Dienstag, 22. Juli 2025

Wie viel Energie darf das Soziale verbrauchen: Neurotypische Menschen als narzisstische Energieverschwender.

 Ich stelle mal die Frage: 

 

Wie viel Ressourcen vernichtet die soziale Begegnung ?

 

Braucht man Meetings und Konferenzen, wenn in Ihnen 90% Gefühlsscheiß prozessiert wird ?

Brauche ich mehr als Dokumente und Texte ? 

Darf narzisstische Stabilisierung ein Minus verursachen ?

 

Darf eine Sache dann betrieben werden, wenn sie keinem Zweck außer dem Ego zukommt ?

Wie viel Verlustleistung kostet die psychotische Komplexlandschaft an Strom, Kerosin und anderen Energien ?

Ist es vertretbar Influencern Server - Plätze für den Exhibitionismus des Ego zur Verfügung zu stellen ? 

 

Es gibt keine Energiekrise, es gibt eine Versorgungskrise für Narzissten, das ist alles. 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schweiz: In der Realität nicht angekommen.

Die Schweiz ist einer der größen ökonomischen Risikoherde: Die Schweizer verlegen sich auf Pflege - Berufe und einen Immobilienmarkt, bauen ...