Schrödinger:
Wenn ich sage, daß es eine Krise ist, ist es eine Krise oder sage ich nur, daß in der Box eine Krise ist ?
Krise ist, wenn jedes Narrativ die Krise formt, aber keine Handlung anders ausfällt als in der Mitkopplung der Krise.
Will heißen: Niemand hindert den Einzelnen daran anders als in der herrschenden Domäne zu agieren, oder einfacher:
Wenn alle Rinder in die gleiche Richtung pissen liegt es an jedem Einzelnen sich das Pissen zu verkneifen und anders zu handeln.
Die Krise ist also nicht "das Pissen der Rinder", sondern die Tatsache der Synchronisation !
Ohne die Gleichform käme es nicht zu dem kollektiven Unfall, daß die Rinder in der Urinschwemme alle ausrutschen um sich kollektiv die Haxen zu brechen.
Alle glauben an Corona und an die Notwendigkeit von Solidarität.
Es ist der Glaube, die Götzerei, die alles befördert, weder der Virus noch die Notwendigkeit haben mehr Bedeutung als die Sache an sich und dasjenige, was man ihr verbal an Mehrwert verpasst, oder verpisst, wie auch immer.
Wenn alle Haxen gebrochen sind und sich in der Senke ein Stapel versehrter Rinder sammelt, dann hat sich die Synchronisation überkritisch, wie sie geworden ist... erledigt.
Das Leiden macht das Rind zum Braten, oder so schlau sich aus dem Haufen des Synchronisationsunfalls zu befreien um hinkend eine Lehre davon zu tragen.
Muß man ein Prophet sein ? Nein !: Es genügt sich den Boden und das Harnlassen der Rinder zu betrachten um mit der kleinen Mathematik das Ergebnis unschwer erahnen zu können.
Propheten sind nur mehr oder minder komplex denkfähige Zaungäste an der Weide, aber immerhin sind sie nicht im Pferch, sondern jenseits des Randes aus Stacheldraht, den man auch mit einem - - geglaubten - - Wertezwang beschreiben kann.
Es gibt keine Krise ! Jeder kann morgen anfangen Obst zu züchten um dem Nachbarn eine Freude zu machen.
Jeder kann morgen damit anfangen etwas zu tun, was einem anderen nützt und über diesen Austausch des Nutzens kommt eine Wirtschaft zustande, ganz ohne jeden Überbau.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen