökonomie zu tun hat.
Industrie und Verein sind die Elemente deutscher Wirklichkeit, die in der Sucht der Deutschen nach Geltung auch gerne mal in das fertige Grauen emporwachsen kann.