Dienstag, 20. Mai 2025

Ukraine: Schach gegen Poker

 Putin ist ein Schachspieler: Er hat auf den Rohstoffdeal USA - Ukraine gewartet um zu wissen, auf welche Eigenschaften die USA wert legen.

Trump hat die Karten auf den Tisch gelegt aber Russland spielt nicht Poker, es weiß jetzt nur besser auf was die USA scharf sind um ihr Finanzdebakel zu traktieren. 

 

Der kaputte Euro und die Verschuldung der USA sind für Russland und China mehr wert als jede Atombombe. 

Der Westen hat sich in die Sackgasse gegendert. 

Dr. Win the War  hat nicht verfangen. 

Die USA werden zusehen müssen die Folgekosten der Ukraine der EU zu verkaufen. 

China kann über die Produktion, Russland über die Kostenlöcher in der Ukraine den Westen förmlich an der Nase herumführen. 

Mit dem Format "Pince of Bel-Air" oder Arabella Kiesbauer und Themen wie "Er hat mit ihrer Schwester gefickt und die hat seinen Schwanz in den Mund genommen". hat der Westen KEINERLEI Bildungsgüter errichtet !

 

You can brush my hair, 

undress me everywhere 

 Imagination, 

life is your creation

 

 Die Scheiße der 90er stinkt heute in der Realität. Man hat den Leuten Gefühle verkauft und keine Bildung implantiert. 

Und so trifft der disziplinierte Chinese mit dem fatalistischen Russen auf einen restlos an sich selber fentanylisierten Westen, der nichts zu bieten hat außer Outsourcing in die Produktionsmacht BRICS und eine Verschuldung für den Krieg als Mittel des Pazifismus. 


Den USA fällt die 9/11 - Politik mit Zinsen auf die Füße. Afghanistan war ein teurer Feher und ebenfalls eine Spätfolge der 90er Shift hin zur virtuellen Ökonomie. 

Der Gewinner der virtuellen - Trader - Economy war China. 

Der Gewinner der Sanktion ist Russland. 

 

Der Westen bildet sich ein Optionen zu haben, gemessen an der Innenauftstellung hat er keine. Die USA brauchen erheblich viele ausländische Wissenschaftler um ihre Fentanyl - Leichen zu ersetzen. 

China baute einst den USA die Eisenbahn, - heute baut es den Armen in den USA das Spielzeug, was die Investoren reich macht und das Fentanyl an das Smartphone klebt. 

 

Wo liegt das Problem? 

 

Der Westen hat ein Kernproblem: Er ist narzisstisch. 

Der Westen kennt den Mehrwert des Ego und an diesem Mehrwert geht er kaputt. 

 

Die Universitäten wurden in den USA seit 1987 immer ideologischer, - warum 1987 ? Weil dies das Jahr ist, andem die Ökonomie anfing jenseits ihrer Kontrollierbarkeit Blasen auszuformen und eine Shift zu vollziehen. 

 

Um es in eine Parabel zu bringen: Die UdSSR und die USA waren prinzipiell am gleichen Zeitpunkt systematisch gescheitert: Der Materialismus West UND Ost war kollabiert. 

Russland zerfiel und die USA entwickelten die buchstäbliche "Software",  die "Weichware". 

 

Die Hardware, die Produkte liefert China ! 

 

China hat sich die Domäne genommen, die man an es outsourcte. 

 

Die Russen sind immer noch uneinnehmbar groß, die EU ist ein romantisch verblödetes Museum, die USA verkommen zu einer Oligarchie ohne Produktion.

China, - Japan, Taiwan und Korea, also die heimlichen Gewinner des Pazifik - Krieges haben die Bresche gefüllt. 

In China sind die USA nie gewesen, - in Korea hatten sie keinen wirklichen Erfolg, - in Japan haben die Atombomben die Wirtschaft nicht gebremst, im Gegenteil, - und Taiwan ist essentiell in der Frage der kommerziellen Chips.

Der Weg für Asien in die Produktionsdomäne ist wesentlich planierter als der Weg der USA aus HipHop - Verblödung seriöse Physik zu reformieren. 

 

Die Tatsache den Lifestyle der Hirnentwicklung vorgezogen zu haben, die wird die USA bitter bezahlen. 

 

Das Format Hollywood (so gerne ich es habe) ist tot. Und das schreibe ich als ausgewiesener TV - Junky mit dem Hang zu US - Produktionen (älteren Datums). 

Es ist ja nicht so, daß ich diese Inhalte nicht, - vorzugsweise auf Englisch reichlich konsumiere, non solum sed etiam. 

Billiges TV ist für mich das Gegengewicht am Kran, und der trägt vorne Bildung von Jura bis zum Microchip. 

Wenn man nur Gegengewichte anhäuft, kippt das Ganze und der Konsumtrottel ist geboren. 

 

Der Westen ist vor lauter Lifestyle - Idiotie nicht mehr in der Lage seine Domäne zu halten und mittlerweile hat er das Maß unterschritten, wo er aus der Verblödung noch eine Industrie errichten könnte, die auch nicht mehr täte als China zu konkurrenzieren. 

 

Sex Drugs and no factory no more.

 

Chinas Produktion ist der Umfang der Blase im Westen, die durch den Mehrwert im  Warenhandel (als Distributionsebene Chinas) entsteht. 

 

Wenn China die USA nicht beliefern würde, hätten die Babies in New - York keine Schnuller !

China wird in die Position kommen, daß wenn es nicht liefert, es in den USA eine Revolution steuern kann, an deren Ende China die USA annektiert , - und zwar rein ökonomisch. 


Der lange Fluch des Outsourcing und der Gewichtung hin in die virtuelle Gefühlswirtschaft, die aber immer noch einen Zulieferer braucht und der heißt: 


C H I N A 


Das US - chinesische FlipFlop: 


China liefert Beatmungsgeräte aus dem Überschuß, baut seinen Überschuß damit ab, - die USA beginnen mit der Produktion und geraten in die Überproduktion. 

China hat in Schritt 1 das Geschäft, und ist die eigenen Überbestände los. 

Die USA kaufen diese Überbestände (Verlust) und schreiben einen Folgeverlust durch die Stimulierung der eigenen Produktion. 

D.h. China hat einen Zug Gewinn, - die USA zwei Züge Verlust. 

What are you doing Sucker ?!

 

Den USA bleibt nur ein Ausweg: 

Raus aus der virtuellen Wirtschaft. 

Raus aus den Kriegen.

Raus aus dem Mehrwertprinzip 

Raus aus der Unterhaltungsindustrie in dieser Form. 

 

 

KI ohne internationale Regelung und Crypto sind eine hochgefährliche Kombination: Tag X und KI kickt den Zahlungsverkehr. 

Wenn das Lifestyle Fatzilla Botox den Stoff für den Narzissmus nicht bekommt, braucht man keine Atombombe, es tobt die Eitelkeit der eigenen Kultur den Kampf der Entzugskranken. 

Fentanyl und billige Elektronik: China braucht keine Waffen, die Waffe ist der Suchtkranke den man stabilisiert. - und lenkt. 


Dem Westen bleibt nur der Weg in die Entwertung und post factum jener Weg der inneren Rekonstruktion.

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Psychopathie: Abnorm oder "völkische" Normalität ?

  Psychopathie wird gerne als etwas Besonderes als eine Spielart der Statistik dargestellt.    Gemessen an den Jahren 1933 bis 1945 muß man ...