Mittwoch, 25. Oktober 2023

Über die Moral in einem unmoralischen Krieg.

 Kinder, das ist das erste einseitige moralische "Objekt" was die Welt gegen Israel aufführt. 

Wohlgemerkt in der einen Richtung, jüdische Kinder werden als Opfer gerne mit der Moral über die angeblich Armen und Bedrückten förmlich ein zweites Mal "platt gebügelt". 

Wenn ich gegen etwas eine Allergie habe, ganz allgemein: Zweierlei Maß in der Moral !

Was wäre die richtige Aussage ? 

Die Palästinenser unterhalten einen Zustand, der eine Abwehr erfordert und in deren Folge es zu Toten und auch toten Kindern in Gaza kommt. 

Freiheit zu wählen: 

Und hier beginnt die große Lüge der Welt:  Die Palästinenser haben jederzeit eine Wahl: Sie können sich von innen heraus reformieren, die Terroristen selber festnehmen, die Geiseln selber befreien und der Welt zeigen "wir räumen einseitig mit der Gewalt auf", - hier nehmt Eure Geiseln, wir werden die Entschädigungen verhandeln und die Mörder und Vergewaltiger so bestrafen wie es die Tat erfordert oder sie Euch übergeben. 

Mit dieser Depesche, wenn sie keine Finte wäre, könnte die Situation auf dem Fuße enden. 

Was hätten die Deutschen nach den ersten Bomben auf deutsche Städte machen können ? Das Gleiche !

Das Oper ist immer so zivil wie die militärische Gewalt, aus der es sein ziviles Leben heraus definiert. 

Und wenn man eben vom Arzt bis zum Lebensmittelhändler die Terristen mit Infrastruktur versorgt, ist halt jeder Arzt oder Lebensmittelhändler ein angeschlossenes Ziel. 

Wenn Kinder als moralische Panzerung mißbraucht werden und man diese nicht etwa in organisierten Konvois aus der Gefahrenzone schafft, kann man das nicht dem Gegner anlasten, daß dieser Anlage so ist. Wer die eigenen Verluste nicht will, der soll nicht Kinder köpfen und Frauen bestialisch vergewaltigen. 

Wer solche Bilder produziert, der erklärt einen Krieg und alle menschlichen Forderungen für sich als abdingbar. Und an diesem Verzicht auf das Menschsein wird derjenige gemessen, der unmenschlich handelt. 


Wer menschlich handelt, der darf moralisch fordern, wer aber handelt, wie kein Tier es je täte, der hat kein Recht auf die Mittel der Übereinkunft unter Menschen aus dem erklärten Verzicht in der Gestalt oder Ungestalt der eigenen Handlung. 

Die Menschen in der totalen Herrschaft fallen unter die Prämisse die sie kollektiv tragen. 

Das war 1939 so, und das ist auch jetzt so. 











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....