Montag, 25. August 2025

Die Krise ist die Summe der psychologischen Zustände aus den Operationen der Introjekte in den Menschen

 Wann ist eine Krise eine Krise und wann ist sie es, weil man das Wort Krise verwendet ?

 

Krise heißt nicht Problem: Probleme harren ihrer Lösung zu, - Krisen sind Kreise einer geschlossenen Erzählung von der Ausweglosigkeit. 

Die Krise ist nur eine Story in einer narzisstischen Fabel.

Das mathematisch Aufdringliche zu tun steht dem narzisstischen Drama entgegen. 

 

Das Drama in der Krise gibt dem Narzissten die letzte Rolle vor dem Höhepunkt im Kollaps. 

"Krise" ist eine Bühne, es geht um den Stoff der geschrieben wird, nicht um die objektiven , - nummerischen Sachzusammenhänge. 

 

Beispiele: 

 

Migration funktioniert in dieser Form nicht. 

Lösung: Man ändert die Vorgänge in der Erkenntnis über die statistisch abgebildeten Zustände. 

Umweltschutz: Man ändert nichts durch Hysterie, sondern durch technische Entwicklung. 

Politikwissenschaftler sinnieren über den Klimawandel: 

Deindustrialisierung führt zur Inkompetenz im Umweltschutz. - Finde den Fehler. 

Dekarbonisieren bis alle in Höhlen über dem Lagerfeuer ein totes Huhn braten. 

Auch hier sind eher psychotische Zustände die Triebfeder der erzählten Krise als daß es um mathematisch begründete Zustände ginge, von ideologischer Mathematikbeugung mal abgesehen. 

 

Die Krise ist der nächste erklärte narzisstische Mehrwert. Das Ego ist die größte Finanzblase. 

 


Die Sache der Krise ist so banal wie die Psychose desjenigen ohne ein kindlich gemauertes Ich. 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Seit Jahren keine Frau mehr gesehen: Weiblichkeit schlummert in der Ewigkeit, die Geschmacklosigkeit ist das Maß der Zeit.

Schönheit ist vergänglich, das Leben ist es, aber der Stil bleibt solange bis er an den Lebenden stirbt.  Emanzipation ist der Versuch der F...