Montag, 27. März 2023

Die deutsche Schizophrenie

Sie jammern über die Abgaben und zahlen brav ihre Steuern.

Sie ziehen für Hitler in den Krieg und jammern über den "bösen Hitler und den Krieg". 

Sie gehen wegen ihrem Staat zur Impfung und jetzt jammern sie wegen den Folgen der Impfung. 

Sie erfüllen den Staat und grollen gegen den Staat.

Sie sind der Staat kraft Gehorsam und jammern über die Folgen des Gehorsams. 


Sie jammern immer über den zweiten Wert ihrer dummen Handlung: Wie ein Schizophrener, der einen Menschen umbringt und hinterher über der Leiche jammert, wie schlimm der Tod sei. 


Das ist ein wesentlicher Volkscharakter der Deutschen, in einer Pflicht mit Inbrunst zu betreiben, über deren Horizont der Wirkung sie dann wehklagen, als verstünden sie die eigene Handlung als Vorbedingung nicht und beides: Handlung und Ergebnis seien von einander getrennt. 


Das erklärt auch das Phänomen, warum jetzt die "Ungeimpften" sich so sehr um ihre einstigen Hohnsprecher bemühen: Das Volksganze ist den Deutschen  wichtiger als das individuelle Recht, meinetwegen aus einer vormaligen Kränkung heraus. 


Damit ist erwiesen, daß es einen völkischen Reflex gibt, der stärker wirkt als der Ich - Bezug. 


Das Jammern als Errichtung des "Wir". 


Wer hat es gemerkt: Jetzt schwingen sich die "Ungeimpften" als diejenigen Helden auf, die die Geimpften in einer Rolle vormals spielten.

Jetzt wird das ganze bloß in den Kehrwert gestellt und die Gegenseite von ehedem übernimmt die Rolle der Deklinatoren. 

Hat man in dieser Anordnung etwas verstanden oder ist man nur der Kehrwert einer dummen Anordnung und damit eine dumme moralische Anordnung im schlichten Kehrwert ? 

Erst waren die Impflinge die moralischen Anwälte der Schwachen und "Vulnerablen" und jetzt kommen die Ungeimpften und erbarmen sich der Impfgeschädigten, - ... auf die gleiche moralisch vergiftete Weise eine Deutungshoheit über den anderen zu erkämpfen. 

Abstrakt:

Zwei Deutsche ringen in gegenteiligen Positionen um eine moralische Deutungshoheit und ein Oberlehreramt. 

Beide ringen um das gleiche Thema und den gleichen Grund und heften an beide: Thema und Grund für die: 


>>>>Machtfrage<<<<


Das Haarer - Kind, die kalte Mutter und die Frage der Macht aus den Tagen des Kinderbetts. 

Grundlegend aber ist: Wenn der Staat dem Deutschen ein Thema vorgibt, dann gabeln sich die Meinungen und dann wird nicht etwa über Sinn und Unsinn des Themas von oben diskutiert, über das Framing, sondern in der Sache über die "Aspekte", mit denen man sich aus allen vier Himmelsrichtungen dann in jedem Lager an der Sache trefflich zum Deppen macht, - und das, wie gewohnt mit der nötigen Inbrunst aus den Antrieben aber wirklich beschränktester Geistesdimensionen. 

Morgens etwa aufstehen, einen Kaffee nehmen und einfach seine Sache machen, ohne sich um das moralische Thema zu spinnen, das wird man in Deutschland kaum erwarten können: Im Gegenteil !: Morgens auf stehen, sich über den nächsten Germanen aufregen und dann die Sache vergessen, bis die wirtschaftliche Misere von der teutschen Moralsucht kündet, das ist der erwartbare Regelfall. 


Dieser Volkscharakter zieht Europa in einen Schlund aus Streitereien wie auf Wartburg, über völlig abgehobene, bescheuerte Macht - und Moralfragen und der Folge dieser gestörten Diskutierorgie in den Belangen der wirtschaftlichen Erhaltungsleistung. 

Der deutsche Philosoph ist die größte Bedrohung für die Stabilität in Europa, der deutsche Moralist ist Verdun in jeder Frage des Rechthabens um jeden Preis, das Thema und die Stellung werden gehalten; koste es, was es wolle.

Und diese deutsche moralische Raserei, die der kriegerischen Raserei entspringt und auf sie zurück gespiesen wird, das ist ein tatsächliches ökonomisches Problem größter Ordnung. Dieser Herdentrieb der vollkommen Ich, - und damit in jeder Hinsicht - bezugs- losen Streitsucht lastet auf Europa schon seit dem 30-jährigen Krieg. 

>>>Ein, auf erbärmlich kurze Begriffe gebrachtes Verhältnis von Größenklein sein, - und Größenselbst sein wollen um ein billiges Thema gesponnen, daß minimal für die Innenökonomie dieser Geltungssucht genügt.<<<

Streitsüchtige, beschränkte Kleinkinder, wo sich alles verfängt in einer permanenten, infantilen Nachahmung bei der Mutter zur rechten Zeit der Entwicklung nie abgearbeiteter Konfliktmuster. 


Preußen und seine Folgen sind eine riesengroße Irrenanstalt mitten auf dem Kontinent. 


 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....