Sonntag, 26. Mai 2024

Artikel 11 mal gemerkt NICHT verkauft: Ebay liefert Metadaten ohne Ende

 Wenn man in einen Teich mit Weißfischen eine Linzer Torte wirft und keiner an den Haken geht, dann ist was faul.

Embedded testing: Ich löse gerade meine Audiosammlung auf und verkaufe meinen Kram auf Ebay. 

Was letztes Jahr noch gut wegging bleibt jetzt bei Ramschpreisen liegen. Die Artikel werden gemerkt aber nicht gekauft. 


Was das bedeutet ? 

Die Lust zu kaufen wäre da, das Geld etwas zu kaufen ist nicht da, nicht einmal im Ramsch- , und Schnäppchenpreis - Segment. 

Die Leute können sich nicht einmal gebraucht etwas im Bereich von 20 Euro leisten, was Ende 2023 noch für ca. 60 Euro locker innert zwei Tagen den Besitzer neu gefunden hätte. 

Wenn das einen Rückschluß auf das Konsumverhalten zulässt, so kann davon ausgehen, daß der Konsum umsatzmäßig um mehr als die Hälfte eingebrochen sein muß, egal was für Zahlen die SED veröffentlicht. 

Hier kommt die Insolvenzwelle an, die erst die Betriebe und dann die privaten Kassen erteilt. 

Wenn man auf der Bank genau hinsieht, kann man immer mehr Mütterchen und kleine Leute sehen, die ihre Sparbücher liquidieren. 

Die Leute fressen sich die Substanz weg. 

Morbus Kosloduj 

Die deutsche Wirtschaft ist wie das AKW Kosloduj, man kann sich fragen, warum nicht schon längst alles in die Luft geflogen ist. 

Da ich den Ostblock kenne und er meine Genetik ausmacht, muß ich konstatieren, daß es sich wirklich langsam anfühlt wie ein Zustand vor dem Fall des Warschauer Paktes. Die Leute wurschteln sich durch, von Ökonomie kann keine Rede mehr sein und das ZK tüncht mit roter Farbe Märchen über den Taschenrechner. 


Der Durchschlag auf die Kreditwirtschaft 

Was passiert eigentlich, wenn der fehlende Umsatz, die wegbrechenden Steuern und eine weite Arbeitslosigkeit und steigende Sozialbedürftigkeit in einer Welle aufsummiert werden ? 

Wie groß darf die Bankenkrise sein ? 

Und... wie soll der Steuerzahler oder das Vermögen der Bürger diese Bankenkrise abfangen, und sei es durch versteckte Enteignungen, wenn die Substanz, die requiriert werden könnte, nicht vorhanden ist ? 

Wie groß ist dieses Risiko eigentlich wirklich, also rein mathematisch ohne die dauernde Selbstverlogenheit der praktischen Weltsicht des nur Gemeinten im Alltag der Gesellschaft ? 

Wie schief hängt dieses kybernetische System also wirklich, nach Zahlen, Fakten und Vektoren ? 


Die Rückwirkung der Verschuldung

Erst werden die Bürger enteignet, dann in die Verschuldung gebracht. 

Nach der Verschuldung der Bürger kippt das ganze Volumen der ausgelagerten Verschuldung mit aufaddierten Effekten auf den Staat zurück.

Der Staat muß in die Verschuldung gehen und zwar mit der Summe der Rückwirkungen. 

An dieser Stelle bleibt die Wahl zwischen einem Kollaps und einer Währungsreform.

Spätestens wenn die Haftungssumme in der Höhe der Privatvermögen aufgezehrt sein wird, wird das System dann kollabieren, wenn es keine Gewinne schöpfen kann. 

Das System fällt unter die Erhaltungs - und Neustartfähigkeit zurück. 

Wenn der Konsum durch Blasen ersetzt wird, werden diese in den Summe eingehen. 



Der Sektor der Unterhaltungselektronik dürfte auch bald gegrillt werden. 
Danach geht das Gebraucht - Smartphone - Geschäft los und die Bürgergeld - Prostitution. 

Danach geht es auf die Fresswerte und willkommen in der DDR die Kaninchenzucht im Hinterhof wird den Umsatz machen, der die Baustoffbeschaffung regeln wird. 

Oder auch der Ostblock - Renner: Der flotte Quickie für Autoersatzteile. Einmal Ficken für zwei Bremsscheiben mit Einbau. ..." machst Du´s mir, mach ich´s Dir". Ökonomie nach Ludschmilla Szmazkova. 

... Ich werde nie vergessen, wie kurz die Röcke in Ungarn nach der Wende wurden, weil die Damen meinten den Westen und seine Verheißungen ohne den Umbau der eigenen Wirtschaft schneller über die feuchten Angebote zu bekommen. Die Völkerwanderung über die Matratze, auch das war eine Zerfallserscheinung der sozialistischen Hemisphäre. 

Ökonomische Fluchtprostitution oder unschöner aber wahr genug ausgedrückt: die "Nuttenwirtschaft" des eigenen Unvermögens überhaupt wirtschaften zu können. Das Buhlen um die GIs in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg war ein ähnliches Phänomen gescheiterter Systemfiguren, die nur noch den Körper feilhalten konnten, als umfassendes Scheitern in sich selbst etwas anderes als auch nur das Alte haben sein zu können. 

... der Nazi - Nitributt - Komplex. Schwarzmarkt - Könige, Besatzungsprofiteure und die Kinder vom Bahnhof Zoo. Perversion - Johanna Haarer und die ungewollten Kinder des dritten Reichs auf dem Verwertungsstrich des Wirtschaftswunders und seines jähen Zerfalls im Zuge der Ölkrise. 

Eine Wiederholung solcher Zustände in alternativlosen Sozialisationen ist wahrscheinlich. 

Das Verrotten Europas aus den Folgen des deutschen Krieges wird ein "tausendjähriges Reich" ganz eigener Art. Wenn die USA oder China nicht die Entwicklungshilfe bringen werden, wird es nicht anders ausgehen. Die Blöcke machen das Rennen, nicht die Europäer in ihrer Identität zwischen Mittelalter und Größenwahn. 

1986: Der Ostblock bekommt sein End - Ereignis
1987: Der Westen überhitzt ökonomisch
1989: Beide Blöcke kollabieren, jeder auf seine Weise. 



.... 
es ist erstaunlich, was ein alter Plattenspieler auf Ebay für Rückschlüsse auf die Wirtschafsgeschichte und die Kybernetik der Finanzsysteme zuläßt..... 

Letztlich kann der Umsatz von Streichhölzern ausreichen um Aussagen über den Zustand einer Ökonomie zu machen. 


... 

Metadaten: 
Die Macht der Döner - Sauce wird mit Dir sein.

return0 








 














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Wanderung eines einzigen Elektrons

 Mich beschäftigt privat die Frage, wann ich sagen kann, daß ein einzige Elektron sich durch das Kristallgitter eines Halbleiters bewegt.  D...