Freitag, 28. April 2023

Die Schweiz ist marode und kapiert es nicht.

Man muß es sagen: In der Schweiz bekommt man ein Matur, auf dem Stand einer schlechten mittleren Reife aus Deutschland auf dem Stand von 1990, vorausgesetzt der Schüler war in Geschichte unbegabt und ansonsten etwas faul. 

Dann kommen Leute aus dem schweizer Matur, die wissen nichts über die letzen 100 Jahre Europa und auf die Frage, wer Henri Guisan war, glauben sie, es wäre "irgendein" und dann ein "Schauspieler". 

Die Durchschnittsbildung in der Schweiz folgt dem Referenznormal der europäischen Verblödung so brav wie die Wirklichkeit in einem Vollmitgliedsstaat. 

Die Banken sparen am Service wie eine deutsche Sparkasse und die Industrie hat sich wesentlich seit den 1990ern nicht modernisiert, wenn man von eingekauften chinesischen Produkten, die man dann vorzeigt wie ein vor Dummstolz strotzendes Gör, einmal gnädig absieht. 

Das Format der Schweiz ist so tot, wie die Masse derer, die morgens ohne jeglichen Gesichtsausdruck durch den Bahnhof strömen wie ein homogenes Liquid.

Die durchschnittliche Schweiz ist nicht gebildet genug zu erkennen, daß sie ein Problem hat, denn das "Abstimmen" auf die kleinste gemeinsame Frequenz verhindert wirkungsvoll jegliche - hervorragende - exponierte Objektion. 

Die CS ist nur ein Symptom, es ist nur und das ein ganz kleiner Indikator für ein tieferes, weit aus größeres Problem.

Wenn die USA in ihren Instituionen nur gute Analysten sitzen haben und gute Psychologen und nur eine Gruppe von versierten, vielleicht 5 Beobachtern durch die Schweiz schicken, so ist die Aussage, daß die Schweiz das Loch im Donut sei, vielleicht noch der beste Hinweis von außen, daß etwas gravierend nicht stimmt. 

Das ist wie die Blindheit vor dem Niedergang der Swissair, wie das falsche DME - Ablesen in Bassersdorf, der faule Holm der Super Constellation oder eine Steilkurve der JU52 bei heißer Luft in den Bergen. 

Das Geld und der subjektive Wohlstand machen diesem Atlantis in den Bergen die Erkenntnis unmöglich, daß die Zeit für das ganze Format des Staates abläuft, so sicher wie jedes große Imperium sich entweder vergäudete oder aus Betäubung am Überfluß sich selbst diffundierend verlor. 

Die Technik der 1990er ist das Maß der Dinge (der Rest kommt aus China) und ansonsten ist vom Flair der 90er nur noch das große "M" übrig, was sich von irgendwelchen schrägen Veggie - Buden bedrängt sehen darf. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....