Montag, 29. Mai 2023

Menschsein ohne das Dreieck ist ausgeschlossen

 Ich bewege mich in einem Zirkel aus

Religion (auch wenn es nach Rabbi Friedman keine sein soll)

Elektronik (also Phyisk)

zur Psychologie (der Logik hinter der Phsik).


Ich höre rabbinische Vorträge genau so wie ich katholische Schriften von Inquisitoren mit Lust verschlinge. 

und es auf die Konditionen 

die in den Welten zwischen  allen Worten wohnen

fast auf die Begrifflichkeiten bringe. 


Eine Welt ohne die Gottesfrage kann ich mir genau so wenig vorstellen, wie eine Welt ohne die Frage über die Psyche oder ihren Umgang mit praktisch- technischer Erkenntnis. 

Rabbinische Vorträge entheben mich der Gesellschaft, ich lerne das Ansehen der Sache von der anderen Seite der Pyramide (die Anspielung auf den Pharao und den Auszug aus Ägypten ist gewollt). 

Von den Katholiken lernt man das römische Reich und von der Elektronik das Erfassbare mit den Hilfsmitteln, die einen auf die Frage bringen, wer das Elektron letztlich erfunden hat. 

Allen Elementen ist gemeinsam, daß sie einer Logik folgen: 

Der Rabbiner folgt der Logik der Schrift und ihrer Auslegung, diese folgt der Logik der Schrift. 

Der Katholik folgt der Logik einer Räson eines toten Großreiches. 

Die Physik folgt einer mathematischen Logik, wobei die Mathematik wieder in den transzendentalen Bereich ragt und die Sache zur Gottesfrage wieder hinzieht und eröffnet. 

Der Mensch ohne Gott ist wie ein Stativ mit zwei Beinen: Es wird ums Verrecken niemals aus eigener Kraft stehen können. 

Die Christen sind übrigens Atheisten, denn für sie ist Gott nur das Werkzeug zur Macht von Moral, was den Bereich des Irrationalen und des Chaos eröffnet und wiederum sich an die Mathematik anschließt, an eine Logik sui generis. 

Wenn der 

invertierende Eingang eines Operationsverstärkers das Christentum (die Macht) sei

und der 

nicht - invertierende Teil das Judentum (Logik)

Dann ist 

die Rückkopplung von Logik auf die Macht 

der Grad 

einer bestimmten und bestimmbaren Verstärkung von Logik auf der Amplitude der Macht. Und schon hat sich ein zutiefst religiöser Aspekte in einer einfachen elektronischen Schaltung implementiert. 

Je mehr  Macht man ausgibt, um so irrelevanter wird die Qualität, je weniger Macht die Qualität hat, um so geringer ist die Quantität der Logik abgebildet. 

Wann ist das Ideal erreicht, was ist das Ideal aus Logik und Macht ?

Wann wird Logik im Scheitern von Macht auf ihrer Höhe ab besten sichtbar, wenn sich die Macht entwertet (Hüllkurve) ?

Also sind Macht und Logik leistungsmäßig phasenversetzt. 

Willkommen in der Wellenphysik. 

Willkommen beim Ohmschen Gesetz: 

Wirklichkeit ist Logik durch Macht: Spannung durch Massenbewegung. 

Geht die Logik gegen unendlich, ist alle Masse in der Spannung verharrend gebunden. 

Geht die Logik in Bewegung über, dann ist alle Logik in der Bewegung gebunden und entwertet. 

Am Punkt der höchsten Macht ist die Logik gleich Null. Die Masse tobt und es sprühen die Funken wie beim Schweißen. 

Man also nicht denken ohne: 

Kategorie

und 

Relativität

und 

umgekehrt. 

Die Prinzipien des Operationsverstärkers sind genau so Schöpfung wie die Ratte oder der Baum der Erkenntnis, es ist Logos. 

Elektronik ist die Bibel mit anderen Mitteln oder die Bibel ist der Grund für den Computer, wie man auch immer will, denn es ist nichts ohne den Logos und der ist so transzendental wie konkret und in allem so ungreifbar bestimmend, definierend und undefiniert, unerreichbar und jeden Tag zu sehen. 

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Gottlosigkeit, Kitschgötterei versus Gottes - und Logikverständnis und dem technologisch - wirtschaftlichen Erfolg einer Gesellschaft. 

Gottlose oder solche Gesellschaften, die sich einen Gott als hohlen Machtbegriff unterhalten haben in sich die Garantie auf den Zerfall. 

Ein Kind, daß nicht vor die Schrift geführt wird lebt als halb - blindes Wesen. 

Ein Kind, daß vor die Moral geführt wird, wird von einer solches tuenden Gesellschaft lebendig ermordet. 

Ein Kind, daß vor die Schrift und die Logik in den Dingen geführt wird, das bekommt ein umfassendes Weltbild. 

Kinder ohne Schrift und Logik sind wie Perlen, die von einer Schnurr gehen, sie springen überall hin und landen irgendwann in der Gosse und der Regenschwall trägt sie dahin. 

Hochtechnologie ohne Gott ist unmöglich ! Wer hat die Mathematik erschaffen, die Logik hinter allen Funktionen ? 

Nicht einmal das Licht im Kühlschrank geht an ohne die Schöpfung der Physik. 


Und: Ich offenbare NIE, wie ich durch die Welten gehe und was ich in ihnen sehe, denn wie soll ich in Worten vermitteln, wozu die Buchstaben nie taugen können ?

Denn selbst die Logik hinter dem Wort ist mächtiger als das Wort und nur wo sich Logik dem Gefühl erschließt wird sie unbegrifflich offenbar. 







Sonntag, 28. Mai 2023

London wird das neue Zürich

 Welche Impulse liefert die schweizer Wirtschaft, als daß diese Impulse nicht produktreif auch aus den USA oder China kommen könnten ?7

Die schweizer Industrie ist ca. 20 Jahre mit ihrer Struktur hinterher, was sich erschließt, wenn man einmal einen schweizer Betrieb aus der Sparte "Hightech" von innen gesehen hat. 


Eine CNC - Fräse ist keine gute Idee, sondern ein Werkzeug, wenn dieses dann noch verschlissen ist, oder permanent Probleme macht, dann kann das China besser - schneller und vor allem größer. 


Zwei Faktoren werden die Schweiz vielleicht nachhaltig umbauen:


  • Kulturelle Isolation der Gesellschaft (die Unfähigkeit sich seelisch zu öffnen)
  • Trotz als Teil einer (bisweilen albernen) nationalen Identitätsstiftung
  • Ausruhen auf dem Wohlstand
  • Abbau von Kompetenzen im Rahmen des nur noch geltwerten Umsatzes
Ergo: 

  • Erosion der Binnenwirtschaft (qualitativ - quantitativ)
  • Fehlende Sozialsysteme für das Auffangen einer Flächenrezession 
  • Massenanfall von Zombie - Unternehmen 
  • Kreditrisiken
Die Summe aller Binnenrisiken ist auch eine Summe möglicher Volumen in den Ausfällen von Krediten. 

Wenn also die zwei Faktoren, die aus der Auflistung übrig bleiben: 

  1. Binnenkrise 
  2. Geldflucht

zusammenkommen, dann wird die Schweiz in 10 Jahren ein Subventionskandidat für die EU. 

Was in einer Hausse als Sozialsystem nur hinderlich ist, ist in einer Baisse der flankensteile Killer.

Das Fehlen eines Sozialsystems kann man mit einem guten Finanzplatz locker kompensieren, wenn jeder weiter mit satten Gewinnen seine Absicherung selber betreiben kann. Können die Leute ihre Absicherung nur noch mit einem schrumpfenden Lebensstandard bezahlen, 

bricht der Binnenumsatz aus diesem Umstand weiter ein. 

Es kommt zum tödlichen Kreis aus: 

Verarmung - privaten Mehrkosten (Sozialsystem - Ersatz), schrumpfender Kaufkraft, erhöhter Arbeitslosigkeit (ohne gescheite Absicherung), Verarmung, - privaten Mehrkosten,.... usw. 

Wenn London einen Pull - Effekt für Vermögen von Reichen und Superreichen errichtet, kann man die Schweiz in wenigen Jahren in den Euroraum eingliedern, es wird ihr aufgrund der Isolation für den Fall, daß der Bankenstandort kollabiert kaum etwas anderes übrig bleiben. 

Die Asozialität des Geldes wird der Beschleuniger gesellschaftlicher Zerfallserscheinungen und aus dem Goldpalast Europas kann in wenigen Jahren ein Armenhaus werden. 

Kommt es nun noch zu einem massenhaften Auszug von ausländischen Fachkräften, dann noch weiter zum Abzug von Geld, so ist der Weg in einen Zustand wie jenen der ehemaligen DDR geebnet. 

Die gleichen Risiken gelten übrigens universell für alle Bankenstandorte mit herabgesetzter Sozial - Infrastruktur. 

Errichtet man eine soziale Auffangstruktur zu früh, nimmt man dem Wachstum die Kraft, - errichtet man sie zu spät, so bezahlt man das aus der erwirtschafteten Substanz. 

Swissair 
Credit Suisse 
... UBS ? ...

Wenn die Marken der Identität einmal weg sind und keine sozial- versicherte - Gesellschaft vorhanden ist, die auch den nötigen Sinn außerhalb egozentrischer Urlaubsthemen und jenen einer Konsumverblödung trägt, kollabiert der Standort im Zeitraffer. 









 

Samstag, 27. Mai 2023

Die USA, die Staatspleite und Paul Watzlawick im Kehrwert

 Mit der Pleite short sein und nach der Pleite global long. 

Wie gesagt, ich werte hier in der Sache nichts wirklich moralisch. 

Wenn man weiß, daß man pleite ist und das zu fallenden Kursen führen wird, kann man dieses Szenario berechnen und sich diesem annähern. 

Dann können die eigenen Banken sich die Hucke blöd verdienen, wenn sie abwärts short sind und dann nach der Welt-wirr-tschaftskrise von unten einsteigen. 

Die Staatspleite der USA ist nicht ihr Problem, es ist ihr wirksamstes Werkzeug. 

Man kann Watzlawick auch immer schön umdrehen: 

"Wenn das Problem die Lösung ist" 

Man kann total return spielen oder ripple return. 

Entweder zockt man ein wenig mit der Drohung pleite zu gehen, oder man setzt alles auf die Wirkung einer erklärten Pleite, die gleichzeitig alle Möglichkeiten lostritt, sie sehr schnell zu überwinden.

Es ist fünf vor Zwölf: Die beste Zeit für kantige Termingeschäfte. 

Es ist fünf nach Zwölf: Ab jetzt bekommen die Gläubiger ein Problem. 

Es ist 6:00 pm: Die Schulden sind weg, die Gläubiger sind pleite. 

Es ist 9:00 am: Zeit für ein Frühstück und hernach kann das Zählen losgehen. 






Freitag, 26. Mai 2023

Rollenloses Handeln

Ich brauche zwei Äpfel, verkaufe mir zwei. 

Ich will Blumen im Garten, pflanze mir welche. 

Ich will ein Flugzeug bauen, ich brauche Dein Wissen. 

Alle Handlungen kommen ohne die Person als konstruiertes Ich und deren bugsierte Rolle aus, denn weder die narrativ errichtete Person noch Rolle sind im Ergebnis entscheidend, - wohl aber der Charakter. 

Ich bin, - und nebenbei kann ich was. 

versus

Ich bin wer also kann ich was. 

Erst wenn das Ich keine Rolle mehr spielt, ist es frei um zu leben, - dann wird die Freiheit am Ergebnis bemessen und nicht an dem Verkaufswert von überbauender Bedeutung. 

Keine Macht ist größer als die Nachfrage, die sie erst erschafft. Kein Medium ist mächtiger als die Masse seiner Konsumenten. 

Will heißen: Eine Rolle ist immer eine Konstruktion aus einem Bedürfnis. Das Bedürfnis kann so virtuell sein, wie der Umstand, der es befriedigt. 

Man kann jeden Konzern errichten und stürzen, wenn man eine Herrschaft über die Bedürfnisse errichtet und sie wie eine Zimmerpflanze unterhält. 

So gesehen ist die Rolle die erste Bedingung über dem originären Ich. 

Damit ist alles im Rahmen der Rolle vituell - und damit inflationär. 




 

Mittwoch, 24. Mai 2023

Verlieren Unternehmen in der Schweiz und Österreich schneller ihre Bonität im Einkauf ?

Ein Land, daß kein Insolvenzstrafrecht im weiteren Sinne kennt, kann legal keine Garantien über die Zahlungsfähigkeit seiner Unternehmen konstruieren. Was da heißt: Für Österreich, die Schweiz und Liechtenstein muß gelten, daß industrielle Unternehmen per se faul sein können, gerade weil ihnen das Recht erläßt eine tatsächlichen Bestand der Zahlungsfähigkeit zu erklären. 

D.h. es drohen in solchen Ländern wesentlich größere Ausfälle für Gläubiger und dieses Ausfallsrisiko muß, - legal - nicht einmal in eine Rechtshandlung (Insolvenzverfahren) führen. 

D.h. alles kann immer insolvent sein (faktisch), auch wenn es keine vorsätzliche Insolvenz ist, wenn nur der vorsätzliche Bankrott strafbar wäre. 

Was heißt das für das Rating bei industriellen Zulieferprodukten ? 

D.h. konkret: Jeder Lieferant, der in die Schweiz, nach Österreich oder Liechtenstein Ware liefert, - KANN, aber MUSS - NICHT damit rechnen dürfen, daß er seine Ware aus einer sauberen Liquidität auch bezahlt bekommt. 

Das Ausfallsrisiko ist ungleich höher als in Deutschland, wo eine Insolvenz förmlichen Verfahrensgrundsätzen in einer klaren Erklärungspflicht folgen MUSS. 

Immenses Risiko von Ausfällen für die Banken. 

Wenn man kein sauberes Insolvenzrecht hat, dann kann aber auch jeder Kredit ausfällig werden, ohne, daß es eine Erklärungspflicht für den Kreditnehmer etwa gäbe. 

Was in gesunden Zeiten eine wirtschaftliche Erleichterung und ein markanter Standortvorteil ist, kippt in der Krise in ein unsägliches Wagnis. Hier könnte Banken eine Lawine fauler Kredite dräuen wo keiner keiner wirklich weiß, wie viele solcher fauler Verseilungen tatsächlich gegeben sind. 

Konkursgröße und Risikomasse. 

Man kann an der Zirkulation der Konkurse in etwa bestimmen, wie hoch die Zunahme relativ nach jeden Zeitabschnitt ausfällt. 

Man kann einen Effekt der Hysterese unterstellen und kann auf eine Latenz schließen. 

Diese Latenz kann man auf die faktische Menge der Konkurse addieren und erhält ein Volumen möglicher Ausfälle durch Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen. 

Aus dieser Prospektion von Risikolagerstätten kann man das Volumen aktiv laufender Kredite erahnen. 

D.h. die Menge aller Kredite über den Risikounternehmen ergeben das insofern gelagerte Einlagenrisiko in den Banken (good - bad). 

Eingedenk der Faktoren, daß das ausgehöhlte Bankgeheimnis in der Schweiz den Finanzstandort nicht mehr sichert und erhält, läuft das Alpenland Gefahr in einem beispiellosen Außenhandelsdefizit an einem DDR - Effekt zu erkranken, mit einer dann durchschlagenden Wirkung auf den Bankensektor, wenn dieser dann keine Werte mehr aus der industriellen Substanz hält (so oben). 

D.h. der Bankenstandort verfällt mit dem Aufkommen eines Unverhältnisses zwischen Im - und Export. 

Es gibt eine Konstellation in der der Franken durchaus das Zeug zu einer neuen Ostmark hätte, gerade wenn europäische Abnehmer ausfallen und schweizer Unternehmen reihenweise ihre Einnahmen verlören. 

Dann schlägt die ganze Sache auf den Bankensektor durch und aus der Zahlungsunfähigkeit der industriellen Unternehmen wird die Schieflage der Bank die die Kreditlast in den Büchern führt. 


Ich bin mal gespannt, ob die Wohlstandsträgheit in der Lage ist, mit den Entwicklungen mit zu rüsten, oder ob auch hier der Satz zum Tragen kommt: 


"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". 




Samstag, 20. Mai 2023

Wärmepumpe: Delta K bei minus 20 Grad im Winter: Schildbürgerscheiße auf höchstem Niveau.

 Liebe Leser, 

Wenn die Außentemperatur bei -15°C liegt, wie viel "Wärme" kann und muß die Wärmepumpe aus dieser Luft ziehen um Euer Warmwasser auf mind. 65°C zu kriegen ? 

Kleine Anregung für Leute auf dem Niveau von mathematischen Neandertalern: 

Luftmasse und Abkühlung derselben macht die Wärme, die rauskommen kann, im Idealfall in einer Umsetzung ohne Verlust, den wollen wir mal freundlicherweise wegschweigen. 

Anders gefragt: Wie groß ist der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe für die Gewinnung aus Luft, wenn diese schon eine Temperatur von -20°C oder tiefere Temperaturen aufweist ? 

Delta K ?!?!?!?!

Dämmert es einem ? 

Kleiner Versuch für Schwachmaten: 

Stellt mal eine gute Gefriertruhe bei -20°C nach draußen und isoliert mal schön die Heizschlange auf der Rückseite. 

Dann ihr lieben Trottel, bestimmet mal die Abgabeleistung der Heizung und die Speiseleitung (Strom). 

Als Rekuperatonswärmewandlung würde ich mir das ja gefallen lassen, oder als Wandler von Abwasserenergie, aber aus kalter Luft Wärme machen, das ist wahrlich schlimmster Schildbürgerscheiß. 




Donnerstag, 18. Mai 2023

Die große Wirtschaftskrise ist da, der Rest ist Ablenkung und eine Welt aus verbrämenden Narrativen

 Liebe Leser und meine Freunde des Ritts durch den Irrsinn. 

Ich steige an einem Montag Morgen zur beginnenden Haupt - Berufs - Verkehrszeit in einem bekannten südbadischen Standort der chemischen Industrie aus und laufe über die Straße. 

Ich laufe einmal über die Straße, zwei mal und schaue mich um. Es ist Montag um 7:00 Uhr, ich laufe über die Straße, was stimmt an diesem Bild nicht ?

Was stimmt überhaupt an allem nicht, was ich sehe ? 

Was drückt mir aufs Gemüt, was macht mir dieses Gefühl vom Brötchenwagen in Karl - Marx - Stadt ? 

Warum muß ich an eine Unterhose denken, die welche ich mir einst in Ungarn in einem ehemaligen sozialistischen Kaufhaus erwarb ? 

In diesem Kaff der chemischen Industrie bewegt sich nichts, durchfuhr es mich. Ich fährt kein Auto, ich sehe nur spärlich Menschen auf der Straße, es fährt kein einziger Lkw, kein einziges Auto verrät irgendwelche Pendler, nicht einer kommt vom Busbahnhof und jetzt kapiere ich auch, was an diesem Bus so merkwürdig war, ... bescheuert, nicht wahr, das Offensichtlichste nicht zu sehen, nur weil das Offensichtliche eine Leermenge ist.....


Der Bus, der die Dörfer zum Begrinn einer schnöden Zeit ansonsten normaler Werktätigkeit abklapperte war leer: 

L-E-E-R

Absolut 

L

E

E

R

Der Bus war: 

R-E-E-L-L :: L-E-E-R

Nach dieser Orgie eines lustvollen Spiels, eines intimen Gewürmels mit dem Wort "Leer", bei der es drei mal den Weg durch eine soziale Beschäftigungstherapie nahm (ein Schlagwort, daß meine Leser jetzt davon überzeugen soll, daß ich nicht alle Tassen im Schrank habe, denn dann lesen nur noch die, die mich ohne Vorurteile lesen, - kisch - kisch , - reingefallen !!), kommt die Erkenntnis, die Kenntnis des Er, die eherne Erkenntnis eben, oder die Ehre der Ähre, das Recht des Korns auf das Schnapssein, die Schnapserkenntnis der Nüchternheit, die betrunkene Wahrschau der Dinge: 


Die Stadt ist tot. 

Es bewegt sich nichts, was in dieser einstigen Hochburg der Chemie auch nur - - leset es bitte - - nur erahnen lassen könnte, daß es Montag Morgen ist, ein gewöhnlicher Morgen kurz vor dem Beginn der berühmten 8 Uhr, dieser magischen Zeit, vor der alles pünktlich und hernach alles gehetzt ist, und keiner mir je sagen konnte, warum sich das so verhält. 

Es kommen keine Arbeiter,

es fahren keine Lieferanten,

es stehen keine Leute vor dem Bäcker,

es fahren keine Autos,

kein einziger steht mit dem Gesicht der Gehetztheit an der Ampel, 

und,

und,....

.... und ich kann beliebig oft über die Hauptverkehrsader der Stadt laufen, ohne auch nur in den leisesten Konflikt mit dem umtriebingen Umsatz einer Bewegung kraft Verbrennungsmotor zu geraten. 


Die Stadt ist tot, sie ist absolut klinisch tot, da bewegt sich: NICHTS, 

Ich laufe durch die Stadt: NICHTS

Ich sehe unter einem Dutzend Menschen in einer halben Stunde ?!

Früher wäre ich schon über 100 mal zusammengehupt worden, ich hätte die Leute nicht zählen können, und an den berüchtigten Ampeln, - ich kenne dieses chlorierte Rattenkaff seit 25 Jahren, - hätte ich schon etliche male den Ruß anfahrender Lkw zu schmecken bekommen. 

Das was ich sehe ist wie eine Art: Vor und Nach, -  einem Einfall außerirdischer Karnivoren. 

 Die Stadt ist tot.

Ich kann diesen Satz wiederholen, sie ist tot, - und was noch erschreckender ist, sie ist sauber. 

Sie riecht nach: NICHTS. 

Wann in all den alten Tagen hat dieses Phiole moderner Druiden einer mal gerochen wie ein Luftkurort, wann war dieser Erlenmeyerkolben schon jemals eine magische Dose sauberer Luft gewesen ? 

Ich verkleinere ich mich im Geiste auf das Maß einer Küchenschabe auf dem Weg zu meinem Dönerstand der wechselseitigen Miss - Trauens 2003 der Schönheit aller gastroenterologischen Zustände, ich haste meine Beinchen über die hohle Gasse, durch die aller Berufsverkehr kommen müsste, - und ich überlebe das waghalsige Abenteuer mit der erschreckenden Gewissheit des vorgerückten Alters. 

Die Stadt ist tot, T- O - T - Total Ohne Trubel. 

Das liebe Leute ist eine handfeste und nur noch eine, -  betäubten Wichteln sich durch den bewegungslosen Umtrieb des täglichen Nichtstuns in Hast selbst - überdröhnende, vollumfängiche, DDR- verdächtige, planwirtschaftlich betriebene Wirtschaftskrise. 

In der Schweiz das gleiche: Ich kann 2 Wochen an einem großen Rangierbahnhof vorbeifahren. Da ändert sich nichts groß, nicht um 8 Uhr, nicht um 6 Uhr, nicht um 12 Uhr, nicht um 16 Uhr, nichts um 20 Uhr. 

Liebe Leute, es gab Zeiten, da hatte ich nachts, also wirklich nachts, so um 23 Uhr, ggf. um 24 Uhr, um 2 Uhr das weiße Kreischen der Zugräder an den Weichen um die Träume. In kann mich an die 90er Jahre erinnern, da war die Fläche der Gleise voll und es gab diese Geräuschkulisse aus dem warmen Grullern der Dieselmotoren, dem beschäftigten Energieumsatz anfahrender - E- Loks. 

Es gab Tage, da konnte man in 3 Stunden alle möglichen Namen internationaler Speditionen lesen, man sah Giftwagons in rauen Mengen, Stahl, Fahrzeuge, alle möglichen Lieferartikel in groß und größer, - und drei Stunden später war alles neu gemischt, es war alles wie der Kartentisch in einem Casino, es war Leben, es war Bewegung. 

Ich fahre eine Woche, zwei Wochen, derer drei an einem der größten Rangierbahnhöfe in der Nordschweiz vorbei, es bewegt sich nichts über das Maß einer geschmähten Modelleisenbahn, die von einem Rentner betrieben wird, dem die Lebensmüdigkeit anhand seiner trägen Drehtätigkeiten am Stelltrafo mittelbar und um so unzweideutiger anzusehen ist. 


Stillstand

Wirtschaftskrise 

Rezession

Politik ohne Rezept

Social Distancing 

Stille

Einsamkeit

Du Dich nicht be- we- gen !

Es tröpfele ruhig, ... schön ruhig. 

Alles geht seinen Gang, den es eben nicht geht. 

Leute, da ist was in einem größeren Umfang kaputt, da hat ein ganzer Kontinent wohl ein Problem, wenn es nicht noch eine Nummer größer geht. 

Denn: Es bewegt sich fast nichts, es ist ein Restlauf und wenn ich vielleicht noch 20 oder lasset es mit guter Illusion 30% eines alten Warenumsatzes habe, dann ist das eine kolossale Krise. 

Und ihr lieben Macher der Ersatznarrative: Wenn die größte Krise auf das Ende ihrer Erzählung fällt, dann , - und erst dann wird es eine wirkliche Systemkrise, vorher ist es nur 40 Jahre real existierende Gammelei. 




Samstag, 13. Mai 2023

Antisemitismus als Konvention: Migration und der Haß gegen das Gedenken - Müssen.

 "Was guckst Du" ? 

Wie gering muß ein Selbst errichtet sein, wenn der bloße Blick Aggressionen auslöst ? 

So gering wie sich Preußens Soldat als Mensch fühlt, oder nicht ? 

Das erste gemeinsame Item ist das schwache Selbst, das zweite Item ist der Hass gegen die Erkenntnis über die Bedingung der Psyche. 

Die Bedingung der Psyche ist ein zentraler Aspekt des Judaismus und die Psychologie ist eine zentrale rabbinische Ausgangslage. 

Die Erkenntnis ist das bewußt - werdende und - tatsächlich bewußte Substrat in der Daraufsicht auf die Dinge. 

Was ist der Mensch und was ist der Grund für seine psychologische Konstitution.

Wer hat Angst vorm wahren Ich ? 

Wer hat Angst vor Erkenntnis ? 

Der Mächtige ist mächtig, wenn er weiß, was er kann, er ist um so mächtiger, wenn er weiß, was er nicht kann. 

Gewalt ist immer eine Frage von Ohnmacht und zwar solchwelcher, die sich nicht in eine Strategie überführen kann. 

500 Jahre Reformation: Goebbels Thesen in Luthers Munde. 


Luther hasste die Juden, weil er glaubte etwas vom Göttlichen verstanden zu haben, aber bei aller Dogmatik nicht eine einzige Logik der Rabbiner verstand. 
Der Haß gegen das eigene Unvermögen theo - logisch überhaupt weiter als bis zum Glauben denken zu können trieb seinen Haß, letztlich der pure solche gegen sich selbst. 

Vernichte, was offenbaren müsste, daß Du nicht groß bist, vernichte die Weisheit, wenn sie Dich als Idioten erweist. 

So gesehen ist der Antrieb eines Martin Luthers in seinem schillernden Judenhass kaum anders begründet als überhaupt die Tradition des deutschen Antisemitismus. 

Der Islam ist für die Deutschen ein Sklave, solange, wie er den deutschen Antisemitismus tauglich genug als Ersatzkonstrukt trägt. 

Die eigene Kontinuität in einer Substitution auf ein Vehikel zu setzen, was dienlich sein soll, ist eine Methode von unmittelbarer Zwecklehre. 
Auf die tatsächliche Logik kommt es nicht an, wenn sie sich dem Hassenden nicht apriori erschließt. 

Wer an Jesus glaubt, der muß sich verschließen nur für die Pflicht gegenüber der Räson "des Reiches". Behauptet wird das Reich Gottes, geschaffen wird das Reich der irdischen Herrschaft durch die Narrative, die lediglich einen Gott narrativ und künstlich, bar jeder weiteren Logik erschaffen. "Der Name" wird zu einer ganz konkreten Gestalt und dieser wird jede Legitimation auferzählt, Macht nach zutiefst irdischen Mustern unter Menschen von Menschen aus zu erwirken. 

Jesus ist der Mensch, der auslegbar genug ist, daß behauptete Göttlich nach Strich und Faden zu verbiegen. 

Was diesem, - grundlegend atheistischen Bau zuwiderläuft, das wird mit der Räson des nur noch Glauben - Müssens bekämpft, mit der Anmaßung einer göttlichen Strafgewalt. 

Man braucht nicht eigens erwähnen, daß dieses Konstrukt an sich pervers und grundlegend psycho - pathologisch ist. 

Die Überwindung des Juden Jesus im Begriff des Christus


Der Jude Jesus und die Funktionsgestalt des unterworfenen Christus, der geheiligt sei durch den Tod an einem römischen Machtinstrument, diese Konstellation ist die Eröffnung in zweierlei Machtzügen: 

  • Der Tod eines Juden (Staatsräson Roms)
  • Der Zweck der Räson als Mittel der Eröffnung der Erlösung. 
Die Folge ist jene: 

  • Heilig ist das Rutenbündel
  • Seine Wirkung entfaltet das Heil
Staat und Staatsgewalt seien die Bedingung für das Himmelreich. Selbst ein Jude könne nur zu Gott kommen, wenn er durch die Staatsgewalt "erlöst" würde. 

"Er ist für unsere Sünden gestorben" bedeutet dann also, daß er durch die römische Folter geht, damit man selber, der Räson gegenüber gehorsam, jener entkomme. Jesus habe die Passion durchlitten, damit alle an ihr eines lernen mögen: 

  • Rom ist mächtig
  • Rom sei mächtiger als das Judentum. 

Und dieser Mechanismus, das Judentum für "das Reich" zu verfolgen, ist, neben allen anderen Gründen, eine Tradition aus dem Rabbi Jeshua immer das Machtstatut des Christus zu formen, als Auslöse für jede anmaßende Frage von Macht im Glauben, der nicht einmal mehr fragen wird, als daß er die Hand erhebt zu strafen, wo immer mehr gefragt als geglaubt wird. 
Ich glaube an Gott,... Ich frage ihn, warum ich an ihn glauben soll. 

Was kommt der Sache näher, das bloße Glauben ohne den Namen oder das Suchen nach einem Streit in Nähe ? 
Liebe ich einen Menschen, wenn ich alle Menschen liebe, oder liebe ich einen Menschen, wenn ich mit einem herzhaft streite ? 

Wer immer die Räson vor die Logik stellt, der hat sich seine Konfession erkoren, schon sie zu wählen ist das Glauben vor der Logik und eine Position. 






Krieg der KI: Die "gute Bürger - App" auf dem Schwarzmarkt

 Vorsicht: Fiktion, mit Zucker, Sex und Gluten. 

Wer ein Geschäft für die Zukunft braucht: Die KI gegen die KI der KI gegen die KI.... usw. 

Wer dem Kontrollstaat, der sich selber mit KI nach innen und außen kontrolliert begegnen will, der braucht die "gute Bürger App", ein Programm, daß dem Handy jeden Tag eine Wahrheit über seinen Besitzer generiert, die es so nicht gibt. 

Die falsche Wahrheit gegen die falsche Wahrheit als wahre Wahrheit im Gewand des Falschen, oder das Falsche als wahrere Wahrheit des Wahrhaftigen. 


Anmerkung: 

Wer bis hier hin mitkam, der darf weiterleseen.


Ein Algorithmus füttert den nächsten mit einer synthetischen Information. 

Es entsteht eine synthetische Metaebene einer zweiten Zustandswahrheit. 

Der Staat wird im Feed und im Feed - Back ein virtuelles Gebilde, das nur noch eine - virtuelle Menge  - beherrscht, und damit gar nichts mehr beherrscht. 

Wahrheit - Realität = Anarchie.

Wenn sich alle gegenseitig informieren und Informationen sammeln, generieren, auswerten, be-werten, - untersuchen, und sich mit Strafen, Sanktionen, Verfolgungen und der Suche nach dem täglichen Schurken beschäftigen, dann wird das zu einem gigantischen Bermuda - Dreieck führen und dieses wird gefüllt mit unkontrollierter Anarchie des subkutanen Marktes. 

Und liebe Fanatiker der Informationsbeschaffung, - und Auswertung: Je mehr ihr versucht das Dreieck zu verkleinern, um so größer wird es werden. 

Gleichgerichtet ist jedes Minus ein Plus und die Frequenz der Leistungswelle verdoppelt sich. 

Am Ende könnte die holographische Wirklichkeit den Bedingungen entfliegen wie einem Kind der Ballon, den es auf dem Jahrmarkt bekommt. 


Erzähle ich hier etwas Neues ? Nein, schon Adorno meinte, daß in jedem Bestand schon dessen Gegenteil innewohne. Ich glaube, es war Adorno, es spielt auch keine Rolle, ob es Adorno sagte, denn wenn Grün, Grün ist, ist Grün, Grün, weil es so ist, nicht deshalb, weil es ein Weiser feststellt. 

Auch hier ist die Dystopie einem anderen Umstand geschuldet: 

Dem Gehorsam. Denn erst der Gehorsam verhindert die Widersetzlichkeit. 

Kein Apparat ist totaler als der Mensch, der ihn als total antizipiert, - impliziert und durch den Alltag trägt. 

Keine Diktatur ist boshafter als der banale Bürger, der sie bewirtschaftet.

Irgendwann wird jeder Liebhaber einer logischen Wahrheit zu einem mistrauschen Verächter bürgerlicher Einfalt. Und so ist die Unterjochung eine Frage von Konsequenz, wenn das Bessere am Dümmeren scheitert. 

Wo immer der Gehorsam eine mehrheitliche Konvention ist, dort ist die Diktatur des gescheiterten, besseren Willens Programm. 


Hitler oder die Masse, wer ist das Böse in der bloßen Masse aus Einfalt ? 

Den einen stellt man unter eine kalte Dusche, gibt ihm drei Ohrfeigen, gibt ihm eine Tablett und knuddelt ihn in der Gemütlichkeit eines Snoezelraums zu einer besseren Fassung des ansonsten tobenden Ichs. 

Gut, einen Wahnsinnigen kann man behandeln, einen Berghof kann man einzäunen und draufschreiben "Patienten in Selbstverwaltung, bitte nicht füttern", - ABER die Masse, die verlangt doch in einer Nachfrage nach einem Abbild des in ihr wohnenden Bösen. 

Die Masse sucht sich eine neue Figur oder eine neue totale Funktion. Die Funktion oder Figur ist eine schnöde Variable. 

Was ist der Umstand, ein solcher aus dem Wort eines einzelnen Akteurs oder die Realität in der Ökonomie als Volksökonomie ?

Die Diktatur ist der durchaus marktwirtschaftliche Konsum einer Masse, die an sich so wertlos, - unglücklich ist, daß sie rastlos nach einer überbauenden Erklärung sucht, sich in allem Fatalismus selber programmatisch zum Ausdruck bringen zu können. 

Das Nichts schreit in der Umfriedung von Masse nach seinem Ausdruck und einer Welt ohne die Masse als Abbild des uniformen , - nicht - seienden Ichs.

Der Diktator wird gewählt als Ausdruck und Abbild eines Willens, der Vorgang ist so gezwungen, wie die soziale Bedingung, welch ihn hervorbringt und geradezu hervor, - presst. 


Ein Wald aus Buchen wäre schöner als ein bunter Wald: Allein die Buchen träumen in Eintracht von einem Zustand, den sie mit der Beschattung jeden Tag verhindern. 


"Der Welt Wirklichkeit willige Helfer"

Alles ist, weil es so ist, weil eine Bedingung so ist, wie sie unabänderlich so ist...

Am Morgen geht die Sonne auf, weil die Welt sich dreht und die Unfreiheit dämmert zu einem Tag heran, weil sich die Masse träge so dreht, wie sie sich dreht. 

Das einzige, was sich ändern läßt ist die Vorgeblichkeit des gehandelten Diskurses. 

Die flüchtigen Inhalte sind lenkbar, der Charakter ist träge. 

Das Gute ist damit keine Frage des Guten, sondern ein funktionelles Ergebnis des gewerteten Jetzt, was "gut" sei. 

Auch das ist flüchtige Willkür. 

Nicht die Verhandlung über den Inhalt macht die Richtigkeit, sondern die Logik über allen Vorgängen, und das ist ein, der Masse gänzlich verschlossener Bereich. 


Macht, liebe Leser ist immer eine Ohnmacht, denn nur in der Ohnmacht vor einem unabänderlichen Zustand muß sich die Macht errichten, als fahles Mittel einer Abhilfe im Erkennen, ansonsten, - außer im Ausdruck von Macht, keine Kondition auch nur ein Jota abändern zu können, - und selbst die Macht ist nur die gewandelte Ohnmacht in Potenz. 

Auch hier gilt, daß das Maß des einen, die Offenbarung seines Gegenteils schon gleichzeitig und wesentlich betreibt. 

Stabilisation und Narrativ, das sind die zeitlosen Begriffe von Zuständen, die geregelt sind, langweilig geregelt, zum Überdruß führend, worin sich die Anpassung erschöpft, wenn sie sich wesentlich gegen die Ökonomie der neuen Nachfrage richtet. 

Systeme kollabieren nicht, sie entschleichen aus dem Grund einer Ermüdung durch Stabilisation und Anpassung. 

Die Macht über alle Dynamik bringt diese zum Erliegen, die Ökonomie der Herrschaft in Reziprozität erstirbt, der Vorgang kommt seinerseits zu Erliegen und die Zahlen sprechen Gericht über den Apparat und die Folgen seiner stabilen Ausrichtung von Macht als Selbstzweck ohne eigene, innere ökonomische Zieldimension. 

Am Tag der totalen Macht offenbart sich die totale Ohnmacht als Grund für die Forderung nach Herrschaft: Am Tag der Vollendung von Macht geschieht ihre, ebenso vollkommene Entwertung.


Alles ist relativ. 


 






Freitag, 5. Mai 2023

KI: GOe-BBe-LS in der Kaffeemaschine integriert, - was wir pissen und was nicht.

 "Was wir wissen", ... ist ein schönes Stück Dreistigkeit von Dikatatur zu behaupten, was alle gleich zu wissen hätten, wenn eine Stimme sagt, was das sein soll, was man wissen sollte. 

Stellt Euch, liebe Leser vor, die Nazis hätten KI und ChatGPT gehabt. Kein Volksempfänger hätte mit von Menschen gesprochenen Inhalten versorgt werden müssen, ein Algorithmus hätte gereicht und eine gut modulierte Stimme aus dem Sampling eines Chips und das Töten wäre noch weitaus anonymer verlaufen. 

Völkermord als mögliche Rechenoperation des Chips. HAL9000 und seine destruktive Psychopathie. Der Volksalgorithmus und Masse und Macht werden synthetisch. 

Wenn den Leuten morgen ein global vernetzter Algorithmus sagt, daß Kakteen Geschlechtskrankheiten übertragen, wir werden tollwütige Hausfrauen und hysterische -nach 2000 - Geburtsprodukte erleben, die ihre stacheligen Teeniezimmergenossen zerstückeln um sich dann den nächst besten politischen Gegner zu schnappen. 

Die Massenhysterie auf Knopfdruck ist eine praktische Möglichkeit, so banal, wie ein Besuch im Discounter. 

Was braucht man um Leute gläubig zu machen ? 

Einen Organisten und eine Propagandaschleuder namens Pfaffe. 

Ton und Wort, Betörung und Transport von Inhalten. 

Auch die heilige Messe ist Chat GPT, der Düdelsulzi auf der Empore besorgt die sanften Tönchen, die die Seele erweichen und der Pfaffe paukt die Datensätze durch: Der Christ kommt am Sontag aus der Fabrik der Gefühle und Gedanken, - genannt Kirche. 

Die Kirche ist auch nur die Dosenfabrik und das Schauspiel ist etwas zwischen Theater, Presswerk und sublimierter Lust. 

Das kann  in der Zukunft auch ein Rechner übernehmen, die Leute zwischen Musik, Düdel, und Besulzung und harten Sado - Inhalten bis hin zum Aufruf zum Massenmord oder zum Krieg zu treiben, ganz auf einer Rampe der Steigerung von der Befremdung über die Aversion, zur Phobie, zur Paranoia, bis hin zur rasenden Psychose und zur Fremdzerstörung. 

Das sind alle nur noch Fragen wie das Integral unter dem Graphen ausfällt, der die Items aszendiert, also das Inkremental treibt, was aus einem Gefühl blanke Gewalt machen kann. 

"Als die Nicht - Autisten die Welt zerstörten, weil sie alle ein Stimmchen im Ohr hatten, daß von einem Chip generiert wurde". 

Liebe Risikoanalysten der Welt: Stellt Euch vor, jemand schafft es auf alle Smartphones die gleiche Nachricht zu spielen: 


"Russland hat 20 Atomraketen abgefeuert, sie haben 20 Minuten sich in Sicherheit zu bringen". 


Und diese Nachricht wird von einem vermeintlich unbestechlichen Computer ausgegeben, der zentral alle Nachrichten generiert. Dann hat man die Realität aus dem Wahnsinn einer schlichten Textausgabe gemacht: Aus einem binären Code, der ein paar Buchstaben synthetisiert wird ein Alarmzustand und die Welt ist wegen einem Spaß von unserem lieben HAL 9000 in 30 Minuten, nur noch einen Knopfdruck weit davon entfernt nuklear alles zu vernichten. 

Statt der Strombergs und Goldfingers und Blofelds braucht es einen Programmierer mit Pickeln, der wegen seiner Zahnspange und seinen Komplexen im Dorf nichts zum Ficken bekommt und am TagX hat das Pimple - Pig einen Einfall: Atomkrieg durch KI.

Und wenn das Pimple - P.I.G (Pervers, Intelligent, - Gelangweilt) rauskriegt, wie die Analyserechner der militärischen Ebene Gefahren bewerten, dann kann das kleine, onanierende PP auch diese Muster so bedienen, daß alles schön real aussieht und jeder die Botschaft so selbstverständlich frisst, wie jede Whatsapp - Nachricht. 


Strafrecht: Wer bestraft eine KI für einen Mord aufgrund einer ihrer Ausgaben ? Töte Millionen und die einzige Konsequenz besteht darin, die GmbH aufzulösen, die den Server betrieb ? 

2000 000 Tote für eine Einlagesumme von 30 000 Euro, die noch weginflationiert werden. 

KI und das Morden wird billig und legitim wie der tägliche Gang auf die Toilette. 

Die Hitlers und Pol Pots von morgen sind so unschuldig wie ein Kühlschrank, denn es ist die Diktatur der Dinge: DishoT, - "Dictatorship of things or dishes on the table, what ever you wish, it is your interpretation." (sagt der Computer). 

Es ist 7 Uhr morgens und die Cornflakes stehen aufgeweicht in frischer Milch auf dem Tisch. Wir haben den Morgen des 17.06.1987 und ich hatte einen verdammt schlechten Alptraum. 

Vor der Türe steht ein Golf 1, ein Renault 5, und ein Ford Escort mit einem Ölfleck unter dem Motorraum, ja liebe Leser, kein Zweifel, es ist alles nur ein Alptraum gewesen. 

Wir haben einen verrückten Nachbarn, der ist wirklich verrückt, wisst Ihr, was mir der erzählt hat, der hat doch glatt behauptet, daß in 35 Jahren alle Leute wegen einer Grippe Masken tragen und wegen der Idee vom Weltuntergang ihre Autos und Heizungen wegwerfen werden. Jeder, der kann, kauft einen GTI, was der immer für einen wirren Scheiß redet. Und er behauptet, daß eines Tages Telefone hergestellt werden, die so groß sind, wie eine Tafel Schokolade und alle Leute werden sich nur noch diesen Schokoladentafeln zuwenden und aufhören mit einander zu sprechen. 

Der Depp kapiert wohl nicht, daß ein Computer das alles nicht können wird und überhaupt wenn auch nur annähernd 40 Kilo oder mehr wöge. Jaja, kommt der und erzählt mir, daß eine Tafel Schockolade in der Lage ist eine Rakete zu steuern und mehr kann als der letzte Schrei von IBM. Kinder als Versuchskaninchen für gentechnische Therapien, unser Nachbar hat echt verrückte Vorstellungen, er hat aber auch einen Fernseher und schaut viel zu viel Sciencefiction. 

Das alles kann gar nicht passieren, wir haben eine Verfassung, eine Straßenverkehrsordnung und eine freie Presse, die jeden politischen Skandal sowie so ausschlachtet. Kommt mir der und erzählt mir was von "künstlicher Intelligenz", die einen Algorithmus der Vernichtung erfinden wird und daß die Welt nach dieser Intelligenz entvölkert sein wird und alle Strukturen zerfallen werden bis letztlich die Götze auf der Festplatte ihr Ende dadurch findet, daß der letzte Wahnsinn das Kraftwerk zerstört, was die Rechenoperation des Wahnsinns mit Energie versorgte. 

Eigentlich hat mein verrückter Nachbar gute Ideen für Filme und Geschichten. Wie dem auch sei, ich gehe jetzt tanken und fahre mit 180 Sachen und ohne KAT nach Frankfurt, nur um mich an meinem Auto zu ergötzen. Sinnfrei und ohne "Klimakleber", die das Klima besser kleben: 

Kleben statt Leben 

Flicken statt Ficken

Immer gut beraten durch die flinke Flasche, - Leute auf der Autobahn, die sich festkleben, mein Nachbar hat Einfälle.... 




Die Wanderung eines einzigen Elektrons

 Mich beschäftigt privat die Frage, wann ich sagen kann, daß ein einzige Elektron sich durch das Kristallgitter eines Halbleiters bewegt.  D...