Es gibt ein Problem hinter den erzählten Problemen und das lautet:
Reifeentwicklung der ökonomischen Träger
Die Meisten der Generation Love - Parade sind nicht in der Lage auch nur einen Krämerladen zu führen. Bei komplexen organisatorischen Aufgaben versagen sie in Serie.
Das ist der Typ: Von Mama und Papa versorgt.
Selbstständige Organsiagtion ohne Eltern und weitergeführte Lehrer ist diesen Baureihen ab 1975 fremd.
Sie sind einfach keine Geschäftsführer sondern Verbraucher nicht gewillt weiter als im eigenen Nutzen zu denken.
Man könnte es eine "Pandemie der Gameboy - Idiotie" nennen oder auch Egomanie im gesättigten Mittelmaß.
China ist grundlegend im Aufbau begriffen und einen Epochenvorteil.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen