Freitag, 25. April 2025

Autismus: Exklusion ist wichtig, Inklusion ist seelisches Ausbrennen

 Inklusion ist das Schlimmste, was man einem Autisten zufügen kann. 

Inklusion heißt Reizüberflutung nach den Maßstäben des Normalen. 


Inklusion ist die Brutalität des Normalen einen anderen in eine Nomenklatur zu pressen. 


Die Normalität ist empathilos kommunikativ, allein die Kommunikation erschafft einen Eindruck von Empathie, dahinter steckt nicht ein einziger Wert. 

 

Ich habe nach wenigen Minuten der sozialen "Akzeptanz" nur noch das Bedürfnis alleine in einem Labor oder einer Bibliothek zu sein, schön exklusiv und allein, um Bach,  Mozart, Beethoven oder Bruckner zu hören. 

 

Es gibt nichts Schöneres als Bruckners 4. Sinfonie bei tiefen Wolken über dem Schweizer Jura. 

Es gibt nichts Schöneres als ein Gewitter bei Beethovens Pastoralen. 

Es gibt nichts Schöneres als Pläne zeichnen bei Mozarts g-Moll - Sinfonie. 

Es gibt nichts Schöneres als Kerntechnik zum Requiem studieren. 

 

Ich , - die Sache und die Gedanken, - mehr nicht. 

 

Es gibt Tage, da würde ich heucheln ein Abt zu sein nur um in einer Eremitage meine Ruhe zu haben. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sturzflut in Texas: KI und Army - Folklore sind keine Wissenschaft

 Es kann einen Klimawandel geben, wie in den Jahr Zehntausenden zuvor auch, er kann von Menschen oder Aliens gemacht sein, oder schlicht ein...