Donnerstag, 23. September 2021

Es ist nur eine Simulation ! Ein Schnupfen wie Godzilla

 Corona ist nur eine Simulation ! Es passiert nur in der Bewertung.

Alles ist Bewertung und Interpretation, Rollenantizipation und Reziprozität. Dazu kommt eine Befangenheit in der Bewertung und die Realität ist ein Hologramm, das eine Wirklichkeit erst durch die Zeit formt in der es wirkt. 

Wenn man psychisch labil ist, und eine Gesellschaft psychisch labil ist, dann sucht sich das Moment die Bresche. Und in dieser Lücke des Bewußtseins kann man Partikel installieren und diese füllen thematisch die Lücke. 

Ich kann auch schreiben: 

"ABS - Kunststoff vermutlich verantwortlich für Fehlbildungen von Kücken". 

Dann zeige ich eine Futterwanne aus ABS - Kunststoff, vergrößere die Oberfläche und zeige den Schnabel - Abrieb und die Suggestion führt zu einem Einbruch beim Absatz von ABS - Kunststoff. 

Eine Vermutung ist eine bezogene Suggestion, ein Hologramm ist ein eine unbezogene Suggestion !

Wissenschaftlich würde es nämlich richtig heißen: 

"Es wird der Zusammenhang zwischen der Verwendung von ABS - Wannen und der Fehlbildung bei Kücken untersucht, weil auffiel, daß Betriebe, die eine bestimmte Art Kunststoffwanne verwenden, prägnant betroffen sind, die Untersuchungen laufen, eine Aussage kann noch nicht getroffen werden". 

Später kommt raus, daß mit den Futterwannen ein bestimmtes Futter geliefert wurde und dieses die Fehlbildungen verursachte und das ABS hat mit der Sache überhaupt nichts zu tun. 

Der offene Aspekt versus der geschlossene Aspekt. 

Suggestionen bedienen immer geschlossene Aspekte, wenn sie ein Hologramm - buchstäblich einfangen müssen. 

Framing ist immer eine geschlossene Suggestion. 

Framing kann soweit gehen, daß es eine geschlossene virtuelle Realität erzeugt, die mit der ökonomischen Tatsache nichts mehr zu tun hat. Man könnte auch von suggerierter Schizophrenie sprechen. 

Was an dieser Anordnung so interessant ist, ist ihre pure Unwirklichkeit, einer Realität, die nur durch einen gedachten Konfirmismus entsteht. Eine Kirche steht da, weil der Mensch an Jesus und die Konstruktion der Sünde und Auferstehung glaubt. Kirchen sind die ersten holographischen Produkte, die einem Framing entspringen, Tempel sind es im Prinzip auch, nur sie hatten immer eine kulturelle Vorstellung zum Inhalt, einen Dialog im Unwissen: Erst das Christentum hat Gott soweit in ein Narrativ verlagert, daß der Tempel sich nicht aus dem Unwissen im Glauben errichtet, sondern der Glauben ein aktives Narrativ gegen die Auflösung des Glaubensgrundes unterhält. 

Jesus ist der Sohn Gottes - consubstantialem patri - d.h. der Frame baut nicht auf Gott - in die Unbegrifflichkeit, sondern löst Gott im Sohnbegriff auf. 

Das Zurückziehen des Göttlichen auf eine menschliche Erfahrung, das ist Framing, denn der Gottesbegriff würde wieder eine offene Suggestion bedeuten. 

Corona basiert auf der Programmstruktur des Christentums, und wo Gott in Jesus fährt, fährt das Heil in den geschlossenen Zusammenhang der Medizin, der neune  Erlösung in dem geschlossenen Begründungszusammenhang. 

Die Schizophrenie außerhalb der Logik..... 

Was aber auch hier wertungsfrei interessant ist: Die Machbarkeit aus einer Suggestion eine Wirklichkeit zu formen, die es ökonomisch nicht gibt. 

Oder aber: Ökonomien wie Universen durch Suggestion zu erschaffen, in dem der Suggestionsgegenstand seinerseits eine praktische Wirklichkeit formt.

An die Statt eines Wettbewerbs reeller Fragen tritt die Ablösung einer schizophrenen Ökonomie durch die jeweils nächst andere. 

Und wenn ich die Ökonomien der suggerierten Schizophrenie wie Bälle in den Raum hänge, dann ist die Frage, nur die, wer das Studio finanziert, in dem diese Bälle der Suggestion errichtet werden in denen sich ganze Gesellschaften in Wahnvorstellungen umfassen. 

Die reale Wirtschaft der Filmwelt ist die Fabrik, die die Gelder für die Eintrittskarte erwirtschaftet. Aus dem Studio mit den Framing - Kugeln kommt nicht das Geld für das Studio und auch nicht aus den Kugeln kommt das Geld für die Eintrittskarten im Kino. 

Framing ist kein Perpetuum Mobile !

Wenn ich alle Arbeiter in den Kugeln ihrer Suggestivwelt in mein Studio hänge, dann kauft keiner mehr Eintrittskarten und ich habe alle gefangen und gehe pleite. 

Man muß also ein Rezept haben, wie man diese Kugeln der Narrative und Suggestionen wieder in die vernünftige Wirklichkeit entleert, sonst legt man sich einen Pfad des Wahnsinns an, der ökonomisch alterierte Konstrukte hinterläßt, aber die Produktivität und ihre Nebenaggregate einbüßt bis zum Kollaps des mathematischen Prinzips. 

Bis ein Irrer einen Tankwart erschießt, weil beide nicht mehr Herr über ihre schizophrene Hygienekirche mehr sind, bis der eine in einem Rahmen den anderen ermordet, weil beide aus dem Boxring ihres Befassens nicht mehr herausfanden. 

Die Suggestion über einen Konflikt und eine Antithese über etwas, was es nur in einem narrativen Rahmen gibt. 

Die Querdenker sind ja nur der gespiegelte Irrsinn, sie sind aber immer noch im Rahmen des Irrsinns begründungsmäßig gefangen. 

Jetzt ist es eine Kunst aus dem Narrativ raus zu finden und sowohl den Gefangenen und ihren selbsternannten Befreiern klar zu machen, daß alles nur ein Film war. 

Es besteht die reelle Möglichkeit, daß genau das das eigentliche Problem darstellt und der dritte der Verlierer wird zwischen zwei Parteien, die an einem Item hängen wie der Ertrinkende ohne Identität. 

... Hoffentlich ist die Psychiatrie gut versichert wenn man die Irren aller Seiten sich selber überlassen muß, weil es die stille beste Möglichkeit ist im Falsch noch das geringere Falsche zu tun, - nichts zu tun. Wobei man ja nicht nichts tut, denn wenn man nichts tut tut ein anderer das Etwas, was man durch Nichtstun entstehen läßt.

Nichtstun ist auch nur Handeln by proxy. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....