Donnerstag, 24. Juni 2021

The missing ink oder die Kunst der Abschweifung

 Mir ist gerade aufgefallen, daß ich eigentlich überhaupt keine brauchbare Erklärung für die Radikalisierung der heute 40 - Jährigen habe. 

Ich habe keine wirkliche Erklärung außerhalb der Sozialisation in der Familie dafür, warum die Generation Eurodance so totalitär baut. 

Und hier wäre zu fragen, warum die Generation der 68er- Folger ein System der Diktatur in die Kinder bringen konnte, das, - und das ist sehr wichtig - nicht in einem Punkt ausdrücklich ist. 

Offenbar vererben sich diktatorische Prinzipien, ohne daß man das wirklich an irgendwelchen Erscheinungen greifbarer Art festmachen kann. 


Die Geister der Geschichte 

und hier und dort 

stellt ein Gesicht sich zum Gesichte

und alles konnte sein

zwischen Piaget und 

Horkheimer

ein Eimer 

voller Schein

und Scheinbarkeit

und am Ende sind

die Menschen

bei allen Theorien

die eine eng, 

die anderen scheinbar weit

nur ihrer Gedanken

urgeignes, verwaistes Kind

Das ist richtig gut nicht wahr, 

ein Anzug ein Hut, 

ein Wenig Verzargtheit 

und Mut 

und wallend graues Haar

und am Ende eine warme Brust, 

nenne es Leben, 

nenne es Verzweiflung, 

nenne es doch endlich: 

schändlich 

ganz banal 

und mal

soeben:

Lust 


Und das Larifari von "die Menschen" und "die Menschheit hat und tutet so und so und eine Oktave tiefer....wenn", das sind in der Frage der Psychogenese des Einzelnen saublöde und wirklich nicht sehr intelligente Ausführungen. 

Was treibt einen heute 40 Jährigen, der ehedem zu Take That gevögelt hat, dazu Machtbedrüfnisse in totale Forderungen von Destruktivität auszubilden ? 

Und da die Schweiz über keine Diktatur in der Geschichte verfügt, muß es andere Erklärungen geben, warum Leute in die Modalität eines saublöden Gehorsams verfallen und selbst vor der Zerstörung der eigenen Existenzgrundlage nicht zurückschrecken, als hätten sie eben nie zu Take That ihre erste Nummer geschoben. 

Es müssen sich in den Menschen in der Alterung schizoide Schichten ausbilden, die sie nicht sehnsüchtig nach Freiheit werden lassen und noch viel wichtiger, die sie  vergessen machen, was sie früher antrieb und das was sie früher waren. 

Macht Interaktion schizophren ?

Macht Interdependenz schizophren ?

Können komplementäre Berufsbilder mit hoher narzisstischer Stimulation zu Schizophrenie führen ?

Können Universitäten die Persönlichkeit alterieren, wie etwa eine Sekte ? 

Ich gehe davon aus, daß die Ausbildung einer schizoid abgetrennten Persönlichkeit in der Oberstufe beginnt und zwar mit der Selbstdarstellung innerhalb der vorgegebenen Lerninhalte (Konditionierung). Auf Realschulen scheint das Problem der Ablösung nicht so sehr vorzuherrschen, wie in Gymnasien. 

Ich kenne wenig Techniker mit schizoiden Persönlichkeitsstrukturen, die einen Bruch erkennen lassen zwischen Jugend und Erwachsenenalter: Viele Realschüler in konkreten Berufen zeigen Kontinuität in den Interessen und sind auch wirtschaftlich konkret erfolgreicher und real - verbundener als Gymnasiasten, die irgendwann beginnen in abgeschlossenen Nomenklaturen zu kommunizieren und sich in diesen reziprok zu bestätigen. 

Die Macht der Worte kann von der Macht der praktischen Handlung eine schizoid abgelöste Welt kreieren, die eine Erzählung enthält, warum diese andere fiktive Welt eine reale sei. 

Ich kenne kaum Hauptschüler, die über eine komplexe narrative Moral verfügen, kaum Realschüler, die sie ausbauen, aber sie lernen von den Akademikern diese Manier und imitieren sie. 

Unter Akademikern gibt es zwei Effekte: Die Meinung die Welt besser begriffen zu haben als der Maurer und die Anmaßung diese Herrenrasse auch zur Geltung zu bringen. . 

Was macht aus einem Mädchen eine schizophrene Leistungsstute ?

Was macht aus dem Jungen, der immer gerne Insekten beobachtete einen arroganten Lehrstuhlinhaber ?

Ist es ein Komplementär, daß der Inhalt die Seele auffüllt, wie man einen Kanister Wasser mit einer Schicht Öl auffüllt um ihn farblich zu bereichern und das Wasser ungenießbar gemacht zu haben ?

Ich habe es begriffen

ich habe alles zerschossen

abgetragen 

und geschliffen

und kann nun als Herr 

der Akademie 

als Gescherr

ohne Phantasie 

walten

nach dem Druckgefühl im Magen

und eines kann ich sagen:

Gewiss 

und  

mit ein wenig Selbstbeschiss

ist nichts von mir selbst dabei

nichts von Wahrheit

in all diesem Brei

aus dem, was ich von anderen 

entlehnt

ganz unverschämt

verbrämt 

zusammengebraut

und dabei#

nicht einmal den Zipfel von mir selbst 

- durchschaut. 










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VWs Volkssturm in Sachen E- Auto

 VW verrennt sich in seiner Ausführung der politischen Absicht, was eigentlich eine Geburtskrankheit bei diesem ehemaligen NS - Konzern ist....