Sonntag, 18. April 2021

Unfähiges Geschwätz: Oder warum Europa gegen China verlieren wird

Wer produziert hat die Fähigkeit, wer die Moral hat, hat die Moral. 

Nehme man ganz willkürlich einmal die Firma Behringer die für billige Studiotechnik und bei Technikern unter dem Label Bugera für himmelschreiend zusammengehustete Verstärker bekannt ist. Vom Dauerbrenner kaputter Tast - Schalter ganz zu schweigen oder das Auto - Bias für Röhren, was auch mal einen Amp zur Anodenheizung macht..

Umweltbilanz ? Austauschen und Wegwerfen, klimaschädlich ganz doll pfui !

Das war jetzt das fetzige Intro, was mich gar nicht interessiert und nur als salziger Anbeißhappen gedacht ist, eine Kunstform der anreizenden Überschmähung. Behringer verzichtet gerne auf Bitch - Mode Schaltnetzteile, worüber jeder Techniker dankbar ist. Ein Trafo ist immer die ehrliche Brust ohne Siliconfüllung. 

So, daß war jetzt das Aprés  - Schmäh mit dem Versuch der Invertierung, die den Leser wieder aus der Wallung bugsieren soll.. 

Worum es gehen soll: Europa hat keine Fähigkeiten mehr, ihm fehlt das Personal für den technischen Standard. Und das wird jetzt an dem gewählten Beispiel der Behringer - Produkte deutlich. Die handwerkliche Fähigkeit solche Produkte zu fertigen liegt.... in Fernost !
Der Europäer tritt nur noch als Selbstdarsteller eines sterilen Genius ohne Handwerk in Erscheinung, was bedeutet, daß er Fähigkeiten nicht hat, nämlich diejenigen der Umsetzung von Machbarkeit von Ideen. 

Kein Mensch, der als Handwerker und Pilot fundierte Erfahrungen hat, hätte einen A380 jemals als wirtschaftliches Flugzeug propagiert. Wer von der materiellen Machbarkeit her kommt der wird gewisse Flausen erst gar nicht entwickeln. 

Chinesische Arbeiter leisten, - um wieder auf die Elektronik zu kommen, die ganz solide Arbeit des Radio - Fernsehtechnikers in ganz gewöhnlichen Produktionsstraßen, wie sie bei Telefunken und SABA früher auch üblich waren, mit soliden Ausbildungen oder einem Anlernen, was genügt die Arbeit so zu erledigen, daß nicht BER dabei rauskommt oder Tofu oder Stuttgart 21 oder das Corona - Weltgewissen, sondern ein ganz brauchbares bezahlbares Produkt. 

Um mehr geht es nicht und genau an dieser Front versagt der Europäer, der sich nur noch in der Rolle sieht, als Narzisst vor Gott dem Herrn bedeutungsschwanger auf irgendwelchen Knöpfen herum zu drücken um in Gazetten tolle Reden zu schwingen. 

Eine fähigkeitslose Bewunderung wird in der Marktwirtschaft nicht goutiert und also versteigt sich der unfähige faule Knopfdrücker auf Ideologien, die als Narrativ seine Unfähigkeit alterieren sollen um neben der Spur doch noch eine Bedeutung zu heischen. 

Dieses falsche Leben einer narzisstischen Müßiggängerei hat wirtschaftliche Folgen, die Eurokrise und der Dot - Com Verfall sind Ausweise dieser inneren Probleme zwischen praktischer Unfähigkeit und einem Selbstbild von narrativer Bedeutung in der Ausschließlichkeit - narrativ - zu sein. 

China hat längst die Psychose der Europäer erkannt und beliefert die Narzissten der alten Welt mit allen möglichen Tastenapparaten, damit die Narzissten in ihrer moralischen Weltraumstation Spielzeug bekommen - und China die Macht über diese moralische Anstalt christlicher Restwahnhaftigkeit. 

Irgendwann wird sich China diese westlichen Genies und liebesdefizitären Kinder als Maskottchen für das Marketing halten, wie ein Kind ein Meerschweinchen im Käfig. Mehr Bedeutung denn als Abnehmer und Brandholder wird kaum für die inkapabel gewordenen übrig bleiben. 

Die Lösung: 
Therapie machen und arbeiten lernen. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....