Donnerstag, 26. August 2021

Das Großartigsein

 Um gut zu sein muß man einen Preis bezahlen: Meistens heißt dies: Keine Freizeit, eine untypische Kindheit und Jugend und viel Mangel und Entbehrung in profanen Dingen, mit dem Lohn einer sattelfesten Allgmeinbildung. 

Ich pflücke jetzt nicht das Wechselspiel aus Entbehrung und Belohnung auseinander, sondern komme auf den Antrieb der Person.

Wenn man eine gütige Mutter hatte und die einen mit dem Honig des Wissens bestrich, dann kommt es darauf an, ob sie das Kind mit Wissen anreichern will, oder ob sie ihm zu Essen gibt, wie es Hunger verspürt. 

Und hier ist schon die Scheide angelegt, wie sich die Charaktere entwickeln: Der eine lernt aus Interesse, der andere in einem Bringschuldverhältnis. Lernen oder Leisten ?

Wer lernt zu leisten und es nicht auf das Wissen und Können an sich ankommt, sondern eine als - ob - Wirkung, der wird immer schnelles Futter parat haben um die Erwartung zu saturieren. Es kommt auf die Qualität nicht an. Wenn nun - ich komme wieder auf Johanna Haarer- ein Kind keine Liebe erfährt, holt es sich seine Bestätigung über die Gegenleistung auf das Erfüllen hin: Schnelle Anerkennung an der Stelle von Liebeserwiderung. 

Und das ist wirtschaftlich ein Faktor: Sind die Deutschen gut, weil sie an der Sache interessiert sind, oder aus Geltungssucht in sozialen Bezügen ? Das Gute bricht hier ein, wo die Geltung innerhalb der Sippen auch auf ökonomischere Weise zu erlangen ist und das bedeutet akademischen Schnellsprech und die Verlagerung des praktischen Könnens in das verbale Können bis zur Lüge. 

Sodann kommt aus diesem Zusammenhang die Erklärung, warum die Deutschen die Welt retten wollen, dafür aber keinerlei Qualifikation praktischer Art vorweisen können: Sie haben gelernt die Mutter billig abzufüttern und das billige Niveau der Bestätigung wird zum Modell von Arbeit überhaupt. 

Die Grünen sind ein Paradebeispiel für narrative Größenselbst. Sie können in ihren Geschichtchen alles, praktisch fehlt ihnen das Wissen um den Dreisatz. Sie wollen eine neue Ökonomie und können im Kinderkaufladen nicht im Zahlenbereich von 1000 fließend rechnen, außer in dem Begriff "viel". Was eine Milliarde ist, erschließt sich aus dem Sinn des Wortes, ein Gefühl was diese Zahl ist, fehlt gänzlich. 

An die Stelle tritt letztlich die Größensprache und die Kinderseele erklärt, was sie nicht versteht in einem Narrativ, was - billig - gerade so taugt die Anerkennung zu generieren, die das Kind so sehr als Liebe vermisst. 

Gut, man könnte sie auch ein Volk von Hochstaplern nennen von Schaumschlägern und Möchtegern - Philosophen, deren Weißheit aber immer noch so hoch hängt, wie die Anerkennung, die sie als Gaul zu schinden hat.

Es setzt der Konflikt zwischen Großsein - und Scheitern an den substantiellen Bedingungen hierfür ein. Aus diesem Konflikt erwächst ein Groll und dieser sucht nach einem Sündenbock und das ist im billigsten Fall jeder, der auf den Ein- Euro - Laden der Wirkungen nicht abhebt. 

Je größer die Geltungsphantasie um so dünner der Abstand zum Scheitern !

Vom "Weltauto" bis zur "Weltrettung" sind es Begriffe die bedeuten, daß das Implodieren durch Unvermögen immer näher an den Größenanspruch heranrückt. Am Ende kommt es zu einer Berührung zwischen Größenselbst und Realität und der Zustand darüber hinaus bedeutet Gewalt. 

Um die Lüge für die Saturierung der Mutter zu erhalten braucht es irgendwann Gewalt um auch dann noch das Selbstbild zu stabilisieren, wenn seine Scheinhaftigkeit eigentlich längst offenkundig erkennbar ist. 

Folglich ist alles, von der Willkommenskultur, die sich in Containerburgen erschöpft, bis zur Klimarettung, die sich auf Programme und Papier beschränkt, aber auch wirklich alles in Deutschland Hochstapelei und eine Lüge, die keinem anderen Zweck dient, als eine liebesunfähige Mutter zu bedienen, wobei das Schema auch noch dann pawlowsch geleistet wird, selbst dann, wenn die Mutter schon bar von hienieden ist. 

"Mamma !!!!!! schau mal wie toll ich bin !!!" ..... Leerstelle [Liebeserwartung, Liebeserwartung] - Hechel, hechel Glotzauge. 

Und wenn dann nichts kommt auf den pawlowschen Reflex, dann geht diese Bestätigungssucht in die Höhe, bis die Psychose die Kernschmelze hinlegt. 

Das ganze wird frenetisch - dann hysterisch, dann psychotisch, dann schizophren und dann geht es in die Gewalt als Mittel das Großartigsein gegen die Welt zu erzwingen. 

Und alles im Letzten wegen fehlender Liebeserfahrungen. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....