Dienstag, 5. Oktober 2021

Rollen - Schema und die Alternativlosigkeit von Antizipation: China versus Taiwan

 China überfliegt Taiwan mit etlichen Militärjets. Taiwan reagiert und die USA sind "besorgt". 

So gut, so langweilig, so Rollenverständnis, Reziprozität und Spielregel.

Was könnte man alternativ tun ? 

Die Umarmung wirkt mehr als die Erwartung, die erfüllt wird !

Einen Jet rosa anpinseln, einen bunten Elefanten drauf malen und auf chinesisch drauf schreiben: 


"Folgt mir, auf dem Flugplatz gibt es gratis Bratwurst, call 121,5" Sausage interception procedure !


Auf dem Stützpunkt auf den man die abgefangene Maschine zwingt, wartet, Ms. Taiwan, ein Dutzend Maskottchen, Hüpfburgen und alle chinesischen Piloten werden umarmt und bekommen Blumenkränze um den Hals gehängt. 

Diese Aktion würde todsicher in die Militärgeschichte eingehen. 

Peking würde es sich hundert mal überlegen, ob es noch einmal riskiert, daß chinesische Piloten mit Liebe überschüttet und mit einer Bratwurst im Maul abgelichtet der Weltöffentlichkeit vorgeführt würden, wohl genährt umgeben von Mangas, und sonstigen asiatischen Kitsch - GAUs. 

Eine Reaktion zu provozieren ist das Erwartbare, wenn man eine surreale Reaktion hervorruft, die man nicht im Geringsten einrechnet, ist die eigene Provokation das größte Problem des eigenen Konzepts. 

Würden US - Streitkräfte dann noch die chinesischen Jets betanken und die US - Airforce würde "zu Ehren der chinesischen Piloten" eine Ehrenformation fliegen und jeder chinesische Pilot bekäme einen bunten Elefanten als Badge auf die Montur, es wäre das größte Wurst - Elefanten - Desaster im Versuch militärischer Provokation. 

Will heißen: Provokation ist nicht die Frage, der erwarteten Rolle, sondern aller Anteile, die provoziert werden können, was auch beinhaltet, daß Provokation mit einer Grotesken beantwortet werden kann. 

Pink elephant - reaction - könnte ein durchaus eine moderne Taktik werden, die köstlich die Freund - Feind - Erkennung aufweicht, bis hin zu handfesten Handlungsunmöglichkeiten. 

Wie will Peking nach innen verantworten, daß das einzige, was seine militärische Macht bewirkt eine Offerte mit Bratwurst ist und man keinen Respekt sondern rosa Elefanten erntet ? 

Das gleiche gilt für feindliche Firmenübernahmen: Gehe mit Deinem Gegner Essen, geh mit ihm in einen Nachtclub und vermittle ihm: 

"Du willst mich fressen ?!: Gut, dann werden wir uns vorher amüsieren". 

Ziel ist doch psychologisch die Aufweichung der Funktion und der Appell an die natürliche Person, das Ich hinter der Rolle, das Kind als es noch kein Funktionswesen war. 

Die Ansprache an das Kind im Soldaten ist mitunter mehr wert als jede Bombe, man muß seinem Gegner nur ein Format schaffen, in dem er erleichtert von seiner Rolle abrücken kann ! 

Menschliche Annahme ist bedrohlicher als ein Atom - Arsenal. Das Atom ist ein Machtattribut, das in seiner Größe die tiefsten Schwächen seiner Besitzer übertünchen kann. Es kommt aber auf die Schwäche des Besitzers an, nicht auf die Geltung seines Attributs. 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....