Die Anforderung an den Westen ist ziemlich simpel:
Weg von einem überbewerteten Ego (aus dem Kunststoff der Bedeutung) hin zu einer sauberen, - günstigen und wettbewerbsfähigen Produktion.
Maximale Entwicklung bei minimalem Verbrauch, gute Bildung und Entwicklungsfreiheit, auch solche finanzieller Art.
Geld ja, Ego - nein. Erschaffen um zu wirken, nicht so wirken als ob man etwas erschaffe.
Wer narzisstich ist, - fliegt raus.
Qualität kommt aus der Sache an sich, nicht ihrem Zweck ein Vehikel zu sein.
Narzissten sind immer in einem gewissen Maß Parasiten, sie dingen etwas für einen psychologischen Zweck, der nur ihnen nützt.
Automatisierung und psychologische Reinigung.
Der Nutzen für den Menschen hat im Vordergrund zu stehen, nicht der Schmuck für seelische Defektstellen.
Wenn die Volumen des perversen Mehrwerts (Verlustwert - Inflation) in die Erneuerung der Strukturen flössen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen