Freitag, 13. Dezember 2024

Wirtschaftskrise: Spielen statt arbeiten.

 Hier ein Dialog: 

Mich interessiert die Technik: Tools, "Datenschutz" und ähnlicher Unrat interessiert mich nicht. Mein Lötkolben braucht keinen Datenschutz um produktiv sein zu können.

Brauchen Sie einen guten Mitarbeiter oder einen guten Mitspieler ?

Ich will nicht mit- spielen und irrelevante Regelabläufe absolvieren, sondern mit- arbeiten.

Warum geht die Wirtschaft vor die Hunde?, weil jeder mit - spielt und keiner mit - einander - - arbeitet.

Das Spielen ist vor das Arbeiten getreten.

Was soll ich in einer Firma, wo das Spielen wichtiger ist als das Arbeiten ?

 

Die Leute spielen Regeln, sie arbeiten nicht an der Sache, das frisst die Substanz auf, die Brettspiele nehmen überhand, die real angeforderte Arbeit wird nicht geleistet. 

Die Produktion für die Spielenden übernimmt Asien. 

 

Regelversessene Kinderkaufladenspieler, das sind unsere QM - gesicherten Unternehmen; Kasperlbuden mit AGB.  

 

"Tools", - die beliebten "Masken", Unternehmen haben mittlerweile eine ganze Mülldeponie von Computer - Anforderungen vor dem Fressbrett, bevor sie überhaupt auch nur eine Schraube umständlich bewegt haben, für deren mühseliges Aufbringen dann auch wieder "Systeme",  "Tools" und "Masken" gebraucht werden. 

 

 Das Computer - Zeitalter ist endlich im Zustand der unproduktiven Perversion angekommen. 

 Einfallslos, fade und bei allem umständlich wie eine Psychiatriestation voller Zwangsgestörter, das ist unsere "Wirtschaft", - gleichberechtigt, - sexuell neutral, divers und stets lebensfrei. 

Und sich dann im Vollbrand der Psychose wundern, daß die Produktion abwandert. 

 QM ist ein Götzentempel des fertigen Schwachsinns, eine ABM für die Arbeitskräfte, die die Automatisierung freiwirft. 

 

 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sturzflut in Texas: KI und Army - Folklore sind keine Wissenschaft

 Es kann einen Klimawandel geben, wie in den Jahr Zehntausenden zuvor auch, er kann von Menschen oder Aliens gemacht sein, oder schlicht ein...