Freitag, 26. November 2021

Age of autists: More Lockdowns.

 Kontaktbeschränkungen und Lockdown: Ein Fest für Autisten. Endlich keine Massen mehr, endlich kein Smalltalk und endlich ist die Welt so, wie man sie erträgt. Home - Office, hurra, endlich Arbeiten um zu Arbeiten, ohne Arsch und Titten und Tina laß Dich bitten. 

Endlich Ruhe vor diesen Gesprächen á la: "Also Duuuuuu, die Brittaaaaaa und ich, wir hatten ein ganz mords tolles super duper - Weekäänd."

Der Halbsatz dahinter: "Ich durfte ficken, neidisch ?!?!?!?!!"

Endlich dieses Gelüge nicht mehr: "Ich hab Dich schon eine Weile gesehen, Du bist ja sooooooo süüüüüüßsßsßsßsßsßs": Nein, Sie ist nicht süß, er ist ein Narzisst und will seinen Schwanz in sie reinstecken, damit er seine Mutterkomplexe stabilisieren kann. 

Oder die Weibchen: "Hallo Du, ich geh nachher zu Lara und wir wollen was trinken, kommsdä auch mid, wäre toll von Dir, die Lara findet Dich auch ganz toll" (trief, tropf, siff, lechz, schmacht, gier, geil, holla). 

Ich übersetze mal: Tusse I kann Tusse II nicht leiden und sucht sich jetzt einen one - night - stand um Tusse I (Lara) zu beweisen, daß sie die Schwänze schneller kriegt. 

Fuck for Fame.  FfF

Systemrelevantes Einkaufen: Schon der Begriff ist für Autisten wie die Erlösung vom Bösen. Keine unnötigen Ausflüge in Parfümerien, Modeläden: Tallytully - Footschlotzer oder wie diese ganzen Mistläden alle heißen. Endlich kommt die Besinnlichkeit auf das Nötigste. 

Welch ein Zeitalter von Entladung der Schultern von der Bürde des verlogenen Sozialen. 

Bei dieser ganzen sozialen Scheiße geht es 90% ums Ficken oder um Macht. Da gehen die Leute in den Modeladen, nicht um eine Dame zu sein und geziert, sondern um zum Ficken einen Theatervorhang zu kaufen. 

Man muß sich nur mal eine Stunde in die Modekette Zeh & Ar... stellen und die Leute beobachten, wie die ihr Ich vorm Spiegel mit Stroh am Brennen halten. 

Ob die Beschickung des Narzissmus so unbedingt zum Menschsein beiträgt wage ich zu bezweifeln. 


Eine Liebeserklärung unter Autisten: 


"Du bist wie die Eulersche Zahl, unergründlich und eine Identität meines Herzens, Du bist das Pi meines Kreises, der Tangens meines Verlangens und der Algorithmus meiner Gefühle. Willst Du mit mir die Biologie nach den Abarten der im Christentum beschriebenen Sünde erkunden ? Sei mein wie die Gleichung, meine Variable, meine Wurzel und mein Integral.".

Sagt die Autistin zum Autisten: "Jetzt haben wir im Bett statistisch 543,33 Broteinheiten in drei Tagen verbraucht: Wir müssen jetzt systemrelevant einkaufen um aus der Differenz eine Null zu machen, das negative Integral der Funktion auffüllen um in einer Übersteigerung von Kompensation ohne Paradoxon eine numerische Rücklage zu bilden, damit wir auch morgen noch Biologie studieren können". 

Sagt er zu ihr: "Es ist Lockdown, so erträglich wird es an Weihnachten nicht oft, laß uns einkaufen". 


Bill Gates ist vielleicht auch Autist und hat schlicht nur die Schnauze von diesen ganzen kreischigen Reizüberflutungen voll. 


Jens Spahn meinte wir hätten halb eins: Nun, wenn es zu spät ist und der Zug weg, dann hat man Zeit für ein Fischbrötchen und kann sich eine Zeitung kaufen. 

Wer zu spät zum Zug kommt hat nur eine Stunde mehr Zeit zum lesen... oder so. 


Diesen Text widme ich Theodor W. Adorno und seiner Weisheit, daß in jedem auch das Gegenteil seines Wesen schon innewohnt. 







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....