Dienstag, 24. Oktober 2023

Die verzinste Hypothek der Geschichte

 Ich schreibe drei Arten von Artikeln: 

Welche, die etwas füttern

Diese, die einen praktischen Grund haben

Solche, die einen Sinn schürfen

und solche, die ich schreibe, weil sie mir entspringen, das ist aber eine Wiedergabe des Ichs und keine Art von....

In den ersten drei Gattungen mache ich immer Konzessionen und verteile Gewichte wie andere Leute Weihnachtsbaum - Schmuck. Jenseits davon geht es um die größeren Mechanismen hinter den Dingen in der Welt, die Metalogik der Geschichte, wenn man so will.Und die Summengestalt dieser Funktionen, die in der Vergangenheit veranlagt wurden, bestimmt in ihrer Größe die Gegenwart. 

Alles ist wie die verzinste Hypothek auf einem Verlustgeschäft namens Preußen. 

Aber jenseits davon ist selbst diese Hypothek eine waschechte Option, die sich nur in Europa nicht so recht entfalten will. 

Die zyklischen Folgen des zweiten Weltkrieges kommen jetzt erst zutage. 

Die sozialen Folgen werden langsam sichtbar. 

Das alles ist aber kein Zufall und die Wirrung wird sich erweisen als die zerfallende Nachkriegsordnung, allerdings auch als zerfallende Nachkriegsmoral. 

Der zweite Weltkrieg verliert an Wirkung in der kognitiven Kontrolle und es treten alte Muster zutage. 

Der Sand des Anstands ist verweht und es schaffen sich tiefere Identitäten an die Oberfläche. 

Der Archetyp ist die Wirkung der Zeit, die Wirrung ist die Offenbarung tieferer Zustände. 


Ohne die große Katastrophe findet die Menschheit nicht aus diesem Format wieder hinaus. 






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sturzflut in Texas: KI und Army - Folklore sind keine Wissenschaft

 Es kann einen Klimawandel geben, wie in den Jahr Zehntausenden zuvor auch, er kann von Menschen oder Aliens gemacht sein, oder schlicht ein...