Donnerstag, 26. Januar 2023

2+4 Vertrag: Was passiert im Falle einer Kündigung ?

Mal eine theoretische Frage: 
Was würde passieren, Russland würde einseitig den 2+4 - Vertrag kündigen und auf die Gebiete der ehemaligen DDR ein Besatzungsrecht geltend machen ?

Denn, und jetzt wird es delikat: Das deutsche Reich hat nämlich den 2+4 Vertrag nicht unterzeichnet, und damit befinden sich immer noch alle Nationen - - auf dem Papier jedenfalls - - mit dem DR im Krieg, wo der Friede nicht nach der Kapitulation mit dem DR geregelt wurde. 

Der Friede mit dem DR ist nicht geregelt, sondern nur mit den Folgestaaten aus der Besatzung: Der 2+4- Vertrag ist damit ein Innengeschäft aus der Kriegsfolgeordnung, was zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses mit nicht- souveränen Staaten in der Verkörperung von BRD und DDR geschlossen wurde. 

Das ist nur ein theoretisches Gedankenspiel, was, - im Moment jedenfalls überhaupt keine praktische Relevanz hat: ABER rein theoretisch könnte Russland den Vertrag kündigen, und zwar unter der Begründung, daß die BRD mit Waffenlieferungen an die Ukraine den Vertrag gebrochen habe, und am Freitag nach Ladenschluß in Rostock mit seiner Marine stehen, um die Besatzung wieder aufleben zu lassen. 

Dem Vernehmen nach soll sich Genscher ins Grab von Helmut Kohl durchgegraben haben und der verstorbene Papst Ratzinger nimmt wohl schon Wetten an, wie die Sache ausgeht. 

Die Grenze zwischen Treppenwitz und bitterem Ernst ist mitunter fließend. 






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....