Sonntag, 20. Juli 2025

AI 171: Zeitabläufe

 Es werden hier immer die Schalter genannt, auf die es im Zweifel nicht ankommt, und wenn, - nur in einem komplexen Zusammenhang: 

 

Wann fiel die Spannung ab (RAT  - deployed) ?

Wann fielen die Generatoren aus ?

Wann wurden die Schalter betätigt ? 

Wann lag wo welches Signal an ?

 

Selbst für den Fall eines durchgeknallten Piloten muß es, wie bei Lokomotiv - Steuerungen eine zwei - Wege - Authorisierung geben, zumindest dann, wenn die Flugkonfiguration anonsten keinen Notfall nahelegt. 

 

In flight sollte die Cut - Off - Schaltung mindesten über zwei Eingaben angefordert werden. 

 

Und für alle Zustände in Bodennähe bräuchte es einen MASTER - EMERGENCY - Switch als override - mode. 

 

Gute Entwicklung kann auch psychotische Bediener ausbremsen. 

 

Psychotische Entwicklung beschleunigt jedes Wagnis. 

 

Die Frage hier: War der Bekloppte am CAD oder am Steuer ? 

 

 

Warum könnte der Pilot die Schalter bewegt haben ? 

Was macht man, wenn ein Schalter nicht läuft oder unklare Signale abgibt ? 

 

Genau, man bewegt ihn um die Oxidation auf den Schaltflächen zu durchschlagen. 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Seit Jahren keine Frau mehr gesehen: Weiblichkeit schlummert in der Ewigkeit, die Geschmacklosigkeit ist das Maß der Zeit.

Schönheit ist vergänglich, das Leben ist es, aber der Stil bleibt solange bis er an den Lebenden stirbt.  Emanzipation ist der Versuch der F...