Donnerstag, 19. Juni 2025

Iran / Gaza: Israel wird Gaza in Teheran reformieren: Der Kollaps des staatlichen Fundamentalismus

Das Ansinnen sich in der Frage von Gaza in Teheran zu befreien scheint bisher aufzugehen. 

Außerdem läßt die Vehemenz der Aktion vermuten, daß die Iraner weit aus näher an der Bombe waren als es der romantischen Sicht des Westens auf diesen Umstand eingängig gewesen sein mag. 

Und für alle Freunde des Totalitarismus: Wer Uran anreichern kann, der kann eine Bombe bauen. Da gibt es keine großen Unterschiede zwischen den Nutzungsgattungen. 

 

Die Frauen und die progressiven Kräfte im Iran haben jetzt eine Gelegenheit ihren Staat zu verändern. Und hernach kann eine andere Integration in internationale Prozesse erfolgen, die man aber eher als einen Prozess zwischen Israel und Ismael bezeichnen kann, ohne die alten Kolonialmächte in einer Funktion. 


Und obwohl man diesen Konflikt als Krieg am asiatischen Tellerrand bezeichnen kann, muß man China attestieren, daß es wenig bis nichts von der Tragweite der Vorgänge versteht. 

 

Die Chinesen sind vergleichsweise dumpf und klobig in ihrer Diplomatie der verwalteten Regeln. 

Dabei scheint sich Peking nicht vorstellen zu können, wie erpressbar es selbst wäre, wenn das Relikt des persischen Reiches eine vierte Macht aufgebläht hätte. 

 

Es ist durchaus denkbar, daß in den nächsten Wochen die Geschichte eines halben Jahrhunderts in Persien verändert wird. 


Die Menschen im Iran haben eine einmalige Chance sich selber neu zu erfinden, ohne Atombomben und ähnliche Ambitionen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sturzflut in Texas: KI und Army - Folklore sind keine Wissenschaft

 Es kann einen Klimawandel geben, wie in den Jahr Zehntausenden zuvor auch, er kann von Menschen oder Aliens gemacht sein, oder schlicht ein...