Samstag, 28. August 2021

Die Betrüger ?

Ich gehe gerade durch die Erinnerungen spazieren: Ich denke gerade über Zugszenen nach, die sich vor 25 Jahren zutrugen, über gepflegte Kurgärten, über soziale Programme für drogensüchtige Jugendliche und wie man vor 30 Jahren Menschen aus Sekten half oder berufliche Perspektiven in kassenfinanzierten Programmen eröffnete. 

Und dann vergleiche ich diese Bilder mit heute: Sagt mal liebe Deutschen, seit ihr schizophren oder habt ihr die Welt über Jahre hinweg als Wolf im Schafspelz belogen ?

Ich kriege keine Verbindung zwischen einem netten Gespräch auf einer Zugreise vor 22 Jahren und diesen stummen Maskendienern von heute. 

Kann es sein, daß 1945 etwas schizoid in eine Substruktur rutschte, was durch Merkel und ihr Preußen wieder reanimiert wurde ?

Das würde bedeuten, daß der Segregant die ganze Zeit vor mir im Zug saß und ich glaubte, es sei ein netter Mensch, in dessen Logik allerdings schon längst feststand, daß er Segregation betreiben wird, sobald sein wahres Ich erwachen darf in einem staatlichen Rahmen. 

Die Vorstellung, daß ich mit meiner Naivität die ganze Zeit zwischen zeitgewaschenen Nazi - Zombies saß, die nur eines Umstandes harrten ein anderes Ich in die Wirklichkeit zu holen, was man als Leben kaum bezeichnen kann, -diese Vorstellung übersteigt derzeit noch mein Fassungsvermögen.

Sie haben nur den Alliierten gehorcht und in einer neuen Rolle gespielt, nichts davon war authentisch oder wahr. Es war eine Erfüllung keine Regung.

Damit war alles Illusion ? Jede Beziehung eine Lüge, jede Freundschaft wertlos, jede Regung ein Irrtum, jedes Gefühl ein Trugschluß ?

Das ist natürlich nicht wahr, daß alle Bezüge erfasst sind, aber die Einsicht in einem gravierenden Irrtum befunden gewesen zu sein, in einem prinzipiellen Irrtum, das ist wie eine Atombombe in einer Beziehung, gleich wie diese Beziehung oder die Bezüge ausfallen mögen. 

Entnebelung oder Enttäuschung ? Befreiung von einem Irrtum ist auch Freiheit. 

Und je länger ich forsche und 30 Jahre zurückgehe, so finde ich immer mehr Punkte, die ich nur bereitwillig nicht sah, weil auch der Geist sich entwickeln muß. Und jetzt kriege ich auf Carl Rogers irrealen Haß, mit seiner blöden Idee von der Güte des Menschen. Warum nehme ich an, daß etwas gut ist, wenn ich es hätte besser wissen können ? 

Ich erliege in der Enttäuschung einer subjektiven Veranlagung und einer Blindheit für die Zustände, von denen ich nicht annehmen konnte, daß sie übel sein müssen, weil ich ohne Eindruck des Übels auskam. 

Eine Ent - Wertung findet ja nicht statt, ich muß nur um - werten und dieser Prozess ist ein Massenvorgang den ich kaum ohne Krise durchlaufen kann. Wenn mir also jemand vor 35 Jahren etwas schenkte, dann weil - man - es tut, ich muß nur die operative Zeile neu bewerten und die Schenkung und das Lächeln verzerren sich in ein wahres - rekonstruiertes Signal. Die LP ist auch wahr, aber sie wird nur durch die Entzerrung in der Verfälschung hörbar, so in etwa ist das. 

Eine LP ist immer eine klangliche Lüge, erst der Frequenztransformator macht sie zu dem, was wir einen Genuss nennen.

Wer ist der Betrüger, der, der in ein Theater geht und dem Schauspieler zusieht oder der Besucher selbst, der sich eine Karte kauft , aus dem ausgemachten Grund sich in den Sinnen betrügen zu lassen ?

Wenn ich eine Gesellschaft bemühe, dann ist doch der Betrug an mir selber Programm im Programm der Gesellschaft, die sich in diesem Rahmen bewegt. Ich komme nur enttäuscht heraus, weil ich im Anfang nicht wissen konnte, daß die Koexistenz ein Vorspiegeln verzerrter Tatsachen ist. 

Gibt es für meine Naivität einen Schutzanspruch ? 

Das ist die Sache mit dem Baum der Erkenntnis: Ich darf essen und werde entzaubert. Keiner fragt danach ob die Erkenntnis angenehm ist oder eine Differenz zum Selbst erzeugt. Es ist die gesetzmäßige Natur der Erkenntnis, daß sie Differenzen aufwirft und insofern Gefühle, die einen wiederum aufwühlen, weil sich innere Diskrepanzen auftun. 

Ich muß zu mir ein neues Verhältnis entwickeln, wenn ich feststelle in einem Betrugszusammenhang ein Teil des Empfangs der Masche gewesen zu sein. Ich werde mir als Baustein der Konstruktion so fremd, wie sich die Konstruktion offenbart. 

Damit ist der Betrug, die Lüge in erster Linie ein innerer Konflikt und erst dann eine Frage der Rechtsfolge und ihrer eigenständigen Forderungen nach innen und außen.

Wie komme ich mit meiner Naivität und meiner Dummheit klar wie mit mir und der Ohnmacht ein Teil als Empfänger und Bestätiger gewesen zu sein ? Ich bin ein Teil des Konfirmismus dieser Lüge gewesen, ein Pfeiler ihrer Zwischenabhängigkeit in den Bedingungen !

Naivität, Blödheit und Irrtum machen mich zum Menschen, mehr kann ich nicht entlehnen um es wenigstens erträglich zu halten. 

Also streiche ich die Menschen und erhalte einen Wert: In einer Zugreise mit Sonnenuntergang. Interessant ist es doch, daß man in der Enttäuschung die asozialen Bezüge erhält um sich selber in einer sozialen Anordnung etwas von den Gefühlen sehr sozial behalten zu können. 

Warum soll mich also am Ende eine Erkenntnis enttäuschen ?  Ich bin reicher um einen Sonnenuntergang um ärmer um ein paar Lügner !

So, jetzt geh ich kompensatorisch etwas essen und muß nachdenken...


 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....