Wer hier mitkommen will, der sollte wissen, wie ein AND - Gate funktioniert.
Was jeder Lehrling in der Elektronik wissen muß ist Boeing wohl unbekannt: Sicherheit durch UND - Verknüpfungen.
Wenn ich ein erheblich sicherheitsrelevantes System habe, das in Gänze oder in Teilen abschaltbar sein muß, so kann ich einen einfachen Befehl schalten,
ODER
einen Befehl im UND verknüpfen, sprich ich brauche zwei Eingaben, die sich binäre "addieren" um einen Zustand auszulösen.
Wenn es teuer werden könnte, war es immer ein Suizid des Piloten, denn der kommt billiger als die Frage, warum ein empfindlicher Kreislauf nicht durch eine UND - Verknpüfung gesichert war.
Wenn es ein Suizid war, dann muß man die Frage stellen, warum das Abschalten der Treibstoffzufuhr außerhalb des Sichtfeldes möglich ist und eben nicht etwa durch eine zweifache Authorisierung "nur" möglich oder ausgeschlossen war.
Warum man ein Fuel - Cut off nicht durch eine elektronische Warnung ausgibt und kontrolliert ist mir schleierhaft.
Jedes Steuergerät eines modernen Fiat Panda hat mehr Kontrolleinrichtungen als ein Verkehrsflugzeug.
Gegenüber Autos sind die OBDs der Luftfahrt vergleichsweise "primitiv" und auf der anderen Seite künstlich aufgeblasen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen