Montag, 27. Februar 2023

Das Negative und seine subjektive Geltung

 Wie komme ich über die Herrschaft des Negativen hinaus ? 

Welche positiven Aspekte kann ich werten oder um-werten ? 

Wie kann ich in einer Kultur leben, ohne zwangsläufig von ihr erstickt zu werden ? 

Wie kann ich unabhängig agieren, wenn ich keine Freiheit habe zu agieren, wie ich sollte um mehr zu tun als das Negative zur Richtschnur zu haben. 

Ich betreibe diesen Block als Kritikmittel für eine dämliche kleine Idee: Daß auch nur ein Gramm die Masse der Trägheit ändert, wobei auch nur das Gramm wieder relativ träge ist.

Wenn ich nicht irgendwo in mir die messianische Idee hätte, ich müsste in Pessimismus ersaufen, so ist der Pessimismus immer der Optimismus ohne Optimum, die Hoffnung unter dem Vorbehalt der Realität. 

Aber wenn man nichts übertreibt oder übersteuert, oder besser, - verstärkt kann man nichts sehen, was im Kleinen ein Signal bedeutet. 

Also bleibt die Frage: Wie erreicht man, ohne schizophren zu werden einen Optimismus, der nicht auf dem Fuße bescheuert ist, einen besser fühlen läßt, aber die Realität bewußt hält.

Das ist psychologische Raketenwissenschaft, das zu deichseln: Mir ist die Erfindung dieser Vereinbarkeit bisher noch nicht geglückt. 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....