Samstag, 20. Mai 2023

Wärmepumpe: Delta K bei minus 20 Grad im Winter: Schildbürgerscheiße auf höchstem Niveau.

 Liebe Leser, 

Wenn die Außentemperatur bei -15°C liegt, wie viel "Wärme" kann und muß die Wärmepumpe aus dieser Luft ziehen um Euer Warmwasser auf mind. 65°C zu kriegen ? 

Kleine Anregung für Leute auf dem Niveau von mathematischen Neandertalern: 

Luftmasse und Abkühlung derselben macht die Wärme, die rauskommen kann, im Idealfall in einer Umsetzung ohne Verlust, den wollen wir mal freundlicherweise wegschweigen. 

Anders gefragt: Wie groß ist der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe für die Gewinnung aus Luft, wenn diese schon eine Temperatur von -20°C oder tiefere Temperaturen aufweist ? 

Delta K ?!?!?!?!

Dämmert es einem ? 

Kleiner Versuch für Schwachmaten: 

Stellt mal eine gute Gefriertruhe bei -20°C nach draußen und isoliert mal schön die Heizschlange auf der Rückseite. 

Dann ihr lieben Trottel, bestimmet mal die Abgabeleistung der Heizung und die Speiseleitung (Strom). 

Als Rekuperatonswärmewandlung würde ich mir das ja gefallen lassen, oder als Wandler von Abwasserenergie, aber aus kalter Luft Wärme machen, das ist wahrlich schlimmster Schildbürgerscheiß. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....