China macht den Prozessor bei der Corona - Angst - es liefert Bilder, die der Westen braucht und die ihn nach unten ziehen - ökonomisch. Es liefert die Blaupause für alle erklärbaren Maßnahmen.
Dabei kann es seinen eigenen wirtschaftlichen Abschwung mit Corona nach innen noch am besten erklären. China hat die Macht, die Mittel und die Verwaltung mit Bildern zu spielen, wie es beliebt, dazu kommt noch diese Kung - Fu - Mentalität, die man auch aus Jackie Chan Filmen kennt. Die Hysterisierbarkeit bei Asiaten ist erstaunlich und legendär.
Wer an die Aufführung aus Peking glaubt, der kann sich auch getrost einen Tempel für eine Winkekatze in den Garten bauen und dieser nach der Lebensdauer einer Alkali - Batterie huldigen.
Wie lang soll das Spiel noch gehen, das da heißt ?:
"Wer Angst vor den Bildern, die an Tschernobyl erinnern sollen ?"
Die Russen geben nichts auf die Show und sie wissen auch warum. Ein Kommunist a.D. nimmt doch dem anderen die Masche nicht ab. So dumm aus China alles zu kaufen, vom Dildo bis zur Massenpanik aus der Dose, so dumm ist nur der Westen.
China sorgt mit Bilder für die Abwesenheit von Rationalität in den Gedanken und damit indirekt aber klar kausal für die Impulse der Rezession im Westen. Was man Peking lassen muß: Es ist wirklich so gut wie seine Elektronik.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Seit Jahren keine Frau mehr gesehen: Weiblichkeit schlummert in der Ewigkeit, die Geschmacklosigkeit ist das Maß der Zeit.
Schönheit ist vergänglich, das Leben ist es, aber der Stil bleibt solange bis er an den Lebenden stirbt. Emanzipation ist der Versuch der F...
-
Autismus ist die Farbenblindheit im Spektrum der Lüge. Autismus ist, wenn man sich mit 25 in einer Disco fragt, was das ganze soll und nach...
-
Heute traf ich in der Fußgängerzone eine Frau, die einen Computer kaufen wollte. Sie sprach bemüht Deutsch und sie fragte mich nach einem C...
-
Abstrakt: Die Leute wollen keine Änderung und keine bessere Behandlung, sie wollen das gleich - selbstgerechte Format. Selbst - gerecht he...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen