Sonntag, 16. Oktober 2022

Faulheit und geistige Versteinerung machen die Krise, nichts anderes

Grundig fing mit Bauteilen an und lötete sich quer durch die Bedarfe und wurde groß. 

Wenn Unterhaltungselektronik nicht geht, dann macht man halt Waschmaschinensteuerungen. 

Wenn die nicht gehen, dann halt Platinen für Fensterheber. 

Samsung und Hitachi sind so Unternehmen, die sehr flexibel sind und von den Teilen für eine Gummivagina bis zu Schiffen und Baggern einfach ALLES machen, bauten, bestücken und zuliefern, was geht und gefragt ist. 

...das tun, was geht und gefragt ist..., ist für deutsche Unternehmer unmöglich: Die bauen einen Sensor, werden eingebildet und können dann auch nicht mehr als dieses eine Produkt und seine Peripherie....


mit Bauteilen von.... na, wem wohl...... ja, SAMSUNG !


Faul, unfähig, unflexibel, denkunfähig und narzisstisch eingebildet. Das sind die Attribute der Krise, die es nicht gäbe, wären die westlichen Gesellschaften nicht: 

.... faul,.... unfähig,... unflexibel,... denkunfähig,.... und narzisstisch eingebildet. 


Dann muß Mercedes Benz oder VW halt E - Roller herstellen, wenn die gerade gefragt sind, dann muß Siemens halt einen Wichs - Chip für einen intelligenten Vibrator bauen, dann muß man ... halt... so aufgestellt sein, daß man Elektronik über das Maß eines monoton angelernten Idioten, der sein Auskommen nur durch Spezialisierung sichern kann, weil ihm der Zugang zu diversen Märkten fehlt. 

Warum nicht ein Bügeleisen von VW oder ein E- Herd von Audi ? 

Weil man es nicht einsieht und aus dieser infantilen Bockigkeit heraus nur wie ein seelisch behindertes  Rumpelstilzchen auf der Stelle herumstampft. 

Yamaha ist eine Marke, die vom Piano bis zu weiß der Geier was alles mögliche herstellt. 

In Europa gibt es derzeit keinen einzigen tauglichen und gut aufgestellten Mischkonzern. 

Das Modell der monothematischen Firmen ist vorbei, das war ein Zwischenspiel im Rahmen von Automobiltechnik. 

Wer es jetzt nicht schafft, Bedarfe zu erkennen, z.B. einen neuen E- Fiat - Panda 141 für Leute mit wenig Geld, oder gute Wäsche, gute, effiziente Haushaltsgeräte, neue Heizungen etc., der ist mit seiner einseitigen Aufstellung einfach zum Scheitern verurteilt, wie das für die ganzen Zulieferer gilt. 

Die haben alle auf eine Karte gesetzt, mit der sie jetzt verlieren, Pech gehabt, das war absehbar. 

Familienunternehmen mit affigen Allüren und narzisstischer Kotzbrocken als Aufsichtsrat, dieses Format ist vorbei, mehr aber auch nicht, es ist ein Leichtes ansonsten sich zu erweitern und zu tun,.... was gerade geht und gefragt ist....





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....