Freitag, 20. Oktober 2023

Die Relativität der Betrachtung.

 Ich fange mal mit den Transistor - Grundschaltungen an um zu demonstrieren, wie relativ die Betrachtung Lehrsätze ausradieren kann.

Und ja, ich schreibe jetzt mal etwas ganz Sinnloses und Plattes um gewisse Dinge für ein paar Tage aus dem Kopf zu kriegen. 

Alles ist relativ !

Man kann den Transistor in den Betrachtungen "drehen" und alle Verhältnisse sind relativ: 

D.h. die Basis in der Emitterschaltung ist im Verhältnis zum Emitterpotential, dann wieder ein virtuelles  Massenpotential, wenn man unterstellt, daß sich tatsächlich resultierend der Emitter selber im Verhältnis zu diesem Potential steuert und sich die Masse oder Negativspannung (NPN) relativ zum Signal an der Basis am RE verhält. 

Also was ist die Masse, das virtuelle Potential an der Basis oder das resultierende Leistungspotenial am Emitterwiderstand ?

Ich kann zu jedem Signal sagen, daß es nur ein virtuelles Potential ist und zu jeder Masse sagen, daß sie ein virtuelles Signal in der Relation dieser Eingaben darstellt. 

Ohne das Massenpotential beim NPN kein Strom, ohne Strom kein Signal und ohne Signal kein Strom. 

Jede Größe ist relativ begründet durch die andere Größe und jede Größe steuert sich aufgrund dieser Abhängigkeit in Relation an !

Es ist ein Abhängigkeitsdreieck von Parität, nichts geht ohne den anderen und alle Drei formen ein um einen Faktor der Verstärkung herum begründetes Formenequivalent des Signals aus. 

Jeder Anschluß ist dem anderen gegenüber immer Entweder Masse oder Signal. 

Würde ich die Masse am Emitter in der Emitterschaltung selber als Signal erscheinen lassen und die Basis wäre - relativ - an einem tatsächlichen Null - Potential, so hätte ich wegen einem hochohmigen Emitterwiderstand etwa tatächlich eine virtuelle Basisschaltung. 

Wenn ich also nun die Basis ansteuere und so tue, als sei die Ansteuerung ein fehlerhaftes Emitterpotential, so ist die Emitterschaltung eine in den Potentialen relative Basisschaltung usw. 

Ich muß nur im Kreis herum gehen und den drei Beteiligten unterstellen, daß sie immer nur die  -- virtuelle Bezugsmasse - - des jeweils anderen sind und eigentlich immer jeder dem anderen Gegenüber gleichzeitig Masse und Signal ist. 

Das geht tatsächlich, wenn ich an alle drei Eingänge EBC den gleichen Widerstand hänge und wo auch immer ein Signal aufspiele (die 0,7V Schwellenspannung an der Basis - Emitter - Diode denke ich mir mal weg). 

Ich häng die Basis auf Null und lasse das Potential am Emitter "spinnen" und mach das reihum und sage zu jedem Teilnehmer: 

"Jetzt bist Du entweder das Signal, die Masse, oder die Resultierende."

und jeder ist mal - Masse, Signal oder die resultierende Größe

und jeder ist relativ zum anderen alles, also Masse, Signal und resultierende Größe zur selben Zeit. 


Warum ich diesen Gedanken- Spagat unternehme ? 


Eigentlich gibt es keine Dominanz alles bildet sich immer nur in der Relation zum jeweils anderen ab und eigentlich gibt es keine wirklich bezeichneten Rollen und mit ein wenig Winkelzieherei sind sogar technisch absolute Begriffe sehr virtuelle relative Gebilde. 

Wenn der Emitter an der Masse hängt, ist doch diese Masse die Basis der Leistung ?!

Wenn doch das Signal an der Basis emittiert wird, ist diese doch der Emitter ?!

Wenn der Emitter doch die Leistung vom Kollektor UND der Basis sammelt ist der Emitter doch eigentlich der Kollektor ?!


Ich kann genau aus diesen Gründen bipolare Transistoren nicht ausstehen. Denn so wohlfeil ihre technische Beschreibung ist, so vertrackt sind die eigentlichen korrespondierende Bezüge. 

So kann man das beste Bauteil, das unsere Welt ermöglicht durch halb - kluges Gerede in Misskredit bringen und keiner glaubt mehr irgendwas. 



Wunderbar und ich habe mich etwas abgelenkt und vielleicht kann jemand etwas aus diesen Gedanken ziehen, denn gänzlich verkehrt ist die Relativierung der Rolle nicht. 














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....