Freitag, 29. Mai 2020

Phonetische Zusammenhänge in der lateinischen Grammatik

Ich stelle hier eine Behauptung auf:

Es gibt nur 3 lateinische Konjugationen:

a; e; i (y)

Es gibt keine konsonantische Konjugation und es gibt keine gemischte, es gibt eine Veränderung des Lautwertes "i" innerhalb der verschlußvokalischen Konjugation (i-Laut - Konjugation).

Wer russisch hatte kennt die Lautwerte:

И
Й
ы

Genau nach diesem Schema verschieben sich die Laute in den i - wertigen Konjugationen des Lateinischen. 

Das "e" bei regere wird so kurz, daß es einem "ы" entspricht, und nur als "e" umgedeutet wurde, quasi ein sehr kurzes "y". 

Eine phonetische Analyse habe ich bisher in keiner Grammatik gefunden, wenn einer eine phonetische Untersuchung der lateinischen Grammatik weiß, bitte unbedingt kommentieren. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Warum ich nicht die volle Wahrheit sagen werde

  Ich schreibe hier, was gassentauglich ist und was ich ausreizen kann.    Gewisse in der Kulturstaatlichkeit Deutschlands fußende Gründe, -...