Wäre ich Investor und würde ich mich psychologisch beraten lassen und nur 20 exemplarische Gepräche mit der Kaste der Verwalter in Deutschland führen, ich würde in Jahresfrist sämtliche Einlagen abziehen und Firmen verlegen.
Der Realitätsverlust in der Frage der eigenen Rolle ist im Apparat in Deutschland so angewachsen, daß es Lotterie ist mit diesem Apparat ökonomisch zu interagieren.
Von der Produktion keine Ahnung, - Null Expertise in der Hightech, von Stromkreisen rudimentäre Vorstellungen, daß man in jeder chinesischen Grundschule mehr Expertise bekäme und jedes japanische Kleinkind weiter ist.
Meister Eder und der Pumuckl und a bissl Handwerkskammer,
mit Fröschel und Goethe im Puff
a bissel Hobelspanromantik
a deutscher Sang
und reichlich Suff.
Die deutsche Apparatur hat einen tiefen Hang zur Handwerksromantik. Daß die Welt aus C++ und Python anderes abverlangt als "a zünftige Malzeit und am Abend im Wald und auf der Heidi" das entgeht dieser Verklärung vollkommen.
Die deutsche Apparatur befindet sich in einem schizoid abgespaltenen Paralleluniversum.
Kleinbürgerliche Beschränktheit und Formulare sind das Maß aller Dinge. Die Kinder werden passend zum Reihenhaus gefertigt, - handgetöpfert und mundgeblasen im Asbestbau aus der DDR im Harz.
Wer jetzt an die Bloodhound Gang denkt, liegt genau richtig !
Der tiefere Hintergrund ist, daß sich Deutschland aller Vorgeblichkeiten zum Trotz niemals aus der Kaiserzeit und dem dritten Reich heraus entwickelt hat. Und daran ändert auch die Operation Morgenland nichts.
Daß sich die Welt einen Scheiß für diese Klamotte interessiert wird vollkommen verdrängt. Das, was die Deutschen zu bieten haben ist Philosophie im Maschinenbau, das ist überzüchtete Umständlichkeit.
Es bleibt bei der Fedder - Summe von der Reperbahn: Gilde, - Bier, - Rotlicht und Kotze.
Introjekte - Chemie am Stammtisch: Burschenschaft und Zunft.
Der Mensch wächst nicht, er ist aus- gebildet und deformiert. Arno Breker ist so gut wie der Ausbilder: Es wird geklopft und geschliffen bis die Retorte dabei rauskommt.
Was hat das im Zeitalter der Roboter für eine Relevanz ? Der deutsche Charakter ist selbst ein Roboter und hat nun eine "schlagende" Konkurrenz bekommen.
Willenlose Angepasstheit interessiert keinen mehr.
Das gilt im Übrigen auch für die Schweiz.
Kann ein Narzisst sich ändern ? Und genau diese Antwort gilt für narzisstische Gesellschaften mit einem, im Größenklein dominanten Schnitt in der Bevölkerung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen