Samstag, 13. April 2024

Über den Unsinn von Programmsprüchen.

Was nützt die beste logisch richtige Erklärung und Herleitung, wenn sie keinen interessiert. 


Sagte ein Ingenieur vor dem Unglück der Challenger, daß die Dichtungen nicht halten werden, wurde er totgebrüllt. 

Es kostete die Ignoranz Menschenleben. 

So ist es überhaupt mit Zusammenhängen, die logisch erscheinen, aber dem Ego an sich nicht nützen: Man drückt sie weg bis man an durch die Narrative zum Teil des eigenen Verhängnisses wird indem man die Logik überbrüllt mit der Erklärung eines nur errichteten Ichs. 

Und es gibt Leute, die nicht einmal dann lernen, wenn sie selber von einer Logik erfasst werden, die sie stets übersehen wollen. 

Wenn das Ego wichtiger wird als der technische Zusammenhang ist Tschernobyl Programm. 

Deshalb gibt es auch keine böse Geschichte oder eine brutale:  Nicht die Geschichte tut etwas, um eine berühmte Persönlichkeit zu zitieren, es ist der Mensch, der alles tut und übersieht und ignoriert. 

Wenn also ein Krieg ausbricht ist das immer die Folge dessen, daß seine Vorboten jeder ignorierte und damit ist der Krieg nur das Ergebnis einer bornierten Masse, die sich eine Verzerrung unterhält, bis sie an ihr im Großereignis scheitert. 

"Nie wieder ist jetzt", damit heißt es umgekehrt: "Immer wieder ist schon morgen". 

"Nie wieder ist immer", so ist der Satz richtig, denn das heißt "Morgen gilt nichts anderes".

Das ist eben so eine Sache mit den billigen Titeln und den schmissen Slogans: Sie sind - bestenfalls nur dummes Geschwätz, meistens aber schon die Ansage an das größere Problem aus der Dummheit, die meint mit einem Slogan das Problem beheben zu können. 

Plakate sind für Dumme, Logik macht den Vorgang, ob dieser nun Lösungen bietet oder nicht, aber Erkenntnis über etwas ist immer wertvoller als eine Rollen in einem Umstand, der nicht objektiv werden kann.


Wenn ich sage: Ich habe hier 5.6V, so sage ich gar nichts: 

Sage ich: Der Regler gibt 5.6V aus, so erfasse ich den Zusammenhang einer ersten Ordnung.

Wenn ich jetzt noch sage: Der Regler gibt 5,6 V aus und das bei einer Last von 1,3A, so habe ich eine komplexe Aussage, mit der sich die einfachen Zusammenhänge erfassen lassen. 


"Kampf den 5,6V !" 

"Nie wieder 5,6V!" 

"Schon wieder 5,6V"

"Solidarisch gegen 5,6V"

"Spenden für die politische Aktion gegen 5,6V". 

Wer kann jetzt bestimmen, ob der Regler hinüber ist, oder die Last auf einen Fehler hindeutet ?

Es ist unqualifiziertes, dummes Geschwätz. 

"Ab jetzt nie wieder 5,6V" und auf einmal raucht es. 

Hätte man vorne in der Versorgung nachgesehen und hinten im Verbrauch, so hätte man den Fehler gefunden: Das Geschwätz war wichtiger, die Schaltung ist abgebrannt. 

Steht der Agitator mit der verbrannten Schaltung triumphierend in der Landschaft: "Hätten wir nur mehr gekämpft, sie wäre sicherlich nicht schwarz".

Ab jetzt hat man es mit einem Fall klinischer Verzerrung zu tun, einem klassischen Idioten. 

Mit diesem Vogel kommen ab jetzt sicherlich nur noch Sprüche und er wird ein Meister der verbrannten Schaltungen. 

Wenn jetzt noch einer Frankreich die Schuld am Spannungsregler gibt, steht der nächste Krieg vor der Tür. 


Zum Schluß stellt sich heraus: Es war ein Kurzschluß weit im hinteren Teil der Lastabnahme. 

Weder Frankreich noch der Regler waren schuld am Zustand. 


Steht der nächste Dummkopf auf: 


"Die nächsten 5,6V werden kurzgeschlossen!" 

Der entschlossene Weg zur schnellen Eigeninitiative läßt dann den Schluß zu: "Wenn schon kaputt, dann durch die eigene Tat". 

Ab jetzt ist der Idiot grundlegend destruktiv. 









 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....