Die Welt hat sich auf die Katastrophe als Nicht - Geschäftsmodell verlegt.
Wirtschaft besteht darin in die Firma zu latschen und ein gutes Produkt auf den Markt zu bringen, daß einen Lebensaspekt verschönert, erleichtert oder wiederrum einem vorbereitenden Zweck für solche Erzeugnisse zukommt.
Man entwirft Detaillösungen um etwas besser zu machen, oder wenn es zeitlos gut ist, kultiviert man diesen Stand und bestückt den Markt mit den Dingen, die dem Verbrauch zufallen.
Das ist reelle Marktwirtschaft, einschließlich all dieser Dinge, die man nicht braucht um schlicht nur was für die Konsumfreude zu haben.
Klima- Rassismus- Corona - Hype haben nichts mit dieser Normalität zu tun, es sind Artefakte, die leider nicht eine kunstförmige Auseinandersetzung mit dem Endlichen zeigen, sondern selbstständig eine Aberwirtschaft des Wahns geworden sind.
Mit Idealen kommt keine Schraube aus der Fabrik, dazu braucht es physikalische Vernunft. Mit Moral und Güte des Handelns in Worten und Postulaten bestückt man keine Märkte.
Die Hoffnung aus der Moral der Güte käme der himmlische Lohn und das Manna ist Wahn. Ebenso ist es wahnhaft an Währungen zu hängen, die erkennbare Baufehler beinhalten.
Und bevor man nicht wieder einfach nur gute Dinge herstellen will um einen Bedarf zu stillen, solange wird es abwärts gehen, je schneller um so idealistischer der Ausfall an guten Ideen ausgetragen wird.
Gier und Geltungssucht über das Maß eines commitments, dieser verbale Betriebsanteil über den Zweck des Schaffens hinaus, er hat alles korrumpiert. Die Wirtschaftssprache des Investments treibt den fiktiven Anteil bis zur Auflösung jeder Rendite.
Mit der DotCom - Krise hat sich das Problem abgezeichnet, was den Handel bis heute auf eine Spitze kaskadiert und man nun vor der Realitätslosigkeit der Werte steht.
Um gut zu sein muß man wieder gut werden wollen und das in der Bescheidenheit der Worte im Glanz des geschaffenen Wertes.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Seit Jahren keine Frau mehr gesehen: Weiblichkeit schlummert in der Ewigkeit, die Geschmacklosigkeit ist das Maß der Zeit.
Schönheit ist vergänglich, das Leben ist es, aber der Stil bleibt solange bis er an den Lebenden stirbt. Emanzipation ist der Versuch der F...
-
Autismus ist die Farbenblindheit im Spektrum der Lüge. Autismus ist, wenn man sich mit 25 in einer Disco fragt, was das ganze soll und nach...
-
Heute traf ich in der Fußgängerzone eine Frau, die einen Computer kaufen wollte. Sie sprach bemüht Deutsch und sie fragte mich nach einem C...
-
Abstrakt: Die Leute wollen keine Änderung und keine bessere Behandlung, sie wollen das gleich - selbstgerechte Format. Selbst - gerecht he...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen