Freitag, 15. März 2024

Bahnstreiks als Stromspar - Modell ?

 Normalerweise steckt hinter jeder Aktion, die geduldet oder kultiviert wird eine handfeste Zahlengröße, die diese Aktion motiviert. 

Die Gründe für den Bahnstreik halte ich für vorgeschoben, zu sehr kultiviert man diese zyklischen Streiks zu wenig gibt es wirklich eine substantielle Diskussion. 

Was wäre logisch ? 

Stromsparen z.B. oder Personalengpässe kaschieren, oder beides, oder unterbelegte Züge verhindern, weil keine Arbeitnehmer mehr die Frequenz füllen und und und. Da ist ein ganzer Haufen integrativer Zweckmäßigkeit abdeckbar, wenn man die Züge schlicht im Depot läßt. 

In einem Abfucker - State sind einige handfeste ökonomische Gründe denkbar, warum man nach dem Lok - down weiter den Verkehr reduzieren muß. Dafür braucht man Erklärungen und ein Streik ist eine billige und schnell verkaufbare Möglichkeit. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Seit Jahren keine Frau mehr gesehen: Weiblichkeit schlummert in der Ewigkeit, die Geschmacklosigkeit ist das Maß der Zeit.

Schönheit ist vergänglich, das Leben ist es, aber der Stil bleibt solange bis er an den Lebenden stirbt.  Emanzipation ist der Versuch der F...